Von der Talsperre Rauschenbach zum Kurort Seiffen und zurück -No 6-
Wanderung
· Erzgebirge

Verantwortlich für diesen Inhalt
Undine Weise Neuhausen Tourismus
Die beliebte Wandertour führt von der Talsperre Rauschenbach über den Schwartenberg mit einem Abstecher nach Seiffen durch Neuhausen. Nummer 6 des Neuhausener Wanderheftes
Erzgebirge: Aussichtsreicher Rundwanderweg
18,3 km
5:04 h
462 hm
462 hm
Auf dieser mittelschweren Wanderung gibt es immer etwas zu entdecken. Kneippanlage, schöne Sitzgruppen und Bänke oder Gaststätten laden unterwegs zum Verschnaufen ein. Ca bei Kilometer 14 lohnt sich der kleien Abstecher (ca 100m) zum Taufstein, einem Relikt aus dem 30jährigen Krieg.
Höchster Punkt
781 m
Tiefster Punkt
534 m
Weitere Infos und Links
Touristinfo Neuhausen 037361-159777Start
Parkplatz am Fuß der Staumauer rauschenbach (565 m)
Koordinaten:
DG
50.692346, 13.498904
GMS
50°41'32.4"N 13°29'56.1"E
UTM
33U 393975 5616688
w3w
///hohes.gelöst.gehörendes
Ziel
wie Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Fusse der Staumauer geht es am Wildgehege vorbei Richtung Kneippanlage. Von dort rechts über den Weg gelbe Markierung zum nächsten Wildgehege am Hotel Goldhübel. Dort geradeaus und dann links mit tollem Panoramablick auf Neuhausen und Schwartenberg. An der Weggabelung rechts in den S-Weg und am Abzweig mit der Schutzhütte links und nach ca 100m rechts in den Kuhdreckflussweg (gelbe Markierung). Weiter gehts bergauf bis zur nächsten Kreuzung, dort rechts Richtung Hotel Dachsbaude und durch die Schonung bis zum Hauptstrasse. Auf dieser zum Schwartenberg, Abstieg auf der Westseite und nach der Glashütte rechts nach Seiffen (Abstecher in den Ort möglich). Von dort Richtung Ortsteil Steinhübel (am Penny rechts vorbei) und bergab auf dem Weg (grüne Markierung) bis zum Wasserrad. Da den rechten Weg in den Wald und weiter auf gelber Markierung (Abstecher zum Taufstein ausgeschildert). Entlang des Schwartenbergweges in den Ort Neuhausen, an der Touristinfo vorbei und an der Pyramide rechts in den Neuwernsdorfer Weg - geradeaus bis zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
50.692346, 13.498904
GMS
50°41'32.4"N 13°29'56.1"E
UTM
33U 393975 5616688
w3w
///hohes.gelöst.gehörendes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
18,3 km
Dauer
5:04h
Aufstieg
462 hm
Abstieg
462 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen