Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Havelland Im Diebesgrund
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Im Diebesgrund

· 1 Bewertung · Wanderung · Havelland
Logo Wandermagazin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wandermagazin Verifizierter Partner 
  • Wunderschön schmiegen sich im Havelland die Ortschaften an die Flüsse und Seen.
    Wunderschön schmiegen sich im Havelland die Ortschaften an die Flüsse und Seen.
    Foto: Wandermagazin
winni-123
am 14.05.2018

Tour entspricht nicht mehr den jetzigen Bedingungen. 1. Der ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Auf unserer Wanderung entdecken wir in einem phantastischen Erholungsgebiet lauschige Wege abseits der Zentren Kirchmöder und Brandenburg. Dabei wandeln wir im Gebiet eines gewissen Habakuk Schmauch, der der Sage nach vor mehr als 600 Jahren hier geräubert haben soll.

Havelland: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 12,8 km
Dauer4:00 h
Aufstieg11 hm
Abstieg12 hm
Höchster Punkt40 hm
Tiefster Punkt28 hm
Wie Inseln liegen die ehemaligen Industriestandorte Brandenburg an der Havel und Kirchmöser da. Die Brandenburger Havelseen, die sich von See zu See schlängelnde Havel sowie mehrere Kanäle umschlingen sie. Im Süden und Westen kommt viel Wald hinzu. So etwa muss es in den Everglades oder am Mississippi aussehen. Ein phantastisches Erholungsgebiet, das zum Radfahren, Skaten, Baden, Paddeln und natürlich zum Wandern geradezu einlädt. Auf unserer Wanderung entdecken wir lauschige Wege abseits der vielbesuchten Zentren. Der Sage nach soll vor mehr als 600 Jahren ein gewisser Habakuk Schmauch hier geräubert haben. Wie alle „guten“ Räuber nahm er die reichen Kaufleute aus und brachte es sogar fertig, die Tochter des Brandenburger Bürgermeisters zu entführen und in sein Revier, den „Diebesgrund“, zu bringen. Wer Glück hat, der kann diese Wanderung mit einer Aufführung der Räubergeschichte im Event Theater Brandenburg kombinieren (www.event-theater.de).

Autorentipp

Besichtigungen Brandenburg: Historischer Stadtkern mit Dominsel, Dom, Kirchen (12. bis 14. Jh.), St. Pauli- Kloster (mit Archäologischem Museum des Landes Brandenburg), Stadtbefestigung mit Tortürmen, Bollmannbrunnen, Museen (www.reintour.de)
Event Theater Brandenburg (www.event-theater.de)
Profilbild von Reiner Penther
Autor
Reiner Penther
Aktualisierung: 21.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
40 m
Tiefster Punkt
28 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine

Weitere Infos und Links

Touristinformation Brandenburg an der Havel, Steinstr. 66-67, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381/20 87-69, Fax -74, touristinfo@stg.-brandenburg.de, www.stadt-brandenburg.de

Start

Bahnhof Kirchmöser Dorf (30 m)
Koordinaten:
DD
52.375455, 12.422662
GMS
52°22'31.6"N 12°25'21.6"E
UTM
33U 324563 5805924
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Malge, Wilhelmsdorf oder Buhnenhaus

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Kirchmöser (1) gehen wir re auf der Bahnhofstr. bis zur Querstr. Hier fi nden wir den WW Fauler See mit der M Roter Strich. Wir laufen zur Brücke, queren die Bahngleise und folgen zunächst dem WW zum Mühlenberg (2). Vom Aussichtsturm ergibt sich ein herrlicher Blick über die Wald- und Seenlandschaft am Westrand der Stadt Brandenburg. Wir laufen zurück zum Wanderweg und folgen den M entlang des Fahrweges bis zum Abzweig zum Faulen See (3). Von nun an wandern wir auf einem Waldpfad. Schon nach wenigen m hat uns die Natur umfangen. Wir sind in einem Sumpfwald. Das hat schon was. Unweit des Fahrweges solch eine Landschaft! Fehlt nur noch, dass plötzlich ein Krokodil auftaucht. Aber so gefährlich ist es natürlich nicht. Tiere, insbesondere Wasservögel, gibt es zu beobachten. Am Knüppeldamm fi nden wir einen WW, auf dem unsere nächsten Ziele, der Diebesgrund und die Silberquelle, angegeben sind. Am Faulen See entlang kommen wir zurück zum Fahrweg (4). Hier gibt es eine Bank mit Schutzdach. Nach ca. 250 m re geht es auf einem bequemen Waldweg an Sumpfwäldern entlang. Zwischen den Hügeln der Endmoränen schlängelt sich der Diebesgrund, von Bächen durchzogen. Etwas abseits vom Weg erreichen wir die Silberquelle (5). Nach dem kleinen Abstecher sind wir bald wieder auf einem etwas festeren Waldweg (6), Alte Heerstr. Auf dieser wandern wir zur Buckaubrücke (7). Wir überqueren den Fluss und verlassen die bisherige M. Wir wenden uns nach li, setzen unsere Wanderung auf dem Weg mit der M Gelber Strich fort. Zunächst am Fluss, dann am Bahndamm entlang, kommen wir zur Zufahrt zur Malge (8). Hier haben wir die Wahl: Nach li kommen wir zur Gaststätte und Endhaltestelle der Linie B des Stadtbusses (9). Zum Weiterwandern kann man geradeaus der M Gelber Strich am Bahndamm entlang folgen und bis Wilhelmsdorf (10) zur nächsten Haltestelle des Busses gehen. Die Alternative: die Gleise überqueren und re in Richtung Badestrand und weiter in Ufernähe am Breitlingsee zum Buhnenhaus (11, Bushaltestelle und Ort der Theateraufführung) laufen.

Öffentliche Verkehrsmittel

DB: Bahnstrecke RE1 stündlich Berlin–Magdeburg.
Rückfahrt: Ab Malge, Wilhelmsdorf oder Buhnenhaus mit Stadtbus Linie B (Bahnfahrkarten gelten) bis Neustadt Markt oder dort zum Bahnhof umsteigen.

Anfahrt

Siehe "Weitere Infos"

Parken

Bahnhof Kirchmöser Dorf

Koordinaten

DD
52.375455, 12.422662
GMS
52°22'31.6"N 12°25'21.6"E
UTM
33U 324563 5805924
w3w 
///offenheit.ernte.startmenü
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Siehe "Weitere Infos"

Kartenempfehlungen des Autors

Rad-, Wander- & Gewässerkarte Havelseen 1, Brandenburg/Havel, 1:35.000, Verlag Grünes Herz, ISBN 3-935621-52-3, € 4,10

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Die Wanderung ist nicht schwierig, feste Wanderschuhe, an der Malge Bademöglichkeit. Mückenschutz mitnehmen.
Die schönsten Wanderungen im Havelland
Deutschland › Brandenburg › Brandenburg an der Havel

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Tour 01 B-P-Brb-Umrundung500 Wusterwitz Ziesar 28km
    Tour 01 B-P-Brb-Umrundung500 Wusterwitz Ziesar 28km
  • Kleine Plauer Kanalwanderung
  • Buhnenhaus Badestrand
  • Von der Neuen Mühle zur Silberquelle
  • Von Buhnenhaus nach Kirchmöser bei Brandenburg an der Havel
  • Vom Krugpark aus zum Autobahnsee und zurück
  • Wanderung am Player See
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
winni-123
14.05.2018 · Community
Tour entspricht nicht mehr den jetzigen Bedingungen. 1. Der erste Teil - Zugang zum Faulen See ab verlassen der Straße Wegeänderung. 2. Nach der Buckaubrücke in Richtung Malge ist der Weg zur Zeit unpassierbar, da er als Brandschutzstreifen genutzt wird. Es ist nur die Straßenvariante möglich. Der Kern der Wanderung ist sehr schön, nur der Straßenanteil ist zu hoch. Alternativen konnte ich nicht erkennen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.05.2018
Kommentieren
Jörg F.
09.03.2015 · Community
abwechslungsreich
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
11 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
40 hm
Tiefster Punkt
28 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Havelland Im Diebesgrund
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum