Erzgebirge: Beliebter Rundwanderweg
mittel
Strecke 25,8 km
Gut gerüstet starten wir unsere Wanderung in der Nähe von
Eibenstock. Ein erstes Highlight wird die Überquerung einer Staumauer sein. Der
Weg führt uns am westlichen Ufer der Talsperre und fast immer in Wassernähe bis
nach Hundshübel. Hier gibt es auch die erste Möglichkeit zur Einkehr. In
Hundshübel kann man ein großartiges Panorama mit Talsperre, Eibenstock und
Auersberg genießen dazu gehen wir einen kleinen Schlenker auf der Vichzig
vorbei am ältesten Haus von Hundshübel dem Nadlerhaus, eine Besichtigung ist
möglich. Durchqueren wir den Ort und gehen nun auf schönen Waldwegen, vorbei an
einer Kneipanlage, die für Erfrischung der Glieder sorgen kann, bis zur
Hauptsperre der Talsperre. Leider darf die Mauer nur an besonderen Tagen wie
z.B. dem „Tag des Wassers“ überquert werden, darum müssen wir nun über einen
Steig bis zum Grund der Mauer nach Neidhartsthal, dort überqueren wir auf einer
Holzbrücke die Mulde und steigen auf zum Gerstenberg. Ein Bergbaulehrpfad
informiert uns hier über die Endstehung und die frühen Jahre des Bergbaus hier
in der Region. Leider ist es an dieser Stelle vorbei mit einer stillen und
einsamen Wanderung, den letzten Abschnitt unsere Tour geht es nun runde 2 km
auf einer Bundesstrasse bis zum Startpunkt der Wanderung.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
643 m
Tiefster Punkt
486 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Leider ist der Wanderer gezwungen einen Teil der Tour auf der B283 zurückzulegen.Start
Koordinaten:
DD
50.504440, 12.574980
GMS
50°30'16.0"N 12°34'29.9"E
UTM
33U 328040 5597528
w3w
///klotz.bogen.maikäfer
Wegbeschreibung
Ein meist gut ausgebauter Weg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Am besten mit dem PKW auf der B283.Parken
Parken ist am Startpunkt kostenlos möglich.Koordinaten
DD
50.504440, 12.574980
GMS
50°30'16.0"N 12°34'29.9"E
UTM
33U 328040 5597528
w3w
///klotz.bogen.maikäfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
432 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
643 hm
Tiefster Punkt
486 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen