Wanderung ins Tötbachtal und zum Aussichtspunkt am Steinbüchel

Kurze Rundwanderung, im Wald und in der offenen Landschaft auf der Höhe bei Schüller. Landschaftlich bietet dieser Tour viel Abwechslung, die Wege und Pfade sind meist gut begehbar, kurze Abschnitte sind steil und bei feuchter Witterung rutschig. Gutes Schuhwerk ist daher zu empfehlen.
Eifel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz der Sportfreunde Gönnersdorf. In 54584 Gönnersdorf von der Hauptstraße in "Zum Tannenwald" einbiegen und der Beschilderung "Sportplatz" folgen.
Die Strecke:
km 0,0
Ab Parkplatz wandern wir in NW-Richtung zum Waldrand, hier links, der Markierung WW Gönnersdorf blau folgend.
km 0,2
An der Rastbank führt ein schmaler Pfad in den Wald hinein. Nach 50 Meter gabelt sich der Pfad, wir folgen dem linken Zweig (fast geradeaus), abwärts. Unten im Tal halten wir uns auf dem breiten Waldweg links.
km 0,9
Bei der Markierung J7/J7A, rechts am Baum, nehmen wir den Pfad rechts, steil zum Bach hinunter, gehen über die Holzbrücke (vorsicht, rutschig!) und steigen wieder an zum Wirtschaftsweg
km 1,0
Hier halten wir uns links (nicht scharf links, sondern rechts am Teich vorbei). Der Weg wird gesäumt von alten Obstbäumen und steigt langsam an. Wir ignorieren die Teerstraße nach rechts und wandern geradeaus, immer bergaufwärts, weiter.
An der Gabelung (km 2,0) halten wir uns rechts und erreichen nach etwa 100 m ein Teersträßchen.
Hier halten wir uns links und wandern 100m weiter, an der Gabelung, geradeaus. Am Sportplatz vorbei und dann in den Feldweg links, Markierung Wanderweg 5, zum Steinbüchel hoch.
km 2,9
Am „Großen Stein“ auf Steinbüchel, dem höchsten Punkt der Gemarkung Schüller (597 m), lohnt es sich das Panorama zu genießen. Die Hohe Acht, der Aremberg und die Nürburg sind bei klarem Wetter sichtbar.
Weiter geradeaus und nach links biegend steigen wir ab und stoßen bald auf einen breiten Forstweg.
Hier halten wir uns rechts und erreichen nach gut 500m Wegkreuzung „Sieben Wege“.
km 3,7
Der Wanderbaum zeigt sieben Wege an. Fünf davon sind noch gut erkennbar. Die schöne Wanderhütte ist ziemlich neu und lädt zum Rasten ein. Jetzt aber den richtigen Weg wählen!
Mit dem Gesicht zum Eingang der Wanderhütte stehend, nehmen wir den Weg direkt rechts von der Hütte, in Richtung Jünkerath.
Immer leicht abfallend läuft der Weg am Tötbach entlang. An einer Gabelung (km 5,0) wandern wir nicht rechts bergan, sondern weiter geradeaus.
km 5,5
Links am Baum finden wir die Markierung J7/J7A wieder, wo wir vorher auf dem Weg hin zum Brückchen hinuntergestiegen sind. Hier biegen wir schräg rechts in den Weg ein, der in den Buchenwald führt. Der Weg steigt immer kräftiger an und wird immer schmaler, bis er schließlich auf einem breitem Grasweg stößt. Hier links und nach wenigen Minuten sind wir am Sportplatz zurück.
km 6.3
Ende der Wanderung
Diese Wanderung ist ausführlich beschrieben in der Webseite: www.tueschwieschen.de/wanderung01.htm
In der Webseite www.tueschwieschen.de finden Sie noch viel mehr schöne Touren in Feriengebiet "Oberes Kylltal"
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Stadtkyll/Oberes Kylltal 1:20000, erhältlich bei der Stadtkyller Touristinformation
Eifelverein Karte Nr. 15 Oberes Kylltal 1:25000.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen