Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Harz Großer Rundweg Sandsteinhöhlen Blankenburg (Harz)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Großer Rundweg Sandsteinhöhlen Blankenburg (Harz)

· 10 Bewertungen · Wanderung · Harz
Logo Harz: Magische Gebirgswelt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Touristinformation Blankenburg, Harz: Magische Gebirgswelt
R. B.
am 03.08.2022

Schöne Wandertour, tlw. sehr offen. Schön ist das die Natur ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Wanderung durch eine einmalige Landschaft im Harz – das Waldgebiet Heers

Harz: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 9,6 km
Dauer2:35 h
Aufstieg81 hm
Abstieg81 hm
Höchster Punkt243 hm
Tiefster Punkt170 hm

Eingebettet in duftende Kiefernwälder, die eher an brandenburgische Wälder oder an die Ostseeküste als an den Harz erinnern, finden Sie hier ein außergewöhnliches Wandergebiet. Besonders die tausendfach fotografierten Sandsteinhöhlen von der Größe etwa eines Fußballfeldes üben eine große Anziehungskraft auf Familien, Mystiker, Stempeljäger, Filmteams, Romantiker und Wanderer aus. Nicht umsonst ist dieser Platz 2009 zur schönsten Stempelstelle der „Harzer Wandernadel“ gewählt geworden.

Autorentipp

Ein Besuch des Freilichtmuseums Burg und Festung Regenstein lohnt sich sehr.

Profilbild von Touristinformation Blankenburg
Autor
Touristinformation Blankenburg
Aktualisierung: 14.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
243 m
Tiefster Punkt
170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,48%Schotterweg 35,56%Naturweg 47,84%Pfad 15,68%Unbekannt 0,41%
Asphalt
0 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
1,5 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Waldgebiet durchkreuzen viele Wege. Wir empfehlen, auf den ausgeschilderten Hauptwegen zu wandern, weil man sich hier aufgrund des ähnlichen Aussehens des Waldes auch schnell mal verlaufen kann.

Start

Parkplatz Regenstein (227 m)
Koordinaten:
DD
51.812683, 10.953600
GMS
51°48'45.7"N 10°57'13.0"E
UTM
32U 634668 5742009
w3w 
///ärzte.örtlich.autonomer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Regenstein

Wegbeschreibung

Folgen Sie der Ausschilderung Nummer 6 auf dem braunen Blütenblatt. Startpunkt ist der Parkplatz Regenstein Am Platenberg.

Die Tour beginnt am Parkplatz Regenstein. Ein Besuch der Burg- und Festungsanlage vor oder im Anschluss an die Wanderung bietet sich an. Der Ausschilderung in Richtung Regensteinmühle folgend, erreichen Sie diese bereits nach wenigen Gehminuten. Folgen Sie den, in den Sandsteinfelsen getretenen, Spuren der Maultiere hinunter zur mittelalterlichen Mühlenanlage, die durch die nachkonstruierten gewaltigen Mühlräder beeindruckt. Der Weg führt weiter talwärts hinab an den Waldrand, an dem Sie ca. 1 km entlang wandern. Dann geht es mit einem kleinen Abstecher zum „Pastorenstein“ ca. 2,5 km durch den schattigen Kiefernwald bis zum Börnecker Bahnhof. Hier haben Sie einen schönen Blick auf die Weite des Harzvorlandes und sogar Bahnanschluss an die Strecke Blankenburg (Harz) – Halberstadt. Auf dem breiten Forstweg in Richtung Blankenburg gelangen Sie zu „Jogis Waldkneipe“, die von Mai-Oktober am Wochenende für Sie geöffnet ist. Folgen Sie ein kurzes Stück der Straße nach rechts und gehen Sie am Bundeswehr-Gelände entlang wieder in den Wald hinein. Der letzte Abzweig in Richtung Sandsteinhöhlen führt Sie direkt zu einem der schönsten Wanderziele im Harz, an einen Ort mit Lieblingsplatzpotenzial. Wohl dem, der nun noch etwas Picknick im Rucksack hat, denn hier lohnt es sich, etwas länger zu verweilen. Zurück zum Parkplatz führt der steile Anstieg vom Hauptweg aus über den „Grünen Hof“, der ehemalige mittelalterliche Wirtschaftshof des Regensteins.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Kostenloser Parkplatz, für Navigationsgerät "Am Platenberg" eingeben

Koordinaten

DD
51.812683, 10.953600
GMS
51°48'45.7"N 10°57'13.0"E
UTM
32U 634668 5742009
w3w 
///ärzte.örtlich.autonomer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte mit Stadtplan Blankenburg (Harz)Maßstab 1:14.000 / 1:25.000 mit 16 Rundwanderwegen Preis: 4,00 €

ISBN 978-3-86973-153-6

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Harz
Deutschland › Sachsen-Anhalt › Landkreis Harz › Blankenburg (Harz)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Rund um Regenstein (HWN80, HWN81, HWN82)
    Rund um Regenstein (HWN80, HWN81, HWN82)
  • Burg Regenstein und Sandstein-Höhlen
  • Burg Regenstein und Sandhöhlen
  • Zu den Sandhöhlen
  • Unterhalb des Regenstein: Mühlräder und Sandhöhlen
  • Burg Regenstein, Sandhöhlen und Regensteinmühle
  • Burg Regenstein und Sandsteinhöhlen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(10)
Profilbild von R. B.
R. B. 
03.08.2022 · Community
Schöne Wandertour, tlw. sehr offen. Schön ist das die Natur noch intakt ist.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Profilbild von Melanie Kaerger
Melanie Kaerger
28.03.2022 · Community
Sehr schön!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 26.06.2021
Kommentieren
Silvia Herrmann
20.12.2021 · Community
Sonntag 4.Advent Sandstein Höhle
Foto: Silvia Herrmann, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 39

Bewertung
10
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
81 hm
Abstieg
81 hm
Höchster Punkt
243 hm
Tiefster Punkt
170 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Harz Großer Rundweg Sandsteinhöhlen Blankenburg (Harz)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum