Kunstpfad Ahrenshoop
Fischland-Darß-Zingst: Beliebter Rundwanderweg
Auf einer schmalen Landzunge zwischen Meer und Bodden – der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst – gelegen, ist Ahrenshoop für Natur- und Kunstfreunde gleichermaßen reizvoll. Seit über 125 Jahren ist Ahrenshoop eine Heimstatt gelebter Kunst.
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Künstlerkolonie wurde im Jahr 2017 der Kunstpfad Ahrenshoop eingeweiht. Der Rundwanderweg durch den Künstlerort mit seinen rohrgedeckten Häusern führt zu zehn Stationen mit stimmungsvollen Gemälden namhafter Künstler. Entlang des Weges lassen die Kunstwerke den Betrachter in die Ahrenshooper Kulturgeschichte eintauchen und nachempfinden, wie die Künstler das einst verträumte Fischerdorf wahrgenommen haben. Auf den einzelnen Schautafeln erfährt der Wanderer viel Wissenswertes über den Maler und sein Werk. Auf dem Abstecher zur Steilküste begeben sich Wanderer auf die Spuren der Maler und entdecken die Orte ihrer Inspiration.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
RäucherhausOstseehotel HAUS ANTJE
Aparthotel Saatmann
Malchens Café im Aparthotel Saatmann
Mühle Ahrenshoop
Kaffeemühle Ahrenshoop
Ferienwohnung der Mühle Ahrenshoop
Tute-Cocktailbar im Hotel Der Fischländer
Romantikhotel Namenlos & Fischerwiege
Restaurant & Bar Weitblick im The Grand Ahrenshoop
THE GRAND Ahrenshoop
Romantik Hotel Namenlos & Fischerwiege
VIEW – Café, Restaurant & Bar im THE GRAND Ahrenshoop
Restaurant im Romantikhotel Namenlos
Hotel Haus am Meer
Haus Nordlicht
Restaurant Ginger
Hotel Zum Strandläufer
Künstlerquartier Seezeichen
Restaurant und Galerie Lehmann
Zimmervermittlung Ahrenshooper Ferien
Restaurant Achtern Strom
Café Pieni
Zimmervermittlung Meerfischland GmbH
Der Charlottenhof Ahrenshoop
Sicherheitshinweise
Steilufer sind besondere Küstenabschnitte und unterliegen laufend Veränderungen. Ausspühlungen und Abbrüche sind ständig zu beobachten. Zur eigenen Sicherheit ist darauf zu achten, Abstand zu den Abbruchkanten zu halten, nur die ausgewiesenen Wege zu benutzen und Warnschilder zu beachten.
!Achtung: Ausschilderung unzureichend. Tour nur mit Detailkarten, GPS-Gerät oder App wanderbar!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das Ostseebad Ahrenshoop verfügt zu jeder Jahreszeit über ein ganz außergewöhnliches Licht: im Frühjahr bläulich, im sommer goldig gelb und im Herbst glutrot. Die Sonne, Wind und Vegetation zeigen sich stets anders und verleihen Ahrenshoop einen unnachahmlichen kunstvollen Glanz. Als vor mehr als 100 Jahren der Maler Paul Müller-Kaempff den Ort Ahrenshoop das erste Mal sah und für sicht entdeckte, war er tief beeindruckt von der Unberührtheit und Schönheit der Natur zwischen Meer und Bodden. Niemand kannte dieses "Ende der Welt" damals, es galt als weißer Fleck auf der Landkarte. Und gerade dies zog Künstler wie Louis Douzette, Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin, Georg Ludwig, César Klein und Dora Koch-Stetter magisch an. Unberührt von Weltkriegen konnten sie in Ahrenshoop schaffen, malen, texten, werken und Inspiration finden. Detailierte Wegbeschreibung unter: https://www.ostseebad-ahrenshoop.de/fileadmin/user_upload/Ahrenshoop/Veranstaltungen/125_Jahre_Kuenstlerkolonie/Kunstpfad_Ahrenshoop.pdf
!Achtung: Ausschilderung unzureichend. Tour nur mit Detailkarten, GPS-Gerät oder App wanderbar!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- RE bis Ribnitz-Damgarten
- Bus 210 bis Ahrenshoop
Anfahrt
- A20 oder A19 bis Rostock
- B105 bis Ahrenshoop
Parken
Parkplatz am Kunstmuseum (Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ostseebad Ahrenshoop)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 52 Wegpunkte
- 52 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen