Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Elbe-Weser-Dreieck Auf dem Estedeich durchs Alte Land
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Auf dem Estedeich durchs Alte Land

Wanderung · Elbe-Weser-Dreieck
Profilbild von Sandra
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sandra
  • Fleet in Buxtehude
    Fleet in Buxtehude
    Foto: Sandra, Community
Fachwerkhaus in Buxtehude Foto: Sandra, Community
St. Petri / Buxtehude Foto: Sandra, Community
Foto: Sandra, Community
Kommentieren
m 6 4 2 -2 14 12 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Deichwanderung von Buxtehude nach Cranz bzw. zum Estesperrwerk zwischen Fachwerkhäusern, Wiesen und Obstbaumfeldern

Am schönsten zur Obstblüte/-ernte (siehe http://www.bluetenbarometer.de)

Elbe-Weser-Dreieck: Wanderung

leicht
Strecke 14,8 km
Dauer3:37 h
Aufstieg0 hm
Abstieg6 hm
Höchster Punkt6 hm
Tiefster Punkt0 hm

Unberührte Natur muss man rund um den Estedeich nicht erwarten – läuft man doch durch das größte Obstanbaugebiet Deutschlands. Statt wilder Natur gibt es hier die kultivierte Variante zu besichtigen – sei es in den Hausgärten oder auf den Obstbaumfeldern, wo die praktisch kurzstämmigen Obstbäumchen in Reih und Glied ausgrichtet sind. Ein Highlight sind die wunderschönen Fachwerkhäuser.

Der Deich verläuft größtenteils parallel zur Straße, die aber bis auf einen kurzen Abschnitt nur als schmaler Binnenweg ausgebaut und kaum befahren ist. Man läuft auf der Deichkrone.

Besonders schön zur Obstblüte oder Apfelernte (siehe www.bluetenbarometer.de)

Schwierigkeit
leicht
Technik
Landschaft
Höchster Punkt
6 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

  • Blütenbarometer
  • Wandern in Buxtehude
  • Obstroute

Start

Bahnhof Buxtehude (6 m)
Koordinaten:
DD
53.470673, 9.688953
GMS
53°28'14.4"N 9°41'20.2"E
UTM
32U 545731 5924852
w3w 
///üblich.zahnrad.referate
Auf Karte anzeigen

Ziel

Cranz oder Estesperrwerk

Wegbeschreibung

Los geht’s am Bahnhof Buxtehude. Man folgt zunächst der Bahnhofstraße Richtung Altstadt und geht dann vor der Brücke über die Este nach links in den Stadtpark. Dort findet man die ersten Wanderschilder, die die Orientierung erleichtern. Die Markierungen W1 und  W5 reichen bis Estebrügge. Bei genügend Zeit lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern, schmalen Gassen und Cafés am Fleet.

Am Ortsende von Buxtehude hält man sich rechts von der Este. Sobald man den Deich erreicht hat, muss man sich um den Weg keine Sorgen mehr machen: einfach auf der Deichkrone Richtung Elbe spazieren.

Durch das langgestreckte Straßendorf Moorende geht es weiter bis nach Estebrügge. Typisch Altes Land schmiegen sich die Häuser hier teilweise eng an den Deich.

Bevor man sich auf den Weg nach Cranz macht (hinter der Drehbrücke rechts die Dorfstraße hinunter), sollte man noch einen Abstecher zur Kirche St. Martini mit ihrem verdrehten Holzturm machen. Diese kleine Extravaganz war von den Erbauern gar nicht so geplant. Der Turm hat sich erst im Laufe der Jahre durch das Setzen des Gebäudes auf dem weichen Marschland gedreht.

Nach Estebrügge durchquert man Königreich. Im Alten Land verströmt irgendwie alles Landidylle: die Häuser, die Landschaft und dazu noch die passenden Ortsnamen. Guderhandviertel, Himmelpforten und Königreich sind meine Favoriten.

Hinter der Estbrügger Straße beginnt der schönste Teil des Estedeichs. Hier verläßt der Deichweg die Straße und man wandert ein gutes Stück nur zwischen Häusern und Obstfeldern.

Ruck zuck steht man auch schon wieder in Hamburg (Cranz) – auch wenn es hier nicht nach Hamburg aussieht.

In Cranz gibt es ein paar Gasthäuser und damit die Möglichkeit einzukehren. Ich habe mir ein Stück leckere Käsetorte in der Alten Post gegönnt (mit Außenterrasse an der Este). Und wenn man den beiden Damen hinter mir Glauben schenken darf, ist der Fisch auch sehr zu empfehlen.

Hinter dem Gasthaus Altes Fährhaus geht es zum Fähranleger nach Blankenese. Entweder geht man schon hier an Bord oder läuft zu Fuß zum Estesperrwerk. Dazu folgt man noch ein kurzes Stück dem Estedeich und biegt dann am Wanderwegweiser nach rechts ab. Dicht am Ufer führt ein schmaler Pfad zum Estesperrwerk. Auf der gegenüberliegenden Seite blickt man – jetzt schon wieder ganz hamburgisch – auf die Kräne der Sietas-Werft.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Start: Mit der S3 (HVV Ring D) oder der deutschen Bahn zum Bahnhof Buxtehude

Ziel:

  • von Cranz (Altes Fährhaus) oder Sperrwerk Neuenfelde mit der Fähre (fährt stündlich) nach Blankenese oder
  • mit dem Bus 150 nach Altona oder
  • mit dem Bus 150 nach Finkenwerder und von dort mit der Fähre 62 zu den Landungsbrücken

Koordinaten

DD
53.470673, 9.688953
GMS
53°28'14.4"N 9°41'20.2"E
UTM
32U 545731 5924852
w3w 
///üblich.zahnrad.referate
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen im Elbe-Weser-Dreieck
Deutschland › Hamburg › Stade › Buxtehude

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Buxtehude-Jork- Altes Land
  • Karte / Buxtehude - Neu Wulmstorf
    Buxtehude - Neu Wulmstorf
  • Wanderweg W3 Altstadt - Neukloster
  • 12. Estetal
  • Wanderweg W5 Deichweg
  • Wanderweg W8 Rund ums Estetal
  • Wanderweg W4 Neuklosterwanderweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,8 km
Dauer
3:37 h
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
6 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Elbe-Weser-Dreieck Auf dem Estedeich durchs Alte Land
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum