Wienerwald Weitwanderweg 404 Etappe 7 Schutzhaus Unterberg - Altenmarkt/Triesting
Der etwa 220 km lange Wienerwald Weitwanderweg 404 zerlegt in 9 einzelne Etappen.
Gutensteiner Alpen: Aussichtsreiche Wanderung
Der etwa 220 km lange Wienerwald Weitwanderweg 404 wurde 1976 von der Organisation der internationalen Wienerwald-Wanderung geschaffen und führt von Grinzing über Wilhelmsburg bis nach Mödling. Leider wurde dieser Wanderverein Ende 2012 aufgelöst und damit endete auch die Betreuung des Weges 404. Trotzdem finden sich auf der Wegstrecke immer noch vereinzelt und verblasst die alten rot-weiß-roten Markierungen mit der Nummer 404.
Da dieser Weg zum Teil auf dem 04 Voralpenwanderweg bzw. auf anderen markierten Wanderwegen verläuft, ist die Weitwanderung noch immer gut nachgehbar.
Die 7. Etappe führt uns vom Schutzhaus Unterberg über das Kieneck und Hockeck nach Altenmarkt a.d. Triesting.
Die Wege sind anspruchsvoll, teilweise sehr steil und bei Nässe nicht empfehlenswert. Bei guter Sicht sind tolle Aussichten in den Wienerwald sowie in die Voralpen und Schneeberg, Rax, Gippel usw. möglich.
Diese Etappe ist mit Übernachtung und in Kombination mit der Etappe 6 geplant.
In der Schutzhütte Unterberg, Enzianhütte am Kieneck sowie am Hocheck sind noch ein alte Kontrollstempel des Wienerwald Weitwanderweges vorhanden.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour beim Schutzhaus Unterberg und wandern anfangs über einen Güterweg durch das kleine Schigebiet Unterberg in Richtung Kieneck. Schon bald kommen wir in den Wald und gehen nun auf wunderschönen Waldpfaden in einem ständigen leichten auf und ab weiter bis wir zum Bettelmannkreuz kommen. Nun geht es wieder 150 Höhenmeter bergan zur Enzianhütte am Kieneck.
Hier gönnen wir uns eine kurze Rast und Einkehr, da dies die einzige geöffnete Hütte unterwegs sein wird.
Links neben der kleinen Kapelle startet unser Weiterweg Richtung Araburg/Kaumberg und weiter zum Hocheck. Was nun folgt ist das wohl schönste Teilstück aller 9 Etappen. Es geht ausnahmslos auf schmalen Waldpfaden fernab jeglicher Zivilisation immer dem Höhenrücken und dem Gelände folgend dahin, immer leicht bergauf und -ab, nie eben. So überschreiten wir den Reingupf bevor ein etwas längeres Bergabstück folgt.
Nach einiger Zeit erreichen wir eine Weggabelung mit Abzweigung zur Araburg, Kaumberg, Furth und zum Hocheck. Dies ist unser weiterer Weg und es geht ebenso schön wie bisher weiter. Immer wieder kommen wir an Abzweigungen nach Kaumberg oder Furth vorbei, doch wir gehen geradewegs auf das Hockeck zu.
Vor dem Roten Kreuz geht es noch einmal etwas bergab bevor der letzte lange und teils steile Anstieg auf Hockeck bevor steht.
Als Belohnung für diese letzte Anstrengung wartet schon die Warte mit ihren tollen Rundumausblicken auf uns. Sie gewährt uns noch einen Blick zurück zu unserem Startpunkt dem Unterberg. Das Schutzhaus Hockeck ist leider zur Zeit geschlossen, es gibt aber die Möglichkeit Getränke zu kaufen.
Wir folgen nun der Markierung nach Altenmarkt. Es geht großteils einfach über einen Forstweg immer wieder mal unterbrochen durch Waldwege beständig bergab bis wir beim Sportplatz vorbei in die kleine Ortschaft gelangen und unsere Tour beenden.
Öffentliche Verkehrsmittel
am Endpunkt der Tour gibt es stündlich von Altenmarkt/Triesting Ortsmitte den Bus 316 zum Bahnhof Hainfeld oder den Bus 169 nach Wien
Details unter www.vor.at
Anfahrt
über die B18
Parken
Parkplatz beim Sportplatz in Altenmarkt
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen