Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Flims Laax Falera 4-Seen-Wanderung: Caumasee - Crestasee - Felsbachschlucht
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

4-Seen-Wanderung: Caumasee - Crestasee - Felsbachschlucht

· 6 Bewertungen · Wanderung · Flims Laax Falera
Logo Flims Laax Falera
Verantwortlich für diesen Inhalt
Flims Laax Falera Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jascha Schmid, Flims Laax Falera
Foto: Jascha Schmid, Flims Laax Falera
Foto: Jascha Schmid, Flims Laax Falera
Foto: Jascha Schmid, Flims Laax Falera
Urs Küng
am 29.06.2022

Wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderung

Alle Bewertungen
m 1200 1100 1000 900 800 12 10 8 6 4 2 km Camping Flims Gasthaus Crestasee Connbächli Parkhotel Restaurant Conn Felsbachschlucht Lag Prau Tuleritg Restaurant Conn Crestasee
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Als Wahrzeichen von Flims sind die vier Bergseen Lag Prau Pulté, Lag Prau Tuleritg, Crestasee und Caumasee mit ihrem smaragdgrünen und türkisblauen Wasser weithin bekannt.

 

Flims Laax Falera: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 12,9 km
Dauer3:45 h
Aufstieg320 hm
Abstieg320 hm
Höchster Punkt1.127 hm
Tiefster Punkt846 hm

Durch die silbernen Weiden sowie die weitläufigen Fichten- und Tannenwälder in der Blocklandschaft des Flimser Bergsturzes, die die Seen umgeben, entsteht eine zauberhafte Welt.

Die 4-Seen-Wanderung beginnt beim Spielplatz Flims Waldhaus und führt zuerst in westlicher Richtung bis zur Bushaltestelle «Flims Camping» entlang der Hauptstrasse, danach nordwärts zum Lag Prau Pulté. Von dort geht es zurück, am Pultébach vorbei über die Hauptstrasse zum Sportzentrum Prau la Selva, dann auf bequemen Wegen zum Lag Prau Tuleritg, zum Caumasee und weiter zur Waldlichtung Conn. An der Hangkante und auf der Aussichtsplattform «Il Spir» öffnen sich fantastische Ausblicke in die Tiefen der Rheinschlucht. In nördlicher Richtung erreicht man den Crestasee. Die Wanderung führt weiter durch die eindrückliche Felsbachschlucht. Auf einem schmalen Abzweiger gelangt man zum kleinen Aussichtsplatz direkt über dem tosenden Wasser. Vorbei an knorrigen Buchen im Uaul Pign erreicht man wieder Flims Waldhaus.

Schneegrenzenkarte 

Während in höheren Lagen allenfalls bereits Schnee liegt, sind die Wege im Tal immer noch schneefrei. Unsere interaktive Schneehöhenkarte hilft dir bei der Planung deiner Tour. Hier siehst du unter www.flims.com/schneesituation auf einen Blick wo du bereits mit Schnee auf den Wegen und Trails rechnen musst und wo du nach wie vor unterwegs sein kannst, ohne kalte Füsse zu bekommen. 

 

 

Autorentipp

Badehose einpacken und an den wunderschönen Seen schwimmen. Die imposante Aussichtsplattform «Il Spir» besuchen.

 

 

Profilbild von Jascha Schmid
Autor
Jascha Schmid 
Aktualisierung: 11.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.127 m
Tiefster Punkt
846 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 64,62%Pfad 6,27%Straße 29,09%
Naturweg
8,3 km
Pfad
0,8 km
Straße
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Prau la Selva
Caumasee - Botanic Lounge
Restaurant Conn
Restaurant Crestasee

Sicherheitshinweise

Koexistenz Wanderer und Biker.

Weitere Infos und Links

Gästeinformation Flims Laax Falera
Via Nova 62
CH-7017 Flims
Tel: +41 (0)81 920 92 00
E-Mail: info@flimslaax.com
Internet: www.flimslaax.com

Start

Flims, Spielplatz Waldhaus (1.093 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'741'429E 1'187'821N
DD
46.826501, 9.292338
GMS
46°49'35.4"N 9°17'32.4"E
UTM
32T 522297 5185925
w3w 
///sprechen.schuhe.gefahr
Auf Karte anzeigen

Ziel

Flims Waldhaus

Wegbeschreibung

Flims - Lag Prau Pulté - Lag Prau Tuleritg - Caumasee - Crestasee - Flims 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 Zug bis Chur, dann Postauto bis Haltestelle Flims Waldhaus Post.

www.sbb.ch

 

Anfahrt

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims.

Parken

750 kostenpflichtige Parkplätze in Parkhaus Flims Bergbahnen, Caumasee verfügt über 45 Parkplätze ebenfalls kostenpflichtig.

 

Koordinaten

SwissGrid
2'741'429E 1'187'821N
DD
46.826501, 9.292338
GMS
46°49'35.4"N 9°17'32.4"E
UTM
32T 522297 5185925
w3w 
///sprechen.schuhe.gefahr
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

App Inside Laax mit allen Touren und Infos – www.flimslaax.com/service/laax-inside-app

Wanderguide bei der Gästeinformation in Flims / Laax / Falera gratis erhältlich

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte der Region Flims, Laax, Falera; 1:25'000; erhältlich bei den Gästeinformationen in Flims / Laax / Falera

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

Die schönsten Wanderungen in Flims Laax Falera
Schweiz › Graubünden › Flims

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 2019.05.15_Ruinaulta
  • Naturlehrpfad Flims
  • Chauma
  • Caumasee Rundwanderung: Flims - Caumasee - Conn - Flims
  • Flims - Caumasee - Conn mit Kinderwagen am 7.8.18 P
  • Flims - Uaul Pign - Caumasee am 16.5.21 P
  • Flims - Crestasee - Conn Il Spir - Caumasee am 20.5.21 P
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Odelya Marciano · 15.09.2021 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Jascha Schmid  · 15.09.2021 · Flims Laax Falera
Antworten
Frage von Marcello Bertagnoli · 04.08.2020 · Community
sind hunde erlaubt
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Marc Keller · 04.08.2020 · Community
Ja Hunde sind auf den Wanderwegen erlaubt. Beim Caumasee und Crestasee vermute ich jedoch nicht bei den Liegewiesen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Antworten

Bewertungen

4,2
(6)
Urs Küng 
29.06.2022 · Community
Wunderschöne, abwechslungsreiche Wanderung
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 29.06.2022
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Foto: Urs Küng, Community
Video: Urs Küng, Urs Küng
Video: Urs Küng, Urs Küng
Kommentieren
Profilbild von Dani K
Dani K
02.11.2020 · Community
Schöne Wanderung. An Wochenenden sehr gut besucht. Zwei der Seen sind im November ausgetrocknet. Aber trotzdem sehr interessant.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 01.11.2020
Kommentieren
Profilbild von Gäbu M
Gäbu M
05.09.2020 · Community
Foto: Gäbu M, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 14

Bewertung
6
Schwierigkeit
leicht
Strecke
12,9 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Höchster Punkt
1.127 hm
Tiefster Punkt
846 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Flims Laax Falera 4-Seen-Wanderung: Caumasee - Crestasee - Felsbachschlucht
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum