Ulmen: Winterzauber am Jungferweiher
Wanderung
· Eifel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Hans-Eberhard Peters
Wer auf der A48 an Ulmen vorbeikommt, sollte am Vogelschutzgebiet Jungferweiher eine kurze Pause einlegen. Wir schlagen eine Runde um den See vor, die misst nur 3 km, Gelegenheit also, eine ¾ Stunde frische Luft zu tanken und seltene Vogelarten zu bestaunen. Bekassine und Wiesenpieper brüten in den binsenreichen Uferzonen, Zugvögel wie Kranich, Krickente und Raubwürger legen jährlich Rast auf den Wiesen am Jungferweiher ein, selbst Fischadler wurden schon bei der Jagd beobachtet.
Noch aber liegt eine dichte Schneedecke über dem Weiher.
Eifel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 3,1 km
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
437 m
Tiefster Punkt
430 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,1 km
Start
Koordinaten:
DD
50.218845, 6.974007
GMS
50°13'07.8"N 6°58'26.4"E
UTM
32U 355468 5564927
w3w
///aufgrund.knüpft.darstellende
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
50.218845, 6.974007
GMS
50°13'07.8"N 6°58'26.4"E
UTM
32U 355468 5564927
w3w
///aufgrund.knüpft.darstellende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,1 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
7 hm
Höchster Punkt
437 hm
Tiefster Punkt
430 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen