Qualitätsweg Falladas Fridolinwanderung
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Feldberger Seenlandschaft: Beliebter Rundwanderweg
Der Qualitätsweg Wanderbares Deutschland führt auf 10 km durch die einmalige Landschaft der Feldberger Seenlandschaft. Hier entstanden Falladas Texte vom frechen Dachs Fridolin. Der Dichter schreibt: „Ich schenke ihnen eine Kindheit, deren Glück man aus ihren Augen abliest.“ Falladas Kinder Murkel, Mücke und Achim durchstreiften Anfang des letzten Jahrhunderts die in der Eiszeit entstandenen bewaldeten Hügel, die weiten Sander und badeten in den in der Sonne funkelnden klaren Seen.
Gemeinsam mit der Familie wandern und mit dem Fernglas viel Spannendes entdecken - in der Feldberger Seenlandschaft gibt es dafür unzählige Gelegenheiten. Klare Seen und unberührte Wälder locken mit ihrer außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenwelt. Sogar der majestätische Seeadler hat hier seine Kinderstube eingerichtet.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Campingplatz am Carwitzer See "klein & fein"Ferienwohnung Manfred Fleege
Greiner Mai Ferienwohnungen
Schäferei Hullerbusch mit Hofladen
Hotel Hullerbusch
Ferien beim Fischer
Ferienwohnung Menze Carwitz (3 Sterne nach DTV)
Ferienwohnung Haus Sommerglück
Ferienwohnung Haase
Carwitz Eck
Ferienwohnung Teifel
Ferienwohnung Michael Rohde
Haus Seeblick Carwitz
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Luzinfähre: November bis April nur nach telefonischer Absprache
www.luzinfaehre.de, Tel. 0170-3070128
Weitere Infos und Links
Unterkunftsmöglichkeiten:
Touristinformation - Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft
Strelitzer Str. 42
17258 Feldberger Seenlandschaft/ OT Feldberg
+49 39831 27 00
www.feldberger-seenlandschaft.de
Weitere Informationen:
Naturpark Feldberger Seenlandschaft BIZ im Haus des Gastes in Feldberg
Strelitzer Str. 42
17258 Feldberger Seenlandschaft
+49 39831 5278-0
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt im idyllische Ort Carwitz und führt direkt zur ersten Badestelle. Auf dem Uferweg um den Schmalen Luzin lädt unterwegs die Ziegenwiese zu einer Rast und einem erfrischenden Bad. Weiter geht es mit einer lustigen Seefahrt auf der handbetriebenen Luzinfähre* über den Schmalen Luzin. Uralter Laubwald spiegelt sich im türkis-schimmernden Wasser, in den Uferwäldern können Spechte, Rotmilane und Zwergschnäpper beobachtet werden.
Nach dem Aufstieg führt der Naturlehrpfad Hullerbusch durch das Revier von Fridolin dem frechen Dachs aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Hans Fallada. Der Dachs findet sich auch auf den Hinweisschildern des Rundweges wieder. An den steilen Uferhängen ringsherum weiden die kleinen Weideflaumlämmchen der Schäferei Hullerbusch. Im kleinen Hofladen der Schäferei können Neugierige Ziegenmilcheis probieren.
Unter 100jährigen Buchen wandern Familien auf Bohlenstegen vorbei am Kesselmoor zum sagenumwobenen Teufelsstein. Geheimnisvolle Kratzspuren auf dem gigantischen Findling, die vom Teufel stammen sollen und ein Buch mit lustigen Einträgen sorgen für viel Spaß. Weiter geht es über den Zansenblick hoch zum Hauptmannsberg. Hier öffnet sich ein fantastischer Blick auf das Revier des Seeadlers. Mit etwas Glück erwischt man die eleganten Greifvögel auf der Jagd nach frischem Fisch im Carwitzer See. Die Suche nach dem Kleinen Heidegrashüpfer und der Zweifarbigen Beißschrecke beschert Kindern weitere lustige Abenteuer.
Unterhalb des Hauptmannsbergs liegt wieder das Dörfchen Carwitz mit dem Hans-Fallada-Museum.
* Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Luzinfähre: November bis April nur nach telefonischer Absprache www.luzinfaehre.de, Tel. 0170-3070128
Öffentliche Verkehrsmittel
ICE, IC oder RE von Hamburg oder Berlin nach Neustrelitz, dann mit Bus 619 bis nach Carwitz | www.bahn.deAnfahrt
Aus Hamburg kommend folgen Sie der A24 und der A19 und biegen bei Ausfahrt 18-Röbel/Müritz ab auf die B198 Richtung Neustrelitz. In Möllenbeck biegen Sie rechts ab auf die L34 Richtung Feldberg nach Carwitz.
Aus Berlin kommend fahren Sie auf die A11 bis zur Ausfahrt 8- Pfingstberg und folgen den Landstraßen L24 und L152 bis Carwitz.
Parken
kostenpflichtige Parkplätze in CarwitzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Trescher: Reiseführer Feldberger Seenlandschaft, ISBN 978-3-89794-479-4
Grünes Herz: Feldberger Seen 1 : 35 000 Rad-, Wander- und Gewässerkarte, ISBN 978-3-86636-113-3
Klemmer: Rad- und Wanderkarte Neustrelitz - Feldberger Seenlandschaft 1 : 50 000, ISBN 978-3-940175-07-6
Publicpress: Naturpark Feldberger Seenlandschaft - Nördliche Uckermark 1:60 000, ISBN 978-3-7473-0132-6
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung, Sonnen-, Regen- und Mückenschutz, FernglasWetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen