Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Harz Klosterwanderweg von Wernigerode nach Ilsenburg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Klosterwanderweg von Wernigerode nach Ilsenburg

Wanderung · Harz
Logo Hochschule Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochschule Harz Verifizierter Partner 
Kommentieren
Karte / Klosterwanderweg von Wernigerode nach Ilsenburg
m 350 300 250 10 8 6 4 2 km Kloster Ilsenburg Kloster Himmelpforte Kloster Drübeck
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die richtige Wanderung für alle, die nicht nur Natur- sondern auch Kulturliebhaber sind: der Weg führt uns über den ehemaligen Standort des Klosters Himmelpforte, das Drübecker Kloster bis hin zum Kloster und Schloss nach Ilsenburg.

Dieser Klosterwanderweg ist ein einfach zu begehender Weg mit vielen schönen Rastmöglichkeiten von Wernigerode nach Ilsenburg.

Harz: Wanderung

leicht
Strecke 11,1 km
Dauer3:00 h
Aufstieg234 hm
Abstieg244 hm
Höchster Punkt342 hm
Tiefster Punkt243 hm
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
342 m
Tiefster Punkt
243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wernigerode Tourismus GmbH, Marktplatz 10, 38855 Wernigerode, Tel. 03943/5537835
info@wernigerode-tourismus.de

www.wernigerode-tourismus.de

Start

Hochschule Harz, Wernigerode (Ortsteil Hasserode) (253 m)
Koordinaten:
DD
51.827096, 10.761722
GMS
51°49'37.5"N 10°45'42.2"E
UTM
32U 621404 5743275
w3w 
///anbruch.prägte.augenblick
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Wir starten in der Friedrichstraße an der Haltestelle "Hochschule Harz" der Harzer Verkehrsbtriebe (HVB). Auf der der Hochschule gegenüber liegenden Straßenseite biegen wir unweit des dortigen Bäckers "Am Eichberg" rechts ein und lassen die Hochschule Harz links liegen. Am ersten Abzweig nach ca. 50m  (Pfälzergasse) gehen wir vorbei und laufen geradeaus weiter. Direkt dahinter geht ein Abzweig in den Wald. Hier biegen wir rechts ab und wandern somit nicht nur auf einem Naturlehrpfad sondern zugleich auf dem Kaiserweg. Wir folgen somit einem Teil der insgesamt rund 110km der "Wege Deutscher Kaiser und Könige des Mittelalters im Harz", die schon in vorchristlicher Zeit genutzt wurden und später vielen Kaisern und Königen auf ihren Wegen über Harz und Kyffhäusergebirge dienten.

Wir orientieren uns an der Markierung mit dem blauen Punkt und laufen an mehreren kleinen Teichen vorbei. Hinter den Teichen kommt  eine große Wiese, auf der einst das Kloster Himmelpforte mit seinen Gärten, Weinanlagen und Teichanlagen stand. Das im Jahr 1253 erbaute Augustinerkloster wurde 1517 von Reformator Martin Luther besucht. 1525 wurde es in Folge eines Bauernkrieges gestürmt und die Mönche vertrieben. Das Gebäude des Klosters stand noch bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts. Die Steine dienten anschließend als Baumaterial für Häuser der Umgebung.

Wir gehen den Weg weiter geradeaus bis wir zu einer Gabelung kommen. Bänke laden zum Verweilen ein. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick auf die Wiesen, auf der einst die Mauern des Klosters standen. Wir biegen rechts ab in Richtung Ilsenburg und folgen weiter dem blauen Punkt.

Wir streifen Darlingerode und kommen danach an eine große Kreuzung. Hier verlassen wir den Weg mit dem blauen Punkt und den Kaiserweg und biegen rechts Richtung Drübeck, OT Öhrenfeld ab. Wir folgen der Tänntalstraße, laufen an der Waldschänke vorbei und biegen an der nächsten Kreuzung links ab. Kurz dahinter folgt eine weitere Gabelung. Wir biegen links ab in den Kutschweg und laufen an einem kleinen Badesee vorbei. Danach verlassen wir den Kutschweg und wandern geradeaus weiter in den Wald. Nach wenigen Metern kommen wir an eine größere Kreuzung. Kurz davor geht ein kleiner unauffälliger und unbeschildeter Pfad rechts ab. Diesem folgen wir.

Wir kommen in den Ort Drübeck hinein und folgen der Öhrenfelder Straße. Bei der nächsten Kreuzung wandern wir geradeaus weiter. Kurz dahinter führt auf der linken Seite ein Fuß- und Radweg direkt zum Kloster Drübeck. Diesem folgen wir, überqueren die Hauptstraße und gehen auf das Klostergelände. Die über 1.000 Jahre alter Klosteranlage ist heute eine Tagungsstätte der Evangelischen Kirche und mit ihren Gartenanlagen Teil des touristischen Projekts "Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt".

Wir überqueren das Klostergelände bis wir auf der anderen Seite "Am Klostergarten" herauskommen. Hier biegen wir rechts in die Ilsenburger Straße ein. Wir befinden uns auf dem Klosterwanderweg. Wir folgen der Ilsenburger Straße und laufen an der Bushaltestelle vorbei. Dahinter biegen wir links in den Schützenweg ein und folgen immer dem Klosterwanderweg und der Beschilderung bis zum Kloster und Schloss Ilsenburg.

Wer noch bis zur Haltestelle möchte, um den Bus zurück nach Wernigerode zu nehmen, geht auf der Schlossstraße weiter und biegt am Ende scharf links ab. Als nächstes geht es nach rechts in die Pfarrstraße. An der nächsten Gabelung biegen wir rechts ab und folgen der Marienhöferstraße. Hier befinden sich auch einige Cafès, die zum Verweilen einladen. Wir überqueren als nächstes die Kreuzung und laufen in die Hochofenstraße. Direkt dahinter biegen wir links ab - in die Faktoreistraße. Gleich ist die Haltestelle "Faktoreistraße" erreicht, von welcher der Bus der HVB auch zurück nach Wernigerode fährt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn:

- Direktverbindung ab Hannover nach Wernigerode, via Hildesheim, Vienenburg, Ilsenburg

- Direktverbindung ab Halle (Saale) nach Wernigerode, via Aschersleben, Halberstadt

- Verbindungen über Magdeburg nach Wernigerode

Bus:

- die Stadtlinien 1 und 4 der Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) halten an der Hochschule Harz

- von Ilsenburg (Haltestelle Faktoreistraße) aus fährt der Bus 260 der Harzer Verkehrsbetriebe zurück nach Wernigerode

Anfahrt

- aus Richtung Norden:

über die A395 bis Vienenburg, dann weiter auf der B6, Ausfahrt Wernigerode Nord oder Zentrum

- aus Richtung Osten:

über die B6 bis Wernigerode Zentrum oder Nord

- aus Richtung Westen und Richtung Süden/Hessen, Baden-Württemberg, Bayern:

über die A7 Abfahrt 66/Rhüden, weiter auf der B82 und B6 nach Wernigerode Abfahrt Nord oder Zentrum

- aus Richtung Süden/Erfurt:

über die B81 Richtung Blankenburg, ggf. an der Rappbodetalsperre links ab Richtung Rübeland/Elbingerode, und von dort weiter über B244 nach Wernigerode

Parken

kostenfreie Parkplätze direkt an der Hochschule Harz

Koordinaten

DD
51.827096, 10.761722
GMS
51°49'37.5"N 10°45'42.2"E
UTM
32U 621404 5743275
w3w 
///anbruch.prägte.augenblick
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte Wernigerode, Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mBH, ISBN 978-3-86973-010-3 (Maßstab 1:25.000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Bequemes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung.
Die schönsten Wanderungen im Harz
Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreis Harz › Wernigerode

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Brockenrundwanderung 1. Etappe Wernigerode - Bad Harzburg
  • Studenten-Stressless-Weg
  • Natur-Kultur-Pur-Weg von Wernigerode nach Ilsenburg
  • Armeleuteberg Trail
  • Karte / JH Wernigerode zum Brocken
    JH Wernigerode zum Brocken
  • Rundwanderung Wernigerode
  • Wernigeröder Märchenweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
234 hm
Abstieg
244 hm
Höchster Punkt
342 hm
Tiefster Punkt
243 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch kinderwagengerecht

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Harz Klosterwanderweg von Wernigerode nach Ilsenburg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum