Chapfensee Rundtour
Rundtour beim schönen Chapfensee über Mels.
Heidiland: Beliebter Rundwanderweg
geöffnet
leicht
Strecke 4,3 km
Der Marsch startet in Vermol. Die Geniesser-Tour führt zunächst durch einen idyllischen Wald leicht abwärts zum Chapfensee. Der Stausee, der als solcher aber kaum wahrgenommen wird, liegt eingebettet in die ursprüngliche Landschaft. Beim Einlauf des Sees sind viele Feuerstellen, die Lust auf eine Wurst vom Grill machen. Die leichte Wanderung geht weiter um den See und vorbei an einem geschützten Moor. Zurück verläuft der Weg wieder über einen schön angelegten Waldweg und schon bald erreicht man Vermol, wo das Bergkurhaus Alpenrösli mit einer kleinen Erfrischung lockt.
Autorentipp
Unterwegs gibt es mehrere Plätze, die zum Hinsitzen, Picknicken und Geniessen einladen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.128 m
Tiefster Punkt
1.017 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
3,7 km
Straße
0,6 km
Sicherheitshinweise
Der Chapfensee ist eine beliebte Destination für Biker. Achten Sie bitte daher auch auf andere Wegebnutzer.Weitere Infos und Links
Kurhaus Alpenrösli
Bertha Bärtsch
Tel.: +41 (0)81 723 17 71
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Start
Vermol, Parkplatz (1.103 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'747'707E 1'211'606N
DD
47.039028, 9.382316
GMS
47°02'20.5"N 9°22'56.3"E
UTM
32T 529044 5209572
w3w
///magier.teuer.spinat
Ziel
Vermol, Parkplatz
Wegbeschreibung
Vermol - Chapfensee - Vermol
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
In Sargans von der Autobahn gehen und Richtung Mels fahren. Ab Mels der Bergstrasse Richtung Chapfensee bis nach Vermol folgen.Parken
Das Auto kann in Vermol abgestellt werden.Koordinaten
SwissGrid
2'747'707E 1'211'606N
DD
47.039028, 9.382316
GMS
47°02'20.5"N 9°22'56.3"E
UTM
32T 529044 5209572
w3w
///magier.teuer.spinat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung. Je nach Witterung ist gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfehlenswert, ansonsten reichen für die Tour auch leichte Trekkingschuhe.Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
135 hm
Abstieg
136 hm
Höchster Punkt
1.128 hm
Tiefster Punkt
1.017 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen