Der Weg führt uns vom Parkplatz Nahtsief durch das Königliche Torfmoor des Brackvenn's,über den Entenpfuhl und Kaiser Karl's Bettstatt zum Ausgangspunkt zurück. Im Brackvenn sind die kreisrunden,eiszeitlichen Weiher (Pingo's) besonders gut zu sehen. Ebenso interessant ist ein Torfaufschluss, an dem man den Aufbau des Moores gut erkennen kann.
Eifel: Beliebter Rundwanderweg
leicht
Strecke 9,5 km
Das Hohe Venn ist eine Hochfläche (694m über NN) von ungefähr 4500 ha zwischen Belgien und Deutschland, bzw. zwischen Ardennen und Eifel, Teil des deutsch-belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel. Es ist ein für Europa einzigartiges Hochmoorgebiet und seit 1992 sind dort Moore und Heiden sehr streng geschützt. Es wurde in vergangener Zeit wegen seiner Lebensfeindlichkeit gemieden. Neben Torfabbau und Forstwirtschaft gab es kaum Nutzungsmöglichkeiten. Für Kaufleute und Reisende war es immer eine raue und auch gefährliche Region. Vor allem im Winter bewirkten plötzliche Wetterumschwünge, dass sich die Wege durch Nebel und Schnee im Nichts verloren. Heute gibt es gute Wanderwege und Holzstege, Dennoch ist das Hohe Venn immer noch eine sehr einsame Region, der Tourismus beschränkt sich auf wenige Gebiete und auch da vor allem auf das Wochenende. Zugangsbeschränkungen sind zu beachten (Zone A bis Zone D). Eine rote Flagge wird aufgezogen, wenn über die allgemeine Beschränkung hinaus ein Gebiet gesperrt ist (Infos dazu Tel.: 0032 (0) 87 552313). Westlich von Mützenich, kurz nach der belgischen Grenze erstreckt sich links und rechts der Monschauer Straße das Brackvenn. Südlich der Straße liegen die Gebiete Im Platten Venn, Hobbe, Königliches Torfmoor und Misten, nördlich der Straße das Gebiet Nahtsief. Das Gebiet ist landschaftlich, historisch und geologisch sehr interessant und dank vieler Holzstege gut begehbar. Text: Loni Liebermann - euregio-im-bild.de
Autorentipp
Bilder sind von einer Wanderung im August 2011
mit dem Eifelverein OG Marmagen
mit dem Eifelverein OG Marmagen
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
642 m
Tiefster Punkt
560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Wege nicht verlassen !!Start
Koordinaten:
DD
50.568569, 6.180862
GMS
50°34'06.8"N 6°10'51.1"E
UTM
32U 300368 5605644
w3w
///betreffende.licht.binden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Mützenich kommend Richtung Eupen L215 (N67)rechts Parkplatz Nahtsief !
Parken
ParkplatzNahtsiefKoordinaten
DD
50.568569, 6.180862
GMS
50°34'06.8"N 6°10'51.1"E
UTM
32U 300368 5605644
w3w
///betreffende.licht.binden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist erforderlich und Rucksackverpflegung empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,5 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
121 hm
Abstieg
121 hm
Höchster Punkt
642 hm
Tiefster Punkt
560 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen