Hochsteiermark: Wanderung
Ein wenig oder garnicht beachteter kleiner Gipfel mit etwas 1400 m Höhe, den man von Gußwerk aus auf einem reizvollen Wanderweg mit einem zuletzt durchaus anspruchsvollem Gipfelanstieg bewandern kann.
Nach einem etwa zweieinhalb Stunden dauernden Anstieg wird man mit einem tollen Rundblick über das gesamte Hochschwabgebiet belohnt.
Sicherheitshinweise
Der Gipfelanstieg kann bei feuchter Witterung doch etwas herausfordernd sein. An einigen wenigen Stellen sollte man Schwindelfreiheit und Trittsicherheit an den Tag legen.Weitere Infos und Links
https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/88531,sauwand--rundwanderung-mit-tiefblick/#images-bergfex.touren.88531-5Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour beim Parkplatz vor der Kirche in Gußwerk. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite biegt man in den Promenadenweg (Sauwandweg) ein, der am Fuße der Sauwand entlang führt. Beim Oberkoglbauer vorbei geht`s dem Weg NR. 426 entlang in den Wald hinein. Auf dem stark verwachsenen und vermutlich wenig begeangenen aber doch markierten Forstweg entlang, gelangt man nach ca. 1 Stunde zur liebevoll angelegten Alpenrosenhütte. Dort zeigt uns ein Wegweiser den Weg zum Gipfel. Am Anfang etwas steiler und teilweise ausgesetzt geht es dem Gipfelgrat entlang zum Gipfel, wo man einen herrlichen Ausblick in das Salzatal, das gesamte Hochschwabgebiet und in das niederösterreichische Voralpenland genießen kann.
Der Abstieg führt uns bis zur Alpenrosenhütte am selben Weg zurück. Dort biegen wir dann rechts ab in Richtung Eibelbauer.
Bis zum Eibelbauer hat man bereits wieder über 400 Höhenmeter abwärts zurückgelegt und man biegt weiter rechts ab Richtung Fallenstein.
Durch den einsetzenden Regen haben wir dann den Weg der Bundesstraße entlang bis zum Parkplatz gewählt
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen