Eine kurze Wanderung entlang eines Baches, der des öfteren im Untergrund verschwindet.
Habichtswald: Wanderung
leicht
Strecke 13,8 km
Die Tour beginnt schön in der grünen Karlsaue, durchquert dann einen großen Teil der Stadt Kassel von Ost nach West. Dabei ist der eine oder andere schöne Ortskern zu sehen. Ab dem westlichen Rand der Stadt verläuft der Weg in Wald- und Wiesengelände.
Autorentipp
Ich empfehle, von der Mündung zur Quelle zu gehen. da dabei die lästige Durchquerung der Stadt schon am Anfang erfolgt.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Druselquelle, 531 m
Tiefster Punkt
Mündung der Drusel in die Fulda, 137 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,7 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
2,2 km
Weglos
0,2 km
Straße
1 km
Unbekannt
1,6 km
Einkehrmöglichkeiten
Haltestelle KunoldstraßeOrangerie
Sicherheitshinweise
KeineWeitere Infos und Links
Hotel und Restaurant Neue Drusel: http://ambergpark.de/
Start
Mündung der Drusel in die Fulda (137 m)
Koordinaten:
DD
51.313141, 9.503354
GMS
51°18'47.3"N 9°30'12.1"E
UTM
32U 535081 5684768
w3w
///knöpfe.zuschauer.elster
Ziel
Druselquelle, dann Bushaltestelle Ehlener Kreuz
Wegbeschreibung
Wir starten an der Mündung der Drusel in die Fulda in der Nähe des Rondells, gehen orografisch rechts der Drusel die Straße An der Karlsaue entlang. An der Orangerie gehen wir kurz nach rechts über die Brücke und biegen dann wieder auf den Weg durch die Wiese. Wir überqueren den Weg, der vom Weinberg herunter kommt und gehen geradeaus weiter. Unterhalb des Weinbergs verlassen wir den ab hier asphaltierten Weg und gehen nach links auf einem Trampelpfad weiter. Dann biegen wir nach rechts auf die Straße ein, die als Unterführung den Weinberg unterquert. Ab hier ist die Drusel ein längeres Stück kanalisiert und verläuft unterirdisch. Wir überqueren den Philosophenweg an seinem Ende und folgen nun der Tischbeinstraße. Dann biegen wir nach rechts in die Gräfestraße ein, überqueren die Schönfelder Straße, dann die Wilhelmshöher Allee und die Querallee, um dann rechts in den Kirchweg einzubiegen. Gleich links gehen wir die Herkulesstraße entlang, folgen der Goetheanlage, an deren Ende wir nach rechts abbiegen und zur Straße hochsteigen. Diese überqueren wir, passieren die Heinrich-Schütz-Schule und gehen am Bundessozialgericht rechts herunter über eine Wiese zur wieder sichtbaren Drusel. Nach zwei Unterführungen überqueren wir die Drusel und halten uns rechts. Auf gepflastertem Weg weiter umgehen wir rechts eine Sportanlage und kommen zur Kirchditmolder Straße. Diese verlassen wir sofort wieder, um über den Parkplatz zur Linken weiter am Sportgelände entlang zu gehen. Wir kommen wieder zur Drusel, die im Rahmen ihrer Sanierung hier ein neues Bett erhalten hat, überqueren sie auf der Brücke und biegen dann in den Wasserweg ein. Wir überqueren die Kunoldstraße und steigen dann leicht aufwärts in die Kirchditmolder Straße. Nach der Überquerung der Rammelsbergstraße geht es rechts in die Lange Straße, der wir bis zur Wilhelmshöher Allee folgen. Etwa 100 Meter die Baunsbergstraße aufsteigen und dann nach rechts in den Luise -Greger-Weg. Oberhalb der Kurhausstraße verläuft der Weg schön durch einen lichten Wald bis zur Waldorfschule. Nach rechts kurz in die Niederwaldstraße, die Hugo-Preuß-Straße überqueren und dann links am Rand einer Wiese weiter aufsteigen. Dem zweiten querenden Weg folgen wir nach links bis zum Parkplatz oberhalb des Augustinums. Direkt an der Straße Im Druseltal rechts zunächst auf Holzstufen etwas steiler aufwärts führt uns der Weg zum See Asch. Dort links auf einem Deich weitgehend eben am Wasserfallgraben entlang. Den nächsten kiesigen Waldweg steigen wir rechts an und verlassen damit den Wasserfallgraben. Hinter einem Haus mit einem Hahn auf dem verglasten Türmchen gehen wir nach links in die Krähhahnstraße, der wir bis zum Ende folgen. Dann nach rechts ansteigen, wir sind jetzt auch auf dem Habichtswaldsteig. Nach ca. 300 Metern überqueren wir links einen kleinen Bach und folgen dem breiten, ebenen Weg in den Wald hinein. Dann geht es bergab zu einem aufgegebenen Parkplatz, der zurzeit als Steinedepot für die Sanierung des Herkules dient. Auf dem Parkplatz rechts, dann die Staße überqueren und gleich rechts Richtung Hohes Gras gehen. Zur Rechten ein Parkplatz. Am Ende des Golfplatzes rechts auf einen Fahrweg zu einem Teich, in den von links der Quellbach der Drusel einmündet. Weiter auf Fahrweg an der Schule Lauterbad und dem Golferheim vorbei, zur Bushaltestelle Am Ziegenkopf.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zum Startpunkt: Straßenbahn Linie 3, Haltestelle Altmarkt
Zum Zielpunkt: Straßenbahn Linie 3 bis Druseltal, dann Bus 22 bis Am Ziegenkopf.
Anfahrt
Zum Startpunkt: A 7 Abfahrt Kassel Ost oder Nord, Richtung Innenstadt fahren bis Altmarkt.
Zum Zielpunkt: A 44 Abfahrt Zierenberg, Richtung Habichtswald-Ehlen, hinter Ehlen rechts ab Richtung Kassel-Wilhelmshöhe/Herkules, am Golferheim rechts.
Gute ÖPNV-Verbindung zwischen Ausgangspunkt und Endpunkt.
Parken
In der Nähe des Ausgangspunktes kostenpflichtige Innenstadtparkplätze.
In der Nähe der Quelle beim Golferheim und der Schule Lauterbad.
Koordinaten
DD
51.313141, 9.503354
GMS
51°18'47.3"N 9°30'12.1"E
UTM
32U 535081 5684768
w3w
///knöpfe.zuschauer.elster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Keine.
Kartenempfehlungen des Autors
Kassel-Steig. Neuauflage mit Druselpfad. Idee und Durchführung: Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V. Kartographie und Gestaltung: Kassel. documenta Stadt Maßstab 1: 31.250
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe oder Wandersandalen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,8 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
394 hm
Abstieg
21 hm
Höchster Punkt
531 hm
Tiefster Punkt
137 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen