Eine längere Rundwanderung:
- mit dem Ziel „Herzogsee“, ein See mitten im Wald
- verspricht Ruhe und Natur im Wald
- mit Ausblick auf die „Schneidemühle“, Wald und Felder rund um Meisburg
Eifel: Beliebter Rundwanderweg
leicht
Strecke 8,7 km
Die Gemeinde Meisburg hat diese Wanderung mit der Kennzeichung "VAW", Von Arenberg Weg versehen.
Diese Rundwanderung verläuft auf festen Feld- und Waldwegen kann als leicht eingestuft werden. Wir empehlen eine Rast nach 4,6 km am Herzogsee einzulegen. Es gibt eine Bank an der rechten Uferseite (Blick vom Weg auf dem See). Der Weg ist zu jeder Jahreszeit und Wetter begehbar. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Möglichkeiten der Einkehr gibt es in Meisburg: Enjoy und Schafbrück.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
492 m
Tiefster Punkt
391 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Ortskern Meisburg, Wanderparkplatz "Im Wiesental" (471 m)
Koordinaten:
DD
50.109341, 6.687879
GMS
50°06'33.6"N 6°41'16.4"E
UTM
32U 334680 5553347
w3w
///topf.viele.kleinwagen
Ziel
Ortskern Meisburg, Wanderparkplatz "Im Wiesental"
Wegbeschreibung
- Vom Parkplatz folgen wir den asphaltierten Fahrweg aus Meisburg hinaus in Richtung der Schneidemühle.
- An den Gebäuden der Schneidemühle vorbei muss man das Tor des Wildgatters öffnen und hindurchgehen. Dahinter folgen wir dem Waldweg nach rechts. Dieser steigt etwas an und führt über 2 km durch zumeist Privatwälder.
- Wir treffen auf einen Waldweg, den wir links bergab folgen, bis dieser wiederum auf einen weiteren Waldweg trifft. Hier biegen wir wieder links ab, folgen dem Weg an einer kleinen Quelle vorbei bis zum Herzogsee.
- Der Bach „Lohsalm“ führt von Meisburg bis in den Herzogsee und unter dem Weg geführt wieder nach Süden weiter. Dies ist ein schöner Ort zum Verweilen und für eine Rast.
- Am See achten wir nicht auf Abzweigungen des Weges, sondern folgen diesem Weg langsam berauf.
- Nach 500 m biegen wir in einen Waldweg nach links ein und verfolgen diesen wieder durch Wälder nach Meisburg zurück.
- Nach etwas mehr als 2 km auf diesem Waldweg, der leicht bergauf führt und wenige Biegungen macht, erreichen wir den Waldrand. Hier treten wir aus dem Wald durch ein Tor auf einem Feldweg.
- Der Feldweg führt nach wenigen Metern auf einen Fahrweg, den wir nur bis zum nächsten Feldweg folgen, um dann links einzubiegen.
- Der Feldweg führt bis zum Waldrand und hier folgen wir den Weg rechts am Waldrand vorbei. Hinter dem Wald haben wir eine schöne Sicht auf das Mühlrad der Schneidemühle und deren Gebäude. Auf dem Feldweg gelangen wir bis zum Friedhof.
- Hinter dem Friedhof gehen wir links hinunter auf dem Fahrweg und überqueren den Bach, um danach rechts zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück zu gelangen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
50.109341, 6.687879
GMS
50°06'33.6"N 6°41'16.4"E
UTM
32U 334680 5553347
w3w
///topf.viele.kleinwagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,7 km
Dauer
3:08 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
492 hm
Tiefster Punkt
391 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen