Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Harz Harzer BaudenSteig 3: Von Sieber nach Bad Lauterberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour Etappe 3

Harzer BaudenSteig 3: Von Sieber nach Bad Lauterberg

· 1 Bewertung · Wanderung · Harz
Logo Harz: Magische Gebirgswelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Foto: Wandermagazin
Aussicht auf Sieber Foto: Maurice Schwamberger, Harz: Magische Gebirgswelt
Blick auf Bad Lauterberg Foto: M. Gloger, CC BY-SA, Harz: Magische Gebirgswelt
Harzer BaudenSteig Foto: Harz: Magische Gebirgswelt
Helmut Schmid
am 08.06.2019

Ausschilderung könnte an wenigen Punkten eindeutiger sein.

Alle Bewertungen
m 800 700 600 500 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km Hentschelköte Vitalium Dr. von Plachy Otto-Hermann-Hütte Pfad 115 Bismarckturm Oder-Minigolf Gatzemannstal 152 Knollenkreuz Harz Cottage
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Drei Bauden, zwei Aussichtstürme und das an einem Tag. Genießen sollten Sie auch die abwechslungsreiche Landschaft.

Harz: Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 14,7 km
Dauer5:00 h
Aufstieg620 hm
Abstieg655 hm
Höchster Punkt667 hm
Tiefster Punkt291 hm

Drei Bauden, zwei Aussichtstürme und alles an einem Wandertag! Genießen sollten Sie auch die abwechslungsreiche Landschaft. Nach der Auffaltung und Heraushebung des Harzes aus einem Urmeer setzte Vulkanismus ein. Der Große und der Kleine Knollen bei Herzberg sind waschechte Vulkankegel. Die 3. Etappe des BaudenSteigs führt hinauf zum Großen Knollen und zur Knollenbaude (687 m ü. NN). Ein panoramareiches Ziel – bei gutem Wetter reicht der Blick bis zum Großen Inselsberg im Thüringer Wald. Die Baude wird seit über 30 Jahren von den gleichen Pächtern betrieben. Die Wirtsleute führen genau Buch, wer wie oft hier oben war. Ein Wanderer schaffte fast 3000 Besuche. Weiter führt die Etappe zum Großen Knollenkreuz und ins idyllische Luttertal. Dann hinauf auf den Hohen Kummel. Vom Bismarckturm hat man bei klarem Wetter einen gigantischen Blick zu schon bekannten Bergen wie dem Großen Knollen, der Hanskühnenburg, aber auch nach Sankt Andreasberg und zum Oderstausee. In der Baude am Bismarckturm gibt es selbstgemachte Kuchen und viele weitere Köstlichkeiten bei traumhafter Aussicht! Kinder haben ihren Spaß mit den Waschbären. In Bad Lauterberg sollte man den Tag unbedingt in der Kirchberg-Therme oder dem Vitamar Erlebnisbad ausklingen lassen.

Autorentipp

Am Großen Knollen und am Bismarckturm unbedingt eine Pause einplanen und die Türme besteigen.

Interessantes am Weg
Großer Knollen (Aussichtsturm und Baude) (3), Hentschelköte (6), Luttertal (7), Bismarckturm mit Baude (8), Hausberg mit Sessellift (9), Altstadt und Museen in Bad Lauterberg

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 21.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Großer Knollen, 667 m
Tiefster Punkt
Bad Lauterberg, 291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,07%Schotterweg 4,39%Naturweg 22,71%Pfad 13,81%
Asphalt
8,7 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldgaststätte Großer Knollen
Waldgaststätte Bismarckturm
Berggasthof Hausberg
Café & Konditorei Schnibbe - Wildkräuterwanderung

Weitere Infos und Links

Weitere Infos zur Tour >>hier.

Tourist-Information Herzberg, Marktplatz 32, 37412 Herzberg am Harz, Tel. 05521 852111, touristinfo@herzberg.de , www.touristinformation-herzberg.de

Harzer Sonnenseite, GästeServiceZentrum, Ritscherstr. 4, 37431 Bad Lauterberg im Harz, Tel. 05524, 853190, info@harzer-sonnenseite.de

Start

Sieber (326 m)
Koordinaten:
DD
51.694191, 10.418158
GMS
51°41'39.1"N 10°25'05.4"E
UTM
32U 598017 5727978
w3w 
///haftung.besteck.stellt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bad Lauterberg

Wegbeschreibung

Start zur 3. Etappe in Sieber am Freibad (S). Dann hinein ins Tiefenbeekstal. Die erste Möglichkeit rechts über die Brücke nutzen (alternativ geradeaus der Forstsstraße folgen). Das Gatzemannstal (1) hinauf, alle breiten Forstwege nur geradeaus queren, immer dem Pfad steil aufwärts folgen. Dann fast oben links auf breitem Forstweg zur Otto-Hermann-Hütte (2). Auf der Knollenstraße an einer Köte vorbei – kurz noch einmal steiler bergauf bis zum Aussichtsturm (3) und zur Baude (Einkehr). Vom Großen Knollen (4) ein wunderschöner Blick über Scharzfeld, Barbis bis Thüringen. Ein kurzes Stück auf gleichem Weg zurück und in der Kurve nun dem Pfad rechts ab folgen. Steil abwärts, breiten Forstweg überqueren und auf Pfad (5) gegenüber weiter durch den Wald. Bergan zu einer Lichtung. Ganz kurz rechts, dann links am Hang entlang abwärts, vorbei am Aussichtspunkt „Brockenblick“, bis der Pfad auf einen breiten Forstweg stößt. Hier links zur Hentschelköte (6). Geradeaus in den Wald Richtung Bad Lauterberg, Luttertal, Bismarckturm. Am Elektromasten links bergab in steilen Serpentinen (Vorsicht bei Nässe, evtl. Stöcke benutzen). Auf breitem Forstweg dann rechts, Richtung Luttertal zum alten Forsthaus Hohensee (7). Vor dem Café links, nach 100 m rechts das Tal verlassen. Kerniger Aufstieg, dann eben durch Jungwald. Nach Rastbank mit schönem Blick rechts auf breitem Forstweg bergauf. Am Bismarckturm (8) angekommen unbedingt die Stufen zum Turm hinaufsteigen: Ob Oderstausee, Brocken oder Bad Lauterberg – alles ist zu sehen. Eine Pause in der Baude lohnt (Einkehr). Am Gehege der Waschbären vorbei, in die Senke, leicht links haltend, auf schmalem Weg bergab. Am Rastplatz des Heidedichters Hermann Löns weiter hinunter bis zum Waldrand. Am Lönsweg rechts und gleich links. Beim Parkplatz bergauf in Serpentinen auf den Hausberg (9) (Einkehr). Tipp: Mit dem Sessellift in den Ort schweben. Der Weg führt unterhalb des Waldgasthofs vorbei. Auf schmalem Pfad in Kurven durch Buchenwald. Am Glockenturm scharf links, bis Treppen in die Stadt führen. An der Schulstraße links zum Kirchplatz (10) weiter zum Haus des Gastes oder zur Unterkunft.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bhf. Herzberg, Bus nach Sieber, Verkehrsverbund Südniedersachsen

ÖPNV-Tipps Tagestour
Sieber erreicht man mit der Linie 451 von DB Bf Herzberg. Von Bad Lauterberg Linie 450 bis DB Bf Herzberg. Linie 471 auch bis DB Bf Barbis.

Anfahrt

A7, AS Seesen; B243 nach Herzberg, L521 nach Sieber

Parken

Sieber am Freibad

Koordinaten

DD
51.694191, 10.418158
GMS
51°41'39.1"N 10°25'05.4"E
UTM
32U 598017 5727978
w3w 
///haftung.besteck.stellt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

https://www.harzinfo-shop.de/onlineshop/kartenmaterial

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Feste Wanderstiefel, evtl. Getränke für unterwegs.

Die schönsten Wanderungen im Harz
Deutschland › Niedersachsen › Göttinger Land › Harzer Wald im Göttinger Land

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Knollenbaude von Sieber aus.
  • Harzer Baudensteig. Etappe 6 von 12.
  • BaudenSteig Rundweg Nr. 4: Sieber
  • Harzer Baudensteig. Etappe 5 von 12.
  • von Sieber zum großen Knollen HWN 150 24.07.2022 13:26:46
  • NATURA Tipp 23 - Entlang der Großen und Kleinen Kulmke im Naturschutzgebiet Siebertal
  • Rundtour um Lonau.
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Profilbild von Helmut Schmid
Helmut Schmid 
08.06.2019 · Community
Ausschilderung könnte an wenigen Punkten eindeutiger sein.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
620 hm
Abstieg
655 hm
Höchster Punkt
667 hm
Tiefster Punkt
291 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 22 Wegpunkte
  • 22 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Harz Harzer BaudenSteig 3: Von Sieber nach Bad Lauterberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum