Rundwanderweg Naturpark Südeifel Nr. 56 - Bollendorf
Eifel: Beliebter Rundwanderweg
Ein Teil dieser Rundwandertour oberhalb von Bollendorf führt durch eine märchenhafte Felsenwelt, und nicht umsonst wurde dieser Streckenabschnitt mit viel Liebe zum Märchenpfad für Kinder ausgestaltet. Neben besonderen Naturerlebnissen wie der Wolfsschlucht und der Ossenlay beeindrucken aber vor allem die zahlreichen Kulturdenkmaler an der Route - von steinzeitlichen Menhiren bis zu steinernen "Pfaffenköpfen" aus der Neuzeit:
- Fraubillenkreuz - vermutlich ein uralter Menhir, zum mächtigen Kreuz umgestaltet; Grenzstein seit Jahrhunderten und sagenumwoben
- Druidenstein - vielleicht ebenfalls ein jungsteinzeitlicher Menhir und ganz sicher eine alte Grenzmarkierung, auch "Eckstein" genannt
- Ritschlay - charakteristische Gleitfurchen in einem Sandsteinblock
- Kiesgräber - ein gallorömischer Bestattungsplatz mit in den Fels eingetieften Grabgruben und hausförmigen Abdeckungen
- Pfaffenkopf - alte Grenzmarkierung der Abtei Echternach
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei feuchter Witterung und im Winter können die Felsenpfade rutschig sein. Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.Weitere Infos und Links
Tourist Information Bollendorf
Neuerburger Str. 6, 54669 Bollendorf
Tel. 0049-6525-933930
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn:
Es gibt keine direkte Bahnanbindung; die nächsten Bahnhöfe sind Bitburg-Erdorf und Trier Hbf. Alle Verbindungen finden Sie auf www.bahn.de.
Von den Bahnhöfen kommen Sie per Bus nach Bollendorf.
Bus:
Bollendorf wird mehrmals täglich von Linienb ussen, darunter auch ein Radlerbus, angefahren.Bitte informieren Sie sich über aktuelle Verbindungen auf den Seiten des Verkehrsverbunds Region Trier www.vrt-info.de oder in der VRT Fahrplan App.
Anfahrt
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, geben Sie als Anfahrtsziel 54669 Bollendorf, Neuerburger Straße ein.
Regionale Taxi-Unternehmen finden Sie auf www.gelbeseiten.de/taxi.
Parken
Wanderparkplatz Am Waldsportplatz "Gärtchen", 54669 Bollendorf (zu erreichen über Neuerburger Straße und Altstraße)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Naturpark Südeifel Blatt 3, Bollendorf-Irrel-Echternach | Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz. Maßstab 1:25000, 1. Auflage 2019. Eifelverein Wanderkarte Nr. 28, Eifelverein e. V. ISBN 978-3-94462-023-7, Preis: 9,00 €. Erhältlich im Buchhandel, in den Tourist Informationen in Bollendorf, Irrel und im Naturparkzentrum Teufelsschlucht sowie online unter www.felsenland-suedeifel.de.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Auch Rucksackverpflegung - zumindest Wasser - ist sinnvoll.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen