Tanner Rundwanderweg Harzer-Höhenvieh-Pfad

Harz: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Auf Grund der momentanen Waldsituation (Borkenkäfer/Holzernte) kann es zur kurzfristigen Sperrung von Teilstrecken kommen.Weitere Infos und Links
Webseite Harzklub-Zweigverein TanneStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg beginnt am Wandertreff in Tanne, er ist mit einem Kuhkopf in rotem Kreis beschildert.
Die Strecke:
Vom Wandertreff geht es zunächst auf der Lindenwarte in Richtung der Hotels. Vorbei an den Naturstammhäusern und dem Tennisplatz wird eine Kahlschlagfläche mit jungen Bäumen erreicht, hier biegt man nach rechts ab.
- (Beachte: alternativ kann man von Wandertreff aus auch direkt dem Wanderweg 48G in Richtung Elend folgen.)
An der Waldkante (Brockenblick) hält man sich wiederum rechts und nun wird dem Weg über die Bergwiesen gefolgt. Immer am Waldrand entlang gelangen Sie zum Echobaum. An der Kreuzung am Waldrand geht es geradeaus hinunter in das Tal der Warmen Bode. Am Waldparkplatz (L98) wird nach rechts auf den ehemaligen Bahndamm der Harz-Zahnradbahn Blankenburg-Tanne eingebogen. Nach 1 km erreicht man den Ortsrand von Tanne, an der Tischlerei wird die Landstraße Tanne-Königshütte überquert und Sie kommen an die grüne "Hermann von Frankenberg-Brücke" über die Warme Bode.
- (Beachte: hinter der Brücke besteht die Möglichkeit, den Aussichtspunkt auf dem Kapitelsberg (ca. 1 km) zu erklimmen, dies wird unbedingt empfohlen.)
Der Weg verläuft nun auf der südlichen Talseite auf schmalen Pfaden, über einige Aussichtspunkte bis zur B242 (Parkplatz an der Waldstraße), die Straße wird überquert. Auf der anderen Straßenseite geht es über den Ziegenberg (Aussicht, Schutzhütte) bis zum Jägerborn. Nun wird wieder die Ortslage Tanne erreicht. Vorbei an der Jägerbornquelle und dem ältesten Haus von Tanne wird die Straße "Jägerborn" erreicht. Hier biegt man links ab und folgt der Straße bis zur Bodebrücke. Die Warme Bode wird erneut überquert und an der Kreuzung geradeaus in die Straße "Zinne" eingebogen. Über den Wiesenweg, vorbei am Waldhotel AUSZEIT und dem Brockenbauernhof geht es zurück zum Wandertreff.
Kurze Abstecher:
Entlang des Rundweges führen kurze Stichwege zu den historischen Kuhtränken (500 m), zur Trinkwasserquelle "Wilhelmsborn" (1,2 km) und zum Aussichtspunkt Kapitelsberg (1 km.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen