Götz-Tour-Wanderung bei Gundelsheim
Wir wandern auf den Spuren des Götz von Berlichingen von Gundelsheim durch das Neckartal, vorbei an Burgen und Schlössern und durch den idyllischen Gundelsheimer Wald.
Heilbronnerland: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 17,1 km
Die Götz-Tour führt uns, von schönen Ausblicken auf das Neckartal begleitet, am Schloss Horneck vorbei hinauf auf den Michaelsberg. Am Waldrand entlang geht es weiter aufwärts zur Burg des Götz von Berlichingen, der Burg Hornberg. Götz von Berlichingen lebte im 15. Jahrhundert und ist bekannt als Ritter mit der eisernen Hand. Sein Leben diente Johann Wolfgang von Goethe als Vorlage zu dem gleichnamigen Schauspiel. Vorbei am Weiler Stockbronn wandern wir zurück durch den ruhigen Gundelsheimer Wald. Für eine Pause bietet sich hier die Sauwiese mit Grillstelle und Spielplatz an. Allerdings lädt am Ende der Tour auch die Gundelsheimer Altstadt zu einer gemütlichen Einkehr ein.

Autor
Carina HeindlAktualisierung: 21.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
343 m
Tiefster Punkt
147 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
http://gundelsheim.de/http://www.heilbronner-land.de/
Start
Terrassenfreibad Gundelsheim (181 m)
Koordinaten:
DD
49.287950, 9.159290
GMS
49°17'16.6"N 9°09'33.4"E
UTM
32U 511583 5459478
w3w
///pinzetten.tasse.eilig
Wegbeschreibung
Unsere Wanderung startet am Terrassenfreibad in Gundelsheim und führt direkt nach Süden am Schloss Horneck vorbei in die Schlossstraße. Wir biegen bald rechts in die Neckarstraße ein und folgen dieser ca. 300 m hinauf in das Himmelreich und genießen die Aussicht. Weiter geht es auf schmäleren Wegen leicht links bergan Richtung Norden. Dem Weg folgend, erreichen wir den Michaelsberg mit der kleinen Kapelle, einem der ältesten Kirchengebäude der Region. Nun biegen wir rechts ab und wandern entlang der Straße bis zum Böttinger Hof. Hier halten wir uns links, am Waldrand erst links und dann rechts entlang. Nach einer kleinen Senke geht es durch den Wald wieder bergauf. Zur Burg Hornberg biegen wir links ab. Nachdem wir dort den schönen Ausblick genossen haben, folgen wir dem Strässle bis in den Weiler Stockbronn. Etwa 200 m nach Stockbronn wandern wir rechts in Richtung Wald und folgen dem leicht ansteigenden Weg ca. 1,5 km geradeaus. Hier halten wir uns links, nach ca. 1 km biegen wir rechts Richtung Süden ab und folgen diesem Weg bis zum Waldparkplatz Dallauer Straße. Jetzt geht es wieder leicht bergauf und rechts ab bis zu einer größeren Wegkreuzung. Dort halten wir uns scharf links auf dem Rieckenweg und erreichen so nach ca. 2 km die Sauwiese mit Spielplatz und Grillmöglichkeit. Frisch ausgeruht wandern wir nun weiter leicht bergab zurück nach Gundelsheim, wobei wir uns immer links halten. Am Stadtrand stoßen wir auf die Hauptstraße und folgen dieser links bis zum Freibad, unserem Startpunkt. Nach dieser Wanderung haben wir uns abschließend einen gemütlichen Besuch der Gundelsheimer Altstadt verdient.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Gundelsheim am Neckar
Anfahrt
B27 nach Gundelsheim
Parken
Parkplatz am Freibad
Koordinaten
DD
49.287950, 9.159290
GMS
49°17'16.6"N 9°09'33.4"E
UTM
32U 511583 5459478
w3w
///pinzetten.tasse.eilig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte Neckartal
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
322 hm
Abstieg
322 hm
Höchster Punkt
343 hm
Tiefster Punkt
147 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen