Araburg und Biedermeier
Gutensteiner Alpen: Beliebter Wanderweg
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Es werden Weiden passiert, auf denen Vieh stehen kann. Besonders Hundebesitzer sollten hier achtsam sein.Weitere Infos und Links
Araburg:
https://www.araburg.com/
Schnellbus von Wien:
https://p2w.vor.at/api/pdf/ttb?line=vor:90169:%20:H:j21
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Hauptbahnhof aus folgen wir der Bahnstraße nach Südosten und queren die B18. Direkt gegenüber, im Ortszentrum, gehen wir entlang der Hauptstraße weiter, bis wir zum alten Feuerwehrhaus gelangen. Hier biegen wir links nach Osten ab und queren auf einer kleinen Brücke den Ramsaubach. Wir gehen um einen größeren Hof herum und biegen dann nach rechts auf einen markierten Wanderweg ab.
Hier geht es erst richtig los. Der Aufstieg entlang und dann im Wald ist durchaus steil. Etwas sanfter wird er erst, wenn wir in einer spitzen Kehre eine Forststraße erreichen, der wir bergan folgen. Am bewaldeten Kamm angelangt halten wir uns links nach Osten und folgen nun dem schmalen aber markierten Wanderweg, der uns bis zur Araburg fast durchgehend entlang des Kamms führen wird. Die nächste Stunde sind wir abwechselnd im Wald und auf Weiden, oft entlang von Hecken, unterwegs.
Fünfhundert Meter nach einem Heiligenhäuschen erreichen wir dann eine breite Straße, die für Fahrräder und auch Autos einen Weg zur nahen Burgruine darstellt. Der Weg steigt noch einmal an, wir können die Serpentinen auf Trampelpfaden abkürzen. Auf den letzten Metern gut ausgeschildert erreichen wir über einen Forstweg die Araburg.
Von der Burg führt ein Pfad, auf dem Kaumberg bereits ausgeschildert ist, unterhalb des Restaurants entlang und dann hinab zum Parkplatz, von wo die meisten Besucher aus die Burg erklimmen. Wir gehen auf einer Asphaltstraße weiter zum Mayerhof, von dort dem Burgweg folgend zwischen Obstbäumen und Weiden hindurch hinab zum Ort Kaumberg. Entlang von Wohnhäusern geht es bergab, am Friedhof können wir dann nach links abbiegen und einem schmalen Fußweg hinab zum mittelalterlichen Ortskern mit Marktplatz, Restaurants und Bushaltestelle folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von St. Pölten aus ist Hainfeld in unter einer Stunde mit der R54 zu erreichen.
Von Wien aus sind sowohl Hainfeld als auch Kaumberg mit dem Schnellbus in knapp einer Stunde erreichbar - dieser fährt jedoch nur zweimal am Tag (siehe verlinkter Fahrplan)! Andernfalls ist die Zugfahrt über St. Pölten am schnellsten.
Von Kaumberg aus mit dem Bus zurück nach Hainfeld oder mit dem Bus nach Weissenbach-Neuhaus und über Leobersdorfer zurück in Richtung Wien.
Anfahrt
Von Osten die A2 an der Ausfahrt Leobersdorf verlassen und der 18 lang durchs Triestingtal bis Hainfeld folgen.
Von Westen die A1 an der Ausfahrt Sankt Pölten Süd verlassen und der 20 ins Traisental folgen. In der Marktgemeinde Traisen links abfahren und der 18 durch das Triestingtal bis Hainfeld folgen.
Durch den Wienerwald empfiehlt sich ein Navi zu verwenden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen