Vergleichbar mit einem Musikstück für verschiedene Instrumente sind hier vorerst einzelne Berge oder Erhebungen sichtbar, die sich schliesslich zu einem Panorama als Finale Grande des ganzen Orchesters vereinen. Mehrere Abschnitte auf Hartbelag.
Am Ausgangsort der Wanderung, am Bahnhof Oberburg, folgt man der Wegweiserangabe Wasenegg. Gleich zu Beginn eine Besonderheit: Der Gemeindename lautet Oberburg, so heisst auch die Bahnstation, sie liegt jedoch auf Stadtboden von Burgdorf. Über die Progessastrasse und die Schulstrasse wird zuerst unbemerkt Burgdorferboden und dann die Ortschaft Oberburg verlassen. Vor dem Eintreten in den Wald lohnt sich ein Blick zurück auf das Schloss und die auf einem Hügel liegende Altstadt von Burgdorf sowie die umliegenden Emmentaler–«Höger». Nun aufsteigend durch Wald und entlang von Weiden gelangt man über Ober Oschwand zur Wasenegg. Der Blick zurück wird mit der Sicht zum Jura belohnt.
Als nächstes Zwischenziel findet sich nun Diepoldshusenegg auf dem Wegweiser. Nun wechseln sich Auf und Ab, flache Abschnitte, Wald, Waldrand und freies Feld ab. Ebenso abwechslungsreich ist die Sicht in die verschiedenen Himmelsrichtungen: So sind der Jura, der Bantiger oder die Schratteflue zu erblicken. Mehrere Ratsplätze mit Feuerstellen säumen den Weg. In der Art eines Höhenweges führt die Wanderung über Witebirche und Tröcheni auf die Diepoldshusenegg. Ab hier ist in Richtung Aetzrüti weiterzugehen. Nach einem Waldstück taucht rechterhand Bern mit den umliegenden Hügeln auf: Gurten, Ulmizberg und Bantiger schmücken das Bild. Linkerhand sind Hügel des Emmentals zu erblicken. Unmittelbar nach dem Verlassen des nächsten Teilstückes durch den Wald zweigt man links Richtung Bigenthal ab. Es eröffnet sich der Panoramablick auf die Berner Alpen – der Höhepunkt der Wanderung punkto Aussicht. Nach einem ebenen Stück wird das Wanderziel Bigenthal abwärts an Lauchere vorbei über Weiden und durch Wald erreicht.
Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Berner Wanderwege, Mosertrasse 27, 3000 Bern 22, 031 340 01 01, info@beww.ch
Oberburg - Wasenegg - Witebirche - Diepoldshusenegg - Bigenthal
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinreise: Mit der Bahn via Burgdorf nach Oberburg
Rückreise: Ab Biglen mit der Bahn nach Burgdorf oder Konolfingen
Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege,
bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 233T Solothurn und 243T Bern,
bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Ursula Hirter
Moser Pamela