Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Harz Harzer Teufelsmauerstieg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Harzer Teufelsmauerstieg

· 5 Bewertungen · Wanderung · Harz
Logo Harz: Magische Gebirgswelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Teufelsmauerstieg - Foto Bodetal Information
    Teufelsmauerstieg - Foto Bodetal Information
    Foto: Harz: Magische Gebirgswelt
Teufelsmauerstieg - Foto Touristinformation Blankenburg Foto: Andreas Lehmberg, Harz: Magische Gebirgswelt
Wander - Spatz
am 15.06.2022

Wander - hat ein Bild hochgeladen.

Alle Fotos
m 300 250 200 150 100 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Die Teufelsmauser, ein Felsenband aus hartem Sandstein, zieht sich am nördlichen Harzrand von Blankenburg bis nach Ballenstedt.

Harz: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 23,4 km
Dauer6:15 h
Aufstieg283 hm
Abstieg380 hm
Höchster Punkt314 hm
Tiefster Punkt138 hm

Die Teufelsmauser, ein Felsenband aus hartem Sandstein, zieht sich am nördlichen Harzrand von Blankenburg bis nach Ballenstedt. Um schroffe Klippen mit eigentümlichen Namen ranken sich wie an so vielen Orten im Harz zahlreiche Sagen und Mythen. Unterwegs eröffnen sich dem Wanderer weite Panoramen, die wie ein Fenster zur bewegten Geschichte dieses Landstrichs anmuten. Burgen, Schlösser sowie Klöster zeugen noch heute davon. Auf dem Harzer Teufelsmauerstieg begegnen dem Wanderer bizarre Naturschönheit und eine sehr alte, bis heute lebendige, Kulturlandschaft.

Besondere Hinweise, Tipps:
Kloster Michaelstein in Blankenburg, Kloster Wendhusen in Thale, Papiermühle Weddersleben, Schlossensemble in Ballenstedt u.v.m.

 

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
314 m
Tiefster Punkt
138 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,49%Schotterweg 19,47%Naturweg 14,83%Pfad 27,32%Straße 21,21%Unbekannt 0,65%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
3,5 km
Pfad
6,4 km
Straße
5 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Blankenburger Tourismusbetrieb
Tel. 03944 362260
www.blankenburg.de


Bodetal-Information Thale
Tel. 03947 7768000
www.bodetal.de


Tourist-Information Ballenstedt
Tel. 039483 263
www.ballenstedt.de


Teufelsmauerverein: www.teufelsmauerverein.de

Start

Blankenburg "Großvater" (303 m)
Koordinaten:
DD
51.786274, 10.967496
GMS
51°47'10.6"N 10°58'03.0"E
UTM
32U 635705 5739098
w3w 
///gesamt.vierer.hoben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ballenstedt "Gegensteine"

Wegbeschreibung

Der „Großvater“ in Blankenburg, Ortsausgang Richtung Timmenrode, ist der Ausgangspunkt. Auf dem nördlichen Hangweg geht es auf der Teufelsmauer durch hohen Mischwald bis zum „Hamburger Wappen“ in Timmenrode. Von  dort führt ein ebener nach Weg Thale OT Warnstedt. In Warnstedt gibt es einen leichten Aufstieg zu den „Papensteinen“. In Richtung Weddersleben werden „Mittelsteine“ und „Königstein“ passiert. Hier ist Halbzeit auf dem Teufelsmauerstieg! Über die neue Bodebrücke geht es nach Neinstedt, ebenfalls ein Ortsteil von Thale, und weiter nach Bad Suderode. Der Stieg führt jetzt durch Gernrode. Hier lohnt sich ein Abstecher zur romanischen Stiftskirche. Der Übergang ins benachbarte Rieder ist kaum spürbar. Ab hier zieht sich der Teufelsmauerstieg durch das Naturschutzgebiet ,,Schiersteine" bis nach Ballenstedt, zunächst zum „Kleinen Gegenstein“ dann zum „Großen Gegenstein“, wo er schließlich seinen letzten Höhepunkt findet.

Begleitbroschüre zum Teufelsmauerstieg ist in den Tourist-Informationen Blankenburg, Thale, Ballenstedt und im Buchhandel erhältlich.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn: Thale, Blankenburg mit HATIX - Urlauberticket alle Orte kostenlos

Anfahrt

Über B6n:
Blankenburg - Abfahrt Zentrum
Thale - Abfahrt Thale
Ballenstedt - Abfahrt Quedlinburg

Parken

Blankenburg: Schnappelberg
Thale/Neinstedt: Parkplatz Teufelsmauer
Ballenstedt: Am Zehling

Koordinaten

DD
51.786274, 10.967496
GMS
51°47'10.6"N 10°58'03.0"E
UTM
32U 635705 5739098
w3w 
///gesamt.vierer.hoben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wandern im Harz ISBN-Nr. 978-3-936185-58-4, Harzer Wandernadel ISBN-Nr. 978-3-86-973055-4

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Harz
Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreis Harz › Welterbestadt Quedlinburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Teufelsmauerstieg Blankenburg - Ballenstedt
  • Über die Teufelsmauer zum Hamburger Wappen
  • Blankenburg: Rundtour inkl. HWN
  • Harz_01 - Teufelsmauer_01
  • Teufelsmauer
  • Harzer Klosterwanderweg-Blankenburg Wernigerode
  • Tourenplanung am 15. Januar 2016
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Kathrin Holzer
Frage von Kathrin Holzer · 28.07.2019 · Community
Kann man den Teufelsmauersteig auch mit dem Mountainbike befahren?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Dirk Steinmann · 28.07.2019 · Community
Wir sind damals von Ballenstedt gestartet und so wie ich ich es in Erinnerung habe war der Weg zumindest bis Blankenburg (Timmenrode) wo wir den Kammpfad nahmen befahrbar.
Antworten

Bewertungen

4,4
(5)
Maik Wolf
04.10.2021 · Community
Freitag 24.9.2021 07:48:15
Foto: Maik Wolf, Community
Kommentieren
Jörg F.
14.08.2020 · Community
Kommentieren
P. Schäfer
04.10.2019 · Community
Wunderschön über den Gratweg
Weiterlesen Weniger anzeigen
Großvaterfelsen
Foto: P. Schäfer, Community
Die Tafel
Foto: P. Schäfer, Community
🤔 Macht euch Gedanken
Foto: P. Schäfer, Community
Seht ihr das Wiesel 😉
Foto: P. Schäfer, Community
Hamburger Wappen
Foto: P. Schäfer, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
5
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,4 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
283 hm
Abstieg
380 hm
Höchster Punkt
314 hm
Tiefster Punkt
138 hm
Von A nach B aussichtsreich geologische Highlights familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Harz Harzer Teufelsmauerstieg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum