Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Harz Harzer Wandernadel Stempeltour Teiche und Gräben 137, 128 und 127
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Harzer Wandernadel Stempeltour Teiche und Gräben 137, 128 und 127

· 2 Bewertungen · Wanderung · Harz
Profilbild von Hans-Jürgen Koch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hans-Jürgen Koch
  • am Bärenbrucher Teich (137)
    am Bärenbrucher Teich (137)
    Foto: Hans-Jürgen Koch, Community
Huttaler Widerwaage (128) Foto: Hans-Jürgen Koch, Community
am Jägersbleeker Teich (127) Foto: Hans-Jürgen Koch, Community
Alina Schindler
am 07.10.2018

Wir haben die Tour mit unseren Kindern und Hund gemacht. ...

Alle Bewertungen
m 620 600 580 560 540 520 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Rundwanderung mit 3 Stempelstellen
Bärenbrucher Teich (137), Huttaler Widerwaage (128) und Jägersbleeker Teich (127)

Harz: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 15,6 km
Dauer4:04 h
Aufstieg148 hm
Abstieg148 hm
Höchster Punkt622 hm
Tiefster Punkt542 hm
Start an den Pfauenteichen, über Buntenbock zum Bärenbrucher Teich (137) weiter über den Entensumpf zur Huttaler Widerwaage (128), von dort am Huttaler Graben entlang zum Polsterberg (Einkehrmöglichkeit), am oberen Graben entlang weiter zum Jägersbleeker Teich (127) und über die Pfauenteiche zurück zum Startpunkt.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
622 m
Tiefster Punkt
542 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,87%Schotterweg 40,93%Naturweg 36%Pfad 11,96%Straße 1,22%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
6,4 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
1,9 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz an den Pfauenteichen (584 m)
Koordinaten:
DD
51.797780, 10.362045
GMS
51°47'52.0"N 10°21'43.4"E
UTM
32U 593923 5739424
w3w 
///fächer.beilagen.augen
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.797780, 10.362045
GMS
51°47'52.0"N 10°21'43.4"E
UTM
32U 593923 5739424
w3w 
///fächer.beilagen.augen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Harz
Deutschland › Niedersachsen › Landkreis Goslar › Clausthal-Zellerfeld

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rundweg zur Weppner Hütte - HWN 127
  • Clausthaler-Teiche mit Polsterberger Zechenhaus.
  • Karte / Aufzeichnung am 02.08.2020 12:07:21
    Aufzeichnung am 02.08.2020 12:07:21
  • WasserWanderWeg Hirschler/ Pfauenteiche
  • WWF-Wandertipp: Wasserwanderweg Hirschler/Pfauenteiche
  • Wandern im Harz - Das Oberharzer Wasserregal ( HWN 127, 128, 137, 138, 145 )
  • Kamschlacken
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Alina Schindler
07.10.2018 · Community
Wir haben die Tour mit unseren Kindern und Hund gemacht. Die Strecke war recht einfach zu laufen. Was ich nicht so schön fand, dass die Strecke nicht gut ausgeschildert ist und man häufig suchen muss, wo es weiter geht. Aus diesem Grund ist unser Weg auch von der hier angegeben Route abgewichen. Schön waren die Teiche und die Landschaft. Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir einen tollen Tag und waren gemütliche 5 Stunden unterwegs. Schön wäre es, wann man sich die Tour, mit der Beschreibung auf Maps anzeigen und individuell anpassen könnte.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 06.10.2018
Pixhaier Teich
Foto: Alina Schindler, Community
Weg am Mühlenberg / Naturhof Mühlenberg
Foto: Alina Schindler, Community
Der Weg zur Stempelstelle 128, Huttaler Widerwaage, Entensumpf
Foto: Alina Schindler, Community
Jägerbleeker Teich
Foto: Alina Schindler, Community
Kommentieren
Laura Hall
08.09.2018 · Community
Wir fanden die Route ganz schön (bis auf die Strecke wo man neben Wohnhäuser entlang geht, die ist aber nicht so lange). Die Teiche sind wunderschön und wir haben sogar einen Fischreiher gesehen! Wir haben die Tour sogar verlängert und die Stempelstelle 138 besucht.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Annika B
05.09.2016 · Community
Die Tour ist sehr langweilig. Landschaftlich habe ich - bis auf die paar Kilometer vor dem Polsterberger Hubhaus, in dem man sich unbedingt mit einem Apfelkuchen stärken sollte :-) - der Wanderung nichts Tolles abgewinnen können. Insbesondere das Geräusch der rasenden Motorräder in den Kilometern vor und hinter dem Hubhaus hat sehr genervt. Zudem waren recht viele Menschen unterwegs.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Montag, 5. September 2016 09:39:39
Foto: Annika B, Community
Montag, 5. September 2016 09:40:05
Foto: Annika B, Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,6 km
Dauer
4:04 h
Aufstieg
148 hm
Abstieg
148 hm
Höchster Punkt
622 hm
Tiefster Punkt
542 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Harz Harzer Wandernadel Stempeltour Teiche und Gräben 137, 128 und 127
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum