EifelSchleife Quelle der Erft (Gemeinde Nettersheim)
Auf der 20,4 Kilometer langen Wanderung erkunden Sie das Naturschutzgebiet Erft- und Suelchesbachtal mit Nebentälern sowie das Naturschutzgebiet Buirer Lei südlich Buir. Die zahlreichen Fließ- und Stillgewässer sowie Quellbereiche machen die Landschaft einzigartig. Insbesondere die Bachtäler wurden zum Erhalt des Lebensraums für die Wildkatze unter Naturschutz gestellt.
Entlang der weiten Felder und Wiesen passieren Sie idyllische Ortschaften mit süßen Cafés und Restaurants.
Ein weiteres Highlight ist die Erftquelle. Auf 527 Metern über NHN. entspringt der 106 Kilometer lange Nebenfluss des Rheins. Hier befindet sich eine kleine Statue des Johannes Nepomuk, der als Brückenheiliger verehrt wird und vor Wassergefahren schützen soll. In direkter Nähe befindet sich ein Spielplatz und eine Grillmöglichkeit. Und falls Sie noch nicht getauft sind, können Sie das an der Erftquelle machen lassen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Sind Sie gut vorbereitet, macht das Wandern auf den EifelSchleifen und EifelSpuren am meisten Spaß. Hierzu geben wir Ihnen einige Tipps:
Vor der Wanderung
Tragen Sie entsprechende Kleidung!
Informieren Sie sich vor der Wanderung über das Wetter und tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt. Wir empfehlen Ihnen Wanderschuhe zu tragen.
Packen Sie einen Rucksack!
Eine Flasche Wasser, Proviant, eine Reiseapotheke und das Handy dürfen nicht fehlen.
Während der Wanderung
Pausen nehmen!
Nehmen Sie sich Zeit und planen Sie auf längeren Strecken ausreichend Pausen ein, um Ihre Kräfte gut einzuteilen.
Geben Sie Obacht!
Besonders im Herbst sollten Sie darauf achten, dass das am Boden liegende Laub mögliche Unebenheiten im Weg verdecken kann. Auch auf die Rutschgefahr ist zu achten.
Im Notfall gerüstet!
Sollten Sie in eine Notsituation geraten, wählen Sie die allgemeine Notrufnummer 112.
Weitere Infos und Links
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Telefon: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 0
Telefax: 00 49 (0) 24 41. 99 457 - 29
E-Mail: info (at) nordeifel-tourismus.de
www.nordeifel-tourismus.de
www.eifelschleifen.de
www.eifelspuren.de
Sonstiges:
Verpflegungsmöglichkeiten: Dorfkaffee: Holzmülheimer Straße 4, 53947 Nettersheim (50.495161; 6.709168); Restaurant Zur Erftquelle: Trierer Straße 30, 53947 Nettersheim (50.500278; 6.735665); Restaurant Zum Jägerstützpunkt: Pescher Straße 8, 53947 Nettersheim (50.50717; 6.711435).
Besonderheiten entlang der Wegführung: Auf dieser Wanderung können Sie traumhafte Eifelpanoramen genießen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Regionalverkehr fahren Sie bis zum Bahnhof in Bad Münstereifel. Von dort aus nehmen Sie den Bus 824 (Richtung Spielstr.) bis zur Haltestelle Nettersheim Frohngau.Anfahrt
Aus Richtung Köln und Bonn kommend fahren Sie über die A553 und A1 (Richtung Euskirchen) und nehmen die Ausfahrt 112-Mechernich. Biegen Sie dort auf die L165 ab und folgen Sie anschließend der L206, Pescher Straße und K34 bis Frohngau (Nettersheim).
Aus Richtung Aachen fahren Sie über die A4 (Richtung Köln), nehmen bei Merzenich die Ausfahrt und folgen der L264 bis zur A1. Fahren Sie auf die A1 (Richtung Trier) auf und nehmen Sie die Ausfahrt 112-Mechernich und folgen der L165, L206, Pescher Straße und K34 bis Frohngau (Nettersheim).
Aus Richtung Trier kommend fahren Sie über die A60 (Richtung Köln) bis zur Ausfahrt 4-Prüm und folgen der B51. Biegen Sie in Tondorf (Nettersheim) auf die B477 und nehmen Sie anschließend die K34 bis Frohngau (Nettersheim).
Parken
In Frohngau finden Sie zahlreiche Möglichkeiten zum Parken.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Nr. 4 (Euskirchen, Weilerswist, Zülpich), ISBN: 978-3-944620-34-3
Wanderkarte Nr. 5 (Mechernich, Nettersheim), ISBN: 978-3-944620-36-7
Wanderkarte Nr. 7 (Bad Münstereifel), ISBN: 978-3-944620-37-4
Wanderkarte Nr. 12 (Blankenheim, Oberes Ahrtal), ISBN: 978-3-944620-39-8
Wanderkarte Nr. 14 (Hellenthal, Kall, Schleiden), ISBN: 978-3-944620-35-0
Wanderkarte Nr. 15 (Dahlem, Oberes Kylltal), ISBN: 978-3-944620-38-1
Weitere Informationen: www.eifelschleifen.de und www.eifelspuren.de
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Für die Wanderung wird festes Schuhwerk empfohlen!Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen