Premiumweg P5 Plesse
Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: Beliebter Rundwanderweg
Autorentipp
Eine schöne Einkehrmöglichkeit befindet sich am historischen Hafen der sogenannten Schlagd.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter http://www.naturparkfrauholle.land/?id=749Weitere Infos und Links
Ganzjährig, beste Zeit April bis Oktober.
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugstipps, geführten Wanderungen und Neuigkeiten aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: www.naturparkfrauholle.land, Tel. 05657 644990 oder 0561 1003-1382.
Hier können Sie einen versierten Naturparkführer buchen, der Sie auf Ihrer Tour begleitet.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Immer wieder haben Sie wunderbare Ausblicke ins Werratal. Das Naturschutzgebiet besteht aus artenreichen Kalkbuchenwäldern, die durch einen hohen Anteil von Orchideen gekennzeichnet sind. An den steilen Fels- und Schutthängen wachsen Blaugrasrasen mit seltenen Pflanzenarten, wie z.B. Kalkastern. An der Steilwand des Plessefelsens brütet der Wanderfalke. Dieser Premiumweg berührt zeitweise geschichtsträchtige Nahtstellen zwischen Ost und West. Nach Minenräumungsarbeiten Anfang der 1990er Jahre wurde aus der grausamen Grenzlinie das Grüne Band, das vielen seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat bietet. Ihrer Sicherheit und der Natur zuliebe bitten wir Sie, auf den beschilderten viel begangenen Wegen zu bleiben!
Der Weg ist durch Zuwege mit dem Wanderweg Werra-Burgen-Steig (X5) und über den Dietemannpfad mit dem Premiumwanderweg P12 Mainzer Köpfe verbunden.
Auf dem Kalkhof bei Wanfried wurde am 17.9.1945 das Wanfrieder Abkommen verhandelt und unterzeichnet. Es handelt sich dabei um einen Vertrag über den Gebietstausch zwischen amerikanischer und sowjetischer Besatzungszone, scherzhaft als Whisky-Vodka Linie bezeichnet.
Einkehr: Hotel-Restaurant Zum Schwan, Marktstr. 20, Wanfried, Tel. 05655 924900
Übernachtung direkt am Weg :
Hotel-Restaurant Zum Schwan, Marktstr. 20, Wanfried, Tel. 05655 3200061
Rittergut Wanfried, Ferienwohnungen, www.rittergut-wanfried.de
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten: www.naturparkfrauholle.land
Der Aufstieg zum Plesseturm ist gesperrt. Von der Plattform hat man trotzdem eine gute Aussicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächster DB-Bahnhof: Eschwege Stadtbahnhof.Routenplaner des Nordhessischen Verkehrsverbundes: www.nvv.de
Buslinie 78, 200, 236, Haltestellen Wanfried Stadtpark oder Wanfried Bahnhofstraße
Anfahrt
Navigation: Wanderparkplatz Plesseblick, am Ende der Plouescatstraße, 37281 WanfriedBundesstraße 249
Parken
Drei Wanderparkplätze sind mit Infotafeln ausgestattet und kostenlos nutzbar. Wanderparkplatz Plesseblick, am Ende der Plouescatstraße, 37281 Wanfried (mit ausgeschildertem Zuweg zum P5), Wanderparkplatz Grillplatz am Ortsrand von Wanfried, Wanderparkplatz Elfengrund an der B249 zwischen Wanfried und Mühlhausen.Koordinaten
Ausrüstung
Mittelschwere Tour, feste Wanderschuhe nötig.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen