Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Hunsrück Hochsteinchen-Tour
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Hochsteinchen-Tour

· 2 Bewertungen · Wanderung · Hunsrück
Logo Hunsrück-Touristik GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Schanzerkopf
    Blick vom Schanzerkopf
    Foto: Tourist-Information Simmern-Rheinböllen, Tourist-Information Simmern-Rheinböllen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Hochsteinchen-Tour führt auf Waldwegen entlang von Fichtenkulturen und Mischwäldern und bietet weite Ausblicke über den Hunsrück bis hin zu den Erhöhungen der Eifel.

Hunsrück: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 11,1 km
Dauer3:30 h
Aufstieg172 hm
Abstieg171 hm
Höchster Punkt644 hm
Tiefster Punkt536 hm
Kurze Steigungen über steile Hänge wechseln sich mit moderaten Hügeln ab und führen mal durch dichte Bewaldung und dann wieder über weitläufige Lichtungen.

Autorentipp

Der Turm Hochsteinchen ist das Symbol der Strecke. Er wurde zwischen 1893 und 1894 aus Eisen gefertigt und aufgestellt. Seine Höhe von 18 m mit zwei Plattformen bietet weite Ausblicke in den Landkreis Bad Kreuznach und in die angrenzende Pfalz.
Profilbild von Iris Müller
Autor
Iris Müller
Aktualisierung: 17.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
644 m
Tiefster Punkt
536 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 18,04%Naturweg 42,86%Pfad 13,67%Straße 10,61%Unbekannt 14,80%
Schotterweg
2 km
Naturweg
4,8 km
Pfad
1,5 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Simmern-Rheinböllen, Schlossplatz 4-8, 55469 Simmern/Hunsrück
Telefon: 06761 837296, www.sim-rhb.de

 

Start

Parkplatz Schanzerkopf (608 m)
Koordinaten:
DD
49.956317, 7.631059
GMS
49°57'22.7"N 7°37'51.8"E
UTM
32U 401804 5534672
w3w 
///meiner.platte.saugt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Schanzerkopf

Wegbeschreibung

Die Hochsteinchen-Tour beginnt und endet am Parkplatz Schanzerkopf.  Ein großer Teil der Strecke verläuft nahezu eben entlang des Soonwaldkammes über die Höhe. Die Erhebung Hochsteinchen befindet sich auf 648 m und bietet einen Rastplatz mit Hütte.

Weitere Höhenzüge sind der Eichberg und natürlich der Schanzerkopf, der mit seinen 643 m ebenfalls herrliche Ausblicke über die Hunsrückhöhen bietet.

 

Einkehrmöglichkeiten in Argenthal:

Café Bäckerei Dhein, Tel. 06761 5903 täglich geöffnet, Di. bis 12:00 Uhr und Sa. bis 13:00 Uhr

Lacky´s Pizzeria, Tel. 06761 3902 Di. bis So. 11:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 23:00 Uhr, Montag Ruhetag

Gasthaus Alt, Tel. 06761 3767 Mo. bis Mi. und Fr. 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 22:30 Uhr  Sa. 17:00 bis 22:30 und So. 11:30 bis 22:00 Uhr

Gasthaus Waldsee, Tel. 06761 967575 Di. bis Fr. 16:00 bis 22:00 Uhr Sa. und So. 11:00 bis 22:00 Uhr

Weitere gastronomische Angebote finden Sie in der Ortslage der Stadt Rheinböllen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinien 230 (Bingen-Simmern), Buslinie 649 (Rheinböllen – Simmern)

Infos auf: www.vrminfo.de

 

Anfahrt

Über die A61 aus Richtung Koblenz oder Mainz, Abfahrt Rheinböllen, dann B50 bis Argenthal bis Parkplatz Schanzerkopf
Zieleingabe für Navigation: 55496 Argenthal, Parkplatz Schanzerkopf

Parken

Parkplatz Argenthaler Waldsee

Parkplatz Schanzerkopf

Koordinaten

DD
49.956317, 7.631059
GMS
49°57'22.7"N 7°37'51.8"E
UTM
32U 401804 5534672
w3w 
///meiner.platte.saugt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wir empfehlen das Tragen von Wanderschuhen, da der Weg oft uneben über unbefestigte Wege führt.
Die schönsten Wanderungen im Hunsrück
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Rhein-Hunsrück-Kreis › Argenthal

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Spabrücker Weissenfelserweg
  • Rotes Dreieck (Trifthütte): von Münchwald zum Ellerspring/Soonwaldsteig
  • Bachwanderweg (Simmern- Altweidelbach-Pleizenhausen)
  • Gelber Punkt (Weißenfels): Spabrücken-Weissenfels-Walderlebniszentrum
  • Argenschwanger Rosenburgweg
  • Jäger-aus-Kurpfalz Weg
  • Allenfelder Sonnenrunde - Rundwanderweg um die Gemeinde Allenfeld
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von HeiDanyko 🥾 · 15.05.2022 · Community
Ist die Tour beschildert?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Anke Wust
Antwort von Anke Wust · 17.05.2022 · Community
Hallo, ja, die Strecke ist komplett beschildert. Die Wegemarke finden Sie beigefügt. Mit freundlichen Grüßen Tourist-Info Simmern-Rheinböllen
Foto: Anke Wust, Community
1 more reply

Bewertungen

3,5
(2)
Cpt. Cheesycrust
13.04.2023 · Community
Der Weg führt größtenteils durch schön anzusehenden alten hohen Fichten Bestand mit weiten Moosteppichen. Abgesehen vom Aussichtsturm hat der Wanderweg noch 2 weitere nette Aussichtspunkte. Die Ausschilderung ist Top. Aber leider führt der Weg zu 90% auf breiten geschotterten Waldwirtschaftswegen lediglich der letzte Part von der Landstraße hoch zum Schanzenkopf kommt einem Wanderweg nahe. In meine Wertung nicht eingeflossen ist, das man öfters direkt unter Windrädern her läuft oder in deren Nähe. Ich finde das faszinierenden aber es gibt ja auch Leute die das nicht so schön finden, daher sei es hier mal erwähnt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 10.04.2023
Foto: Cpt. Cheesycrust, Community
Kommentieren
Mario Konrath
29.05.2022 · Community
eine schöne Kurzweilige Strecke. leichte Steigungen und eine tolle Aussicht vom Hochsteinchen und Schanzerkopf. ca. 2 km vor Hochsteinchen könnt ein Schild mehr stehen, biegt man rechts ab in den Wald verpasst man den Aussichtsturm und ist wieder auf dem Rückweg, ist dort etwas verwirrend, da Schilder nach rechts und gerade aus zeigen. vielleicht einfach noch ein Schild "zum Aussichtsturm" aufstellen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 29.05.2022
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
172 hm
Abstieg
171 hm
Höchster Punkt
644 hm
Tiefster Punkt
536 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Hunsrück Hochsteinchen-Tour
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum