Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Partnerweg des Eifelsteigs - Klosterroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Partnerweg des Eifelsteigs - Klosterroute

· 8 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Logo StädteRegion Aachen
Verantwortlich für diesen Inhalt
StädteRegion Aachen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rurtal Dreistegen
    Rurtal Dreistegen
    Foto: Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH
Rurtal Dreistegen Foto: Dominik Ketz, Eifel Tourismus GmbH
Teufelsley Foto: Dominik Ketz, Grünmetropole e.V.
Foto: Dominik Ketz, Grünmetropole e.V.
m 600 550 500 450 400 350 20 15 10 5 km Prämonstratenserkloster Reichenstein Norbertuskapelle Ehrensteinley Perlenbachtalsperre
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der imposante Felsen der Ehrensteinsley, das wildromantische Rurtal, artenreiche Waldpassagen, weite Weidelandschaften mit alten Buchenreihen und Weißdornhecken sowie die Perlenbachtalsperre garantieren Wanderern auf dieser Rundtourpuren Landschaftsgenuss.

Eifel: Beliebter Rundwanderweg

schwer
Strecke 22,3 km
Dauer5:30 h
Aufstieg659 hm
Abstieg659 hm
Höchster Punkt566 hm
Tiefster Punkt400 hm

Diese Wandertour durch die Eifel fasziniert durch eine außergewöhnliche Vielfalt. Landschaftsmarken wie der imposante Felsen der Ehrensteinsley, das wild-romantische Rurtal, artenreiche Waldpassagen, das großräumige Weideland um Kalterherberg mit alten Buchenreihen und Weißdornhecken sowie die Perlenbachtalsperre garantieren einen abwechslungsreichen Landschaftsgenuss. Für die unterschiedlichen Lebensräume typische Blumen- und Pflanzenarten säumen den Weg. Als Geheimtipp gilt der Narzissen-Hang bei Reichenstein, der sich im Frühling in ein gelbes Blütenmeer verwandeln. Kulturelle Highlights gibt es ebenfalls, so z.B. das ehemalige Prämonstratenserkloster Reichenstein mit seinem Seerosenweiher, die Nobertuskapelle sowie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der idyllischen ehemaligen Tuchmacherstadt Monschau, das zum Verweilen einlädt. Wer einmal durch die von Fachwerkhäusern geprägt Altstadt von Monschau gebummelt ist, versteht, warum man Monschau auch „die Perle der Eifel“ oder „rheinisches Rothenburg“ nennt.

 

 

Autorentipp

Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Bummel durch die Altstadt von Monschau oder entdecken Sie die Altstadt im Rahmen einer Stadtführung.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
400 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen

Weitere Infos und Links

Eifel Tourismus (ET) GmbH
Kalvarienbergstr. 1
54595 Prüm
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
Fax: +49 (0)6551 - 96 56 96
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
www.eifelsteig.de

 


Monschau Touristik und Nationalparkinfopunkt
Stadtstraße 16
52156 Monschau
Tel.: 02472 - 80480
Servicetelefon: 02472 - 804822
Fax: 02472 - 4534
touristik@monschau.de
www.monschau.de


Nationalpark-Tor Höfen
Hauptstraße 72
52156 Monschau-Höfen
Tel.: 02472 - 8025079
Fax: 02472 - 8024977

Start

Monschau - Markt (406 m)
Koordinaten:
DD
50.553671, 6.240850
GMS
50°33'13.2"N 6°14'27.1"E
UTM
32U 304554 5603828
w3w 
///rücken.volles.menge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Monschau - Markt

Wegbeschreibung

Streckenführung:
Die Klosterroute ist komplett per Logo ausgeschildert.


Streckencharakteristik

Sehr abwechslungsreich Strecke mit nur wenigen asphaltierten Absschnitten. Aufgrund der Steigungen und einer  Länge von insgesamt fast 22 Kilometern  ist die Strecke konditionell anspruchsvoll.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle ist „ Monschau Parkhaus/Schmiede" und wird von den Linien 66 , 82 , 84 , 85 , 385 , 815 angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de

Taxi-Ruf:
Tel.: 02472 - 970441 oder 02472 - 803080

Anfahrt

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Monschau, St. Vither Straße" ein.

Parken

Sie können Ihr Fahrzeug kostenpflichtig Parkplatz Burgau abstellen. Die Tarifinformationen finden Sie unter: http://www.monschau.de

Koordinaten

DD
50.553671, 6.240850
GMS
50°33'13.2"N 6°14'27.1"E
UTM
32U 304554 5603828
w3w 
///rücken.volles.menge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 3 Monschauer Land, Verlag: Eifelverein e. V. ISBN: 978-3-944-620-29-9, Maßstab 1:25.000, Preis 9.00 Euro

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
Die schönsten Wanderungen in der Eifel
Belgien › Nordrhein-Westfalen › StädteRegion Aachen › Monschau

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Kleine Klosterroute
  • Monschau-Einruhr 3. Etappe Eifelsteig
  • Eifelsteig im Nationalpark Eifel 3. Etappe Monschau-Einruhr
  • Karte / Eifelsteig Etappe 3
    Eifelsteig Etappe 3
  • Monschau - Baraque Michel
  • Von Monschau nach Einruhr am Obersee
  • Wasser - Wolle - Schiefersteine
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Franz Katterbach
Frage von Franz Katterbach · 03.02.2021 · Community
Was soll mir der Eintrag sagen? Wie beginnt und verlaeuft diese Tour? Im Vgl. zu anderen Eintraegen erscheint das eher wie ein qualitaetsbefreiter "Werbeblock"
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Rainer Flecken
Antwort von Rainer Flecken  · 04.02.2021 · Community
Hallo Franz, ich verstehe deine Frage nicht. Diese Tour habe ich aus dem Vorrat von outdooractice.com geladen und gemacht. Wenn ich in meinem account "gemachte Touren" diese wähle steht alles zur Verfügung (Karte, GPS, Bilder, Beschreibung etc). Wo ist also das Problem?
Antworten

Bewertungen

4,2
(8)
Isana Shende
01.09.2021 · Community
2 Kommentare
Anne Wegener
07.04.2021 · Community
Eine schöne Runde durch und rund um Monschau. Wer hier allerdings aufregende Wege und Steige erwartet, der muss enttäuscht werden. Die ein oder andere entsprechenden Passage war zwar dabei, allerdings waren doch recht kurz. Damit möchte ich die Tour keinesfalls schlecht reden. Die 22km und die zu leistenden Höhenmeter lassen einem am Ende der Tour schon wissen, was man geleistet hat. Wir haben für die Tour ein klein wenig länger gebraucht, wie angegeben. Zusätzlich kam noch eine Pause von ca. 15 Minuten. Gerne hätten wir mehr Rast gemacht, leider gab es nur am Anfang und wenige Kilometer vor Ende eine Rasthütte. Bänke gibt es im Übrigen ausreichend! Aufgrund des Winterwetters haben wir aber vorgezogen und auf keine Bank zu setzen. Bei gutem Wetter, kann man aber ohne weiteres Pausen machen. Die Tour ist trotz der überwiegend gut ausgebauten Wege abwechslungsreich, da man rechts und links am Wegesrand immer was neues entdeckt. Ich kann diese Tour besonders für Leute empfehlen, die nicht so schwindelfrei und mittelmäßig trittsicher sind.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Foto: Anne Wegener, Community
Kommentieren
Profilbild von R. E.
R. E.
05.07.2020 · Community
Sehr schöne, aussichtsreiche Tour ! Kondition und (an einigen Stellen) Trittsicherheit sind dringend zu empfehlen. Unbedingt genügend Wasser und Essen mitnehmen! Das Hotel-Restaurant Perlenau ist geschlossen! Schade, dass man Kloster Reichenstein nur aus der Ferne sieht. Es liegt nicht am Weg. Aus diesen Gründen fehlt ein Punkt.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.07.2020
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 13

Bewertung
8
Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,3 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
659 hm
Abstieg
659 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
400 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Partnerweg des Eifelsteigs - Klosterroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum