Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Großarl Großarl: Unterwandalm - Karseggalm - Breitenebenalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Großarl: Unterwandalm - Karseggalm - Breitenebenalm

· 4 Bewertungen · Wanderung · Großarl
Logo Tourismusverband Großarltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Großarltal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Unterwandalm
    Unterwandalm
    Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Zihharmonika auf Unterwandalm Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Karseggalm Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Offene Feuerstelle in der Karseggalm Foto: Tourismusverband Großarltal, Tourismusverband Großarltal
Werner Kahr
am 24.09.2022

Wunderschöne Wanderung

Alle Bewertungen
m 1600 1500 1400 1300 1200 1100 1000 8 7 6 5 4 3 2 1 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Gemütliche Rundwanderung von der Unterwandalm, zur Karseggalm und zur Breitenebenalm.

Großarl: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 8,3 km
Dauer3:30 h
Aufstieg453 hm
Abstieg587 hm
Höchster Punkt1.603 hm
Tiefster Punkt1.145 hm

Aufstieg über den Güterweg (es können auch die Abkürzungen durch den Wald genommen werden) zur Unterwandalm. Hier auf der Alm wird oft musiziert und gesungen. Der Hirter (=Senner) spielt auf seiner Ziehharmonika, während Sie die köstliche Jause genießen und die Kinder am Spielplatz herumtollen oder im Streichelzoo bei den Hasen und Meerschweinchen sind.

Weiter geht es auf gleicher Höhe zur Karseggalm. Die Karseggalm ist wohl eine der urigsten Hütten im ganzen Alpenraum und mit ihren ca. 400 Jahren ist sie auch die älteste Alm im Großarltal.

Der Boden im Inneren der Hütte ist mit Lehm und Baumrinde ausgelegt. Es kann schon sein, dass die „Wehstatt“, so heißt die „Küche“ in einer alten Hütte, voll Rauch ist. Hier befindet sich nämlich, wie sich die meisten Menschen nicht mehr vorstellen können, eine offene Feuerstelle. Es wird eine Spezialität aus dem Großarltal hergestellt: der Knetkäse. Zur Herstellung des Käses benötigt man eine offene Feuerstelle, um den Käse zu räuchern. Einmal in der Woche kann man den Sennern beim Herstellen vom für das Großarltal so typischen Sauerkäse zuschauen. Neben der Feuerstelle lehnt eine Leiter. Klettert man dort hinauf, wird man gleich noch einmal überrascht: Es gibt keine Betten auf dieser Alm, hier wird noch im Heu geschlafen!

Die Gaumenfreuden kommen auf der Karseggalm auch nicht zu kurz. Neben dem Sauerkäse und dem Knetkäse gibt es selbstgebackenes Brot, richtig gelbe Almbutter, Wurst, Speck, Süßkäse, Topfenaufstrich… Dazu ein Glas frischer Voll- oder Buttermilch. 

Abstieg über einen Wanderweg, vorbei an einem Fischteich zur Breitenebenalm. Diese Alm ist besonders für Ihre Süßspeisen wie Apfelstrudel oder frisch gebackenem Kuchen bekannt.

Wer beim Abstieg über die Abkürzungen durch den Wald geht, kommt bei einem Wildgehege vorbei.

Autorentipp

Was Sie unbedingt einmal sehen sollten, ist ein Sonnenuntergang auf einen dieser drei Almen!

Profilbild von Tourismusverband Großarltal
Autor
Tourismusverband Großarltal
Aktualisierung: 07.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Karseggalm, 1.603 m
Tiefster Punkt
Großarl - Sonneggbrücke, 1.145 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,41%Schotterweg 18,34%Naturweg 48,21%Pfad 10,01%
Asphalt
2 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
4 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wandern im Großarltal

Start

Großarl - Sonneggbrücke (1.144 m)
Koordinaten:
DD
47.277160, 13.237383
GMS
47°16'37.8"N 13°14'14.6"E
UTM
33T 366692 5237471
w3w 
///anzutreffende.baustelle.heutige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Großarl - Sonneggbrücke

Wegbeschreibung

Fahrt mit dem PKW oder Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au bis zur Sonneggbrücke – Parkmöglichkeit. Bergwärts auf der Forststraße und dann über die Abkürzung Weg Nr. 70C zur Unterwandalm, 1.600 m ( ca. 1 1/2 h). Weiter geht es am Weg Nr. 70 zur Karseggalm, 1.603 m (ca. 1/2 h). Abstieg über den Weg Nr. 70 zur Breitenebenalm, 1.420 m (ca. 3/4 h). Abstieg entweder am Weg Nr. 70B = Wanderweg oder am Weg Nr. 70 = Forststraße zur Sonneggbrücke dem Ausgangspunkt der Tour (ca. 3/4 h).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus Linie Nr. 540, Wandertaxi Großarltal

Anfahrt

Fahrt mit dem PKW oder dem Wandertaxi über den Sonneggweg im Ortsteil Au bis zur Sonneggbrücke

Parken

Parkmöglichkeit bei der Sonneggbrücke oder beim "Parkplatz Breitenebenalm"

Koordinaten

DD
47.277160, 13.237383
GMS
47°16'37.8"N 13°14'14.6"E
UTM
33T 366692 5237471
w3w 
///anzutreffende.baustelle.heutige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Bikekarte (Athesia Buch GmbH - geomarketing)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkarte

Die schönsten Wanderungen in Großarl
Österreich › Salzburger Land › Bezirk Sankt Johann im Pongau › Großarl

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Unterwandalm-Karseggalm-Breitenebenalm
  • Maurachalm-Kitzstein (Gabel)-Karseggalm-Breitenebenalm
  • Karte / über die Maurachalm auf die Kitzstein Gabel und retour auf den Gernkogel
    über die Maurachalm auf die Kitzstein Gabel und retour auf den Gernkogel
  • Großarl: Unterwandalm
  • Gabel / Kitzstein - Bike&Hike Tour
  • Karte / Zur 400 Jahre alten Karseggalm
    Zur 400 Jahre alten Karseggalm
  • Breitenebenalm-Grosswildalm-Saukaralm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Profilbild von Werner Kahr
Werner Kahr
24.09.2022 · Community
Wunderschöne Wanderung
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.09.2022
1 Kommentar
Manuel Laier
08.08.2018 · Community
Gemacht am 08.08.2018
Kommentieren
Arnd Kornfeld
02.10.2014 · Community
Schöne Wanderung
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 16.09.2014
Glückliche Schweine auf der Unterenwandalm
Foto: Arnd Kornfeld, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
4
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
453 hm
Abstieg
587 hm
Höchster Punkt
1.603 hm
Tiefster Punkt
1.145 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Großarl Großarl: Unterwandalm - Karseggalm - Breitenebenalm
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum