Heiligengeistklamm (Variante des Kleeblattwanderweg Nr. 1)
Ausgehend von der Spitzmühle in Schlossberg/Leutschach an der Weinstraße führt die Heiligengeistklamm nach Sveti Duh na ostrem vrhu (deutsch: Heiligengeist am Osterberg) in Selnica ob Dravi, Slowenien. Direkt in unmittelbarer Nähe der Spitzmühle befindet sich der Einstieg in die Klamm, der mit 390 m auch der tiefste Punkt der Wanderung ist. Insgesamt werden bis zur Kirche Sv. Duh gut 500 Höhenmeter überwunden.
Nach dem wunderschönen Aufstieg durch die Klamm warten nahe der Grenze bzw. in Sv. Duh zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, wo man auch warme Speisen genießen kann. Am Rückweg zum Ausgangspunkt laden auch mehrere Buschenschänken zum Einkehren ein.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Weingut-Buschenschank Poscharnig (Ruadl)Weingut oberGuess - Familie Krampl
Buschenschank Postl vlg. Dobay
Buschenschank Grill vlg. Weisch
Hotel & Wirtshaus Zangl vlg. Waucher
Sicherheitshinweise
Der steinige, immer wieder durch den Bach führende Weg wird an manchen Stellen sehr schmal! In der Klamm hat man mehrere Geh-Möglichkeiten, es gibt auch 2 Ausstiegsmöglichkeiten.
Notrufnummer Rotes Kreuz: 144
Notrufnummer Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
Blogbeitrag im Weinstraßen-Tagebuch
Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße, www.suedsteirischeweinstrasse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Klammweg, Wald- und Wiesenwege, kurze Straßenstücke
Die Variante des Kleeblattwanderweg Nr. 1 durch die Heiligengeistklamm startet bei der Spitzmühle in Leutschach. Von dort aus folgt man dem Weg, der neben und über den Heiligengeistbach hinaufführt. Vorbei an vielen wunderschönen Wasserfällen und zahlreichen botanischen Besonderheiten wandert man durch die Klamm. Ist der Aufstieg geschafft, geht es über eine Almwiese zum Hof Waucher, und von dort der Straße entlang weiter zum Grenzübergang. Bis zur Kirche Sv. Duh verläuft der Weg nun in Slowenien. Von Sv. Duh wandert man entlang des Grenzpanoramawegs auf kurzen Straßenstücken und durch den Wald zum Buschenschank Postl (Dobay). Über die OberGuess Mühle und den Buschenschank Grill (Weisch) kommt man dann durch die Weingärten zum Albrecher (Oberer Muhri) und von dort wieder zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Das Mobilitätsangebot Weinmobil bringt Sie im gesamten Gebiet der Südsteirische Weinstraße von und zu jedem gewünschten Ausgangs- und Zielpunkt (egal ob Wirtshaus, Buschenschank oder Unterkunft) - Infos: www.weinmobil.at
Anfahrt
Nähere Informationen zur Anreise an die Südsteirische Weinstraße finden Sie auch auf unserer Website www.suedsteirischweinstrasse.at
Oder im Online Routenplaner: www.at.map24.com
Parken
Parkplätze beim Ausgangspunkt Spitzmühle (P4)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wandern & Spazieren Magazin und Einzelseiten, Tourismusverband Die Südsteirische Weinstraße, online zum Download, www.suedsteirischeweinstrasse.at/de/Kontakt-Service/Prospekte
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Die Klamm erfordert gutes Schuhwerk!
Bequeme Wanderschuhe sind empfehlenswert. „Wandern ohne Rucksack“ ist auf den WEINwanderwegen an der Südsteirischen Weinstraße möglich, wir empfehlen aber trotzdem, eine Wasserflasche mitzunehmen – für alle Fälle!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen