Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Tschechien Erzgebirge (CZ) 7 Hügel - 7 Bänke Rundweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

7 Hügel - 7 Bänke Rundweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Erzgebirge (CZ)
Logo Erlebnisheimat Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • 7-Hügel-Tour Kirchberg
    7-Hügel-Tour Kirchberg
    Foto: Stadt Kirchberg
Viola Teichmann
am 06.05.2023

Viola hat 6 Bilder hochgeladen.

Alle Fotos
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Ein reizvoller Rundweg über die sieben Hügel in und um Kirchberg mit Bänken zum Verweilen und schönen Fernblicken. Am Ende lädt das Anton-Günther-Berghaus auf dem Borberg zur Rast ein. Über einen Teil des Jakobsweges geht es zum Ausgangspunkt zurück.

Erzgebirge (CZ): Beliebter Wanderweg

mittel
Strecke 11,2 km
Dauer3:16 h
Aufstieg317 hm
Abstieg318 hm
Höchster Punkt460 hm
Tiefster Punkt330 hm

Beginnend am historischen Brunnen am Neumarkt, den eine Skulptur von Kleinhans schmückt, führt der Wanderweg über die 7 Hügel Geiersberg, Kreuzhübel, Krähenberg, Kratzberg, Ottensberg/Quirlsberg und Schießhausberg zum Borberg. Auf den Hügeln wurden jeweils Bänke aufgestellt, die zum Verweilen einladen. Schöne Ausblicke belohnen den Wanderer. Am Ende lädt das Anton-Günther-Haus zu einer Rast ein. Und wer gut gestärkt noch die Stufen des König-Albert-Turmes erklimmt, kann einen wunderschönen Fernblick genießen.

 

Markierung: Wegweiser mit dem Namen der Hügel und dem Logo, das die 7 Hügel in einer Blume darstellt, vom Neumarkt bis zum Borberg.

Wegmarke: gelber Streifen auf weißem Grund

Wer zum Ausgangspunkt zurück möchte, benutzt einen Teil des Jakobsweges, ausgeschildert mit der Muschel.

Autorentipp

Sehenswert:

  • König-Albert-Turm und Anton-Günther-Berghaus auf dem Borberg
  • Meisterhaus mit Heimatmuseum, Meisterhaus 1, 08107 Kirchberg (ggü. Rewe-Parkplatz) - Öffnung auf Anfrage unter Tel. 037602-763244

 

Einkehr:

  • Cafe Marie, Altmarkt 18-20, 08107 Kirchberg, Mittagstisch und Kaffee-Angebot Do und Frei 8 Uhr bis 17 Uhr, Samstag 14:30 - 17 Uhr,  Sonntag 11 - 18 Uhr https://marie-cafe.de/, Tel.  037602 181 750
  • Eiscafe, Drachenkopf 1, 08107 Kirchberg, Dieo-Frei 12:30-17:30 Uhr, Sa-So 12-18 Uhr
  • Anton Günther Berghaus, Borbergweg 10, 08107 Kirchberg, Tel. 037602 6108, geöffnet 11-22 Uhr (Die+Mi Ruhetag)
Profilbild von Mandy Ehnert, Stadt Kirchberg
Autor
Mandy Ehnert, Stadt Kirchberg
Aktualisierung: 29.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
460 m
Tiefster Punkt
330 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,83%Schotterweg 16,29%Naturweg 36,02%Pfad 2,98%Straße 4,19%Unbekannt 2,65%
Asphalt
4,3 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
4,1 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wandertour ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet, für Kinderwagen nur abschnittsweise geeignet

Weitere Infos und Links

Ausgedruckte Wanderkarten erhalten Sie im Servicebüro des Rathauses, Neumarkt 2, 08107 Kirchberg.

 

Start

Historischer Brunnen auf dem Neumarkt, 08107 Kirchberg, Neumarkt 10 (368 m)
Koordinaten:
DD
50.620325, 12.527798
GMS
50°37'13.2"N 12°31'40.1"E
UTM
33U 325125 5610522
w3w 
///zier.schmal.soloalben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Anton-Günther-Berghaus, Borbergweg 10, 08107 Kirchberg

Wegbeschreibung

Wandervorschlag

Geiersberg (426 m): Vom Brunnen am Neumarkt aus ca. 200 m auf der Alten Hartmannsdorfer Straße, dann geradeaus weiter bis zum Waldrand am Geiersberg. Links am Waldrand und danach gleich rechts den Berg hinauf. Weiter den Buchenwald durchquerend (Bank 1/0,6 km).

Kreuzhübel (428 m): Links herum bergan über die Geiersbergsiedlung bis zur Alten Hartmannsdorfer Straße. Dieser nach rechts bis zum bewaldeten Kreuzhübel folgen (Bank 2 links am Berg /1,6 km).

Krähenberg (441 m): Einem Feldweg hinunter nach Saupersdorf folgen, die Auerbacher Straße überqueren und der Straße Zum Sauersack ca. 200 m folgen. Nach links hinauf zum Steinbruch, wo sich einmal der Gipfel befand (Bank 3/2,8 km).

Kratzberg (478 m): Dem Weg weiter in westlicher Richtung, am Steinbruch entlang, bis zum ersten Haus am Sauersack folgen. An der Gabelung rechts halten und im Bogen nach links immer leicht bergan in den Gerichtsweg einmünden und diesem bis zur Gerichtseiche folgen. Dem Weg links stadtwärts bis zum Waldrand folgen (Bank 4/4,3 km).

Quirlsberg/Ottensberg (398 m): Dem Weg in nordöstlicher Richtung leicht talwärts bis zur Einmündung in die Burkersdorfer Straße folgen und auf diese nach links abbiegen. Ca. 300 m weiter nach rechts zum  Ottensberg abbiegen (Bank 5 rechts am Waldrand /6,1 km).

Schießhausberg (440 m): Den Ottensberg hinab und steil hinunter zur Rosa-Luxemburg-Straße. Nach rechts weiter und die Schneeberger Straße queren, über Sonnenberg, Täubertsberg und Scheringerstraße vorbei am Kinderheim zum Standort (Bank 6/7,4 km).

Borberg (435 m): Am Stadtgut vorbei hinab zur Wiesener Straße. Auf dieser und der Robert-Seidel-Straße (Kaffeeberg) stadtwärts und scharf rechts auf der Straße Hinterm Bahnhof bis zur Bahnhofstraße. Dieser kurz nach links folgen und nach dem Überqueren auf dem Anton- Günter-Weg hinauf zum Borberg mit Aussichtsturm und Gaststätte (Bank 7/10,2 km). (Wanderzeit: 3-4 Stunden je nach Verweilzeit auf den Bänken)

Vom Borberg zurück zum Neumarkt läuft man durch die Bergmannsiedlung hinunter ins Tal, dann nach rechts am Rödelbach entlang um am Ende über die Torstraße an der Margarethenkirche vorbei wieder zum Rathaus und schließlich dem Neumarkt zu gelangen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 136 aus Zwickau bis Haltestelle Post, von dort 150 Meter zum Neumarkt, an dessen oberen Ende sich der Ausgangspunkt der Wanderung mit dem Brunnen befindet

Parken

Neumarkt 2, 08107 Kirchberg

Koordinaten

DD
50.620325, 12.527798
GMS
50°37'13.2"N 12°31'40.1"E
UTM
33U 325125 5610522
w3w 
///zier.schmal.soloalben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung

Die schönsten Wanderungen im Erzgebirge (CZ)
Deutschland › Sachsen › Landkreis Zwickau › Kirchberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rundwanderung Kirchberg - Prinzenhöhle Hartensteiner Wald
  • Teil des Jakobsweges Silberberg zwischen Kirchberg und Hirschfeld
  • Die Quarkstein - Borbergweg Acht
  • Welterbe erleben: Rundweg zum "Hohen Forst"
  • Karte / Niedercrinitz, Quarksteine und Yoga
    Niedercrinitz, Quarksteine und Yoga
  • Karte / Quarksteine – Talsperre Wolfersgrün Runde von Niedercrinitz
    Quarksteine – Talsperre Wolfersgrün Runde von Niedercrinitz
  • Wanderung Hartmannsdorf - Talsperre Eibenstock
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Profilbild von Robert Resch
Robert Resch
18.10.2019 · Community
Überraschend schöner Rundwanderweg, welcher auch mit (größeren) Kindern zu bewerkstelligen ist. Die Wegmarkierungen sind vollständig und gut sichtbar angebracht, so das wir kaum die ERZ-Aktiv-App zu Navigation brauchten. Einzig der Übergang im Stadtgebiet zum Borberg ist nicht ganz optimal, da man dort einen Gewerbehof durchquert. Aber nicht weiter schlimm, da am Tourenende das "Anton-Günther-Berggasthaus" zur Einkehr einlädt (Ruhetage Dienstag und Mittwoch).
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,2 km
Dauer
3:16 h
Aufstieg
317 hm
Abstieg
318 hm
Höchster Punkt
460 hm
Tiefster Punkt
330 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Tschechien Erzgebirge (CZ) 7 Hügel - 7 Bänke Rundweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum