Orchideenpfad in Gersheim
Gersheim: Beliebter Rundwanderweg
Im Orchideengebiet Gersheim stehen bereits seit 1957 stehen Teile des Gebiets unter Naturschutz. Denn durch das „mediterrane“ Klima und die nährstoffarmen Böden werden besonders seltene Lebensgemeinschaften begünstigt. So können knapp die Hälfte der in Deutschland vorkommenden orchideenarten sowie andere seltene Tiere und Pflanzen entdeckt werden. Der Orchideenpfad zeigt an zehn Stationen besondere Arten, warum sie ausgerechnet hier vorkommen und wie wir ihren Lebensraum erhalten können. Neben den Orchideen stellt der Erlebnisweg auch Schmetterlinge, Vögel und Heuschrecken vor.
Der kleinere Rundweg ist ca. 1,8 km lang und umfasst sieben Stationen, wenn man noch den Abstecher zum Kalkquellsumpf wählt, kann man alle zehn Stationen sehen und ist ca. 2,8 km unterwegs. Der Weg hat einige Auf- und Abstiege und ist meist nur als schmaler Pfad vorhanden. Gutes Schuhwerk ist also angebracht.
Autorentipp
Wer noch mehr über die Orchideen wissen will, kann sich auch einer geführten Wanderung der Gemeinde Gersheim anschließen.
Infos dazu gibt es bei der Gemeinde, Tel: 0 68 43 - 80 10 oder auch unter www.biosphaere-bliesgau.eu/veranstaltungen
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie: Hunde müssen im Naturschutzgebiet an der Leine geführt werden.Weitere Infos und Links
Einkehr und Rast:
Historischer Bahnhof, Bahnhofstr. 3, 66453 Gersheim, Tel.: 0 68 43 / 90 20 55, www.historischer-bahnhof-gersheim.de
Gersheimer Landhaus, Bahnhofstraße 3, 66453 Gersheim, Tel.: 0 68 43 / 12 22
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Regionalbahn bis Bahnhof Blieskastel-Lautzkirchen. Von hier aus mit dem Biosphärenbus 501 bis Gersheim Busbahnhof. Vom Busbahnhof ca. 25 min Fußweg durch die Dekan-Schindler-Straße zum Lachenhof.
Gersheim, HS Busbahnhof, Buslinien 501, 504 (Samstag ab 18.00 Uhr und Sonntag ganztägig Anruf-Linien-Taxi, Anmeldung mind. 60 Minuten vor Fahrtbeginn), ALT 503 (Anmeldung mind. 60 Minuten vor Fahrtbeginn)
Anfahrt
Anfahrt mit dem PKW: In Gersheim der Beschilderung Orchideengebiet folgen, die Dekan-Schindler-Straße bis zum Lachenhof fahren.Parken
Am Lachenhof sind unbefestigte Parkplätze vorhanden. Besser jedoch Fahrzeuge an Spohns Haus bzw. am Friedhof in der Dekan-Schindler-Straße abstellen und von dort zu Fuß zum Lachenhof (ca. 10 min) laufen.
Gersheim, HS Busbahnhof, Buslinien 501, 504 (Samstag ab 18.00 Uhr und Sonntag ganztägig Anruf-Linien-Taxi, Anmeldung mind. 60 Minuten vor Fahrtbeginn), ALT 503 (Anmeldung mind. 60 Minuten vor Fahrtbeginn)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen