Ausschilderung “Radfernroute” - rechts in den Grenzweg -bergab bis zur Tafel mit der Landschaftskarte “Skifernwanderung Vogtland-Osterzgebirge” (linke Seite)-“Floßgrabenweg” nach rechts- Floßgraben-"Floßgrabenweg”- Baumskelett mit Info-Tafel zum “Lebnsraum Totholz”- gelbe Markierung bis zur Gabelung, dann links und dann gleich wieder nach rechts (gelber Strich) - Floßgraben-
Hauptstrasse. (schräg gegenüber ist ein Parkplatz)- Überqueren der Strasse nach rechts „Rodlandweg“ entlang bis zum Parkplatz auf dem Klötzerberg. (gelber Strich)-r Ringelstrasse - “Siebenweg” - Parkplatz am Klötzerberg- „Georgentaler Weg“-Buchenweg“ ins Naturschutzgebiet Trostgrund (grüner und gelber Strich)- “Kälberhübel” vorbei bergab zum Rastplatz “Trostgrundhütte”- Kneippbecken- links wandern Sie weiter den “Trostgrundweg” bergauf (gelber Strich) bis zur “Ringelstraße”- links Richtung „Fischerbaude-Mehrfamilienhaus links ab und laufen dann schräg den Wiesenweg zum „Talblick“ zurück.
Erzgebirge: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Flair- & Berghotel TalblickAlte Straße 144, 09623 Holzhau
Telefon: (+49)37327 83 829-0
Fax: (+49) 37327 7429
E-Mail: berghotel@talblick.de
Start
Wegbeschreibung
Den Grenzweg wandern Sie bergab bis zur Tafel mit der Landschaftskarte “Skifernwanderung Vogtland-Osterzgebirge” (linke Seite). An der Weggabelung folgen wir den “Floßgrabenweg” nach rechts.
(gelber Strich) Nach ca. 300 m begegnen wir links den mit Wasser gefüllten Floßgraben. Laufen
Sie den Waldweg ca. 1km und genießen dabei die herrliche Aussicht durch den Lärchenbestand zu den gegenüberliegenden tschechischen Ort Horni Ves. Folgen Sie an der nächsten Weggabelung weiter dem “Floßgrabenweg”, der biegt hier fast rechtwinklig nach links ab. (gelber Strich)
Weiter geht es bergab am “Alten Floßgraben” entlang (hier ist er ausgetrocknet) bis zu einem
uralten Baumskelett mit einer Info-Tafel zum “Lebnsraum Totholz”. Wir folgen der gelben Markierung noch ca. 300 m weiter bis zur Gabelung und biegen nach links und dann gleich wieder nach rechts ein. (gelber Strich) Folgen Sie den Weg immer noch am alten Floßgraben entlang bis zur Hauptstrasse. (schräg gegenüber ist ein Parkplatz)
Überqueren Sie die Strasse und wanden nach rechts den „Rodlandweg“ entlang bis zum Parkplatz auf dem Klötzerberg. (gelber Strich) Schräg über den Parkplatz gelangen Sie an die große Kreuzung. Sie biegen rechts ein und setzen Ihre Tour geradeaus auf der Ringelstrasse fort. An einem Rastplatz biegen Sie nach links in den “Siebenweg” ein. Dieser endet wieder auf einen Parkplatz am Klötzerberg weiter unten. Folgen Sie vom Parkplatz aus gleich den nächsten Weg (vom „Siebenweg“ fast im rechten Winkel nach rechts) - dem „Röderweg“ (gelber Strich) wieder in den Wald hinein.
Genießen Sie stellenweise die Aussicht über Rechenberg. Überqueren Sie im weiteren Verlauf den „Georgentaler Weg“ und laufen dann weiter den „Buchenweg“ ins Naturschutzgebiet Trostgrund (grüner und gelber Strich)
Hier schweift der Blick durch die Bäume hinüber zur Kirche, zur historischen sowie zur neuen Brauerei Rechenberg.
Der Lehrpfad (Naturschutzgebiet) geht weiter am “Kälberhübel” vorbei bergab zum Rastplatz “Trostgrundhütte”. Hier ist ein guter Platz für eine Rast und das Kneippbecken lädt zum Wassertreten ein. Nach links wandern Sie weiter den “Trostgrundweg” bergauf (gelber Strich) bis zur “Ringelstraße”. Hier biegen Sie wieder nach links ab Richtung „Fischerbaude. Nach dem Mehrfamilienhaus biegen Sie nach links ab und laufen dann schräg den Wiesenweg zum „Talblick“ hinüber.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen