Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel NaturWanderPark delux: Felsenweg 3 (D-Ferschweiler/L-Berdorf)
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

NaturWanderPark delux: Felsenweg 3 (D-Ferschweiler/L-Berdorf)

· 1 Bewertung · Wanderung · Eifel
Logo Eifel Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Impression von Schloss Weilerbach
    Impression von Schloss Weilerbach
    Foto: Charly Schleder, Zweckverband Naturpark Südeifel
Felsen der Bildcheslay Foto: Thomas Kirchen, Zweckverband Naturpark Südeifel
Alfred-Töpfer-Brücke in Weilerbach Foto: Thomas Kirchen, Zweckverband naturpark Südeifel
Beispiel für Markierung an Baum oder Fels Foto: Zweckverband Naturpark Südeifel, Zweckverband Naturpark Südeifel
m 400 300 200 100 20 15 10 5 km Restaurant Hotel Hauer Kiesgräber Druidenstein Burg Bollendorf Luzienturm Schweineställe
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Der Felsenweg 3 führt auf überwiegend naturbelassenen Erd- und Graswegen durch attraktive Wälder und spektakuläre Felsformationen.

Eifel: Beliebter Rundwanderweg

schwer
Strecke 24,7 km
Dauer6:30 h
Aufstieg530 hm
Abstieg529 hm
Höchster Punkt386 hm
Tiefster Punkt161 hm

„Luxemburger Sandsteinfelsen“

Drei große Landschaftselemente sind die drei Hauptakteure auf dieser Route: das Ferschweiler Plateau auf der deutschen Seite, das luxemburgische Berdorfer Plateau und das tief eingeschnittene Sauertal. Die Komposition von grandiosen Panoramen und pittoresken Felskulissen sorgt für den unverwechselbaren Charme der Route. Das Martbusch-Plateau bietet viele sehenswerte erdgeschichtliche Erscheinungsformen: Spalten, Schlüffe, Höhlen, Felsrutschungen.

 

Highlights am Weg:

- Bizarre Felsenlandschaften und spektakuläre Felsenwelten, wie Sieweschluff und Felsenlabyrinth
- Barockes Schloss Weilerbach mit malerischer Parkanlage
- Kletterfelsen der Wanterbach
- Malerisches Bollendorf mit Sauerstaden

 

Hinweis: Ein Highlight dieser Route ist die Passage "Mandrack" (Manuel Andrack). Der Durchgang zwischen den Felsen des Kalekopp ist im Schulterbereich nur etwa 40 cm breit. Entscheidet euch am besten vor dem Start, ob ihr euch hier hindurch traut. Eine Umgehung der Passage gibt es nicht, es gibt nur vor oder zurück und wir wollen auch nicht, dass jemand stecken bleibt. Also am besten Rucksack ausziehen und seitlich durch gehen!

    

Wanderfreundliche Gastgeber 

Planen Sie eine Übernachtung? Ob Hotel, Privatzimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus, die Gastgeber des NaturWanderParks delux fühlen sich dem Wanderer in besonderer Weise verpflichtet.

Autorentipp

Von Bollendorf ist auch der „Felsenweg 2“ (20 km) zu erreichen, an Schloss Weilerbach beginnt der „Felsenweg 1“ (ebenfalls 20 km).
Infos zu allen Touren im Grenzgebiet Deutschland-Luxemburg gibt es unter www.naturwanderpark.eu.

Ein weiterer Tipp: www.mullerthal-trail.lu - Kleine Luxemburgische Schweiz.

Profilbild von Elke Wagner / Felsenland Südeifel GmbH
Autor
Elke Wagner / Felsenland Südeifel GmbH
Aktualisierung: 24.08.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
386 m
Tiefster Punkt
161 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Die Wanderung ist anspruchsvoll und benötigt Zeit. Achten Sie ab dem Herbst darauf, nicht zu spät aufzubrechen, um nicht in die Dunkelheit zu kommen. Die felsigen Wege können insbesondere bei nasser Witterung und im Herbst rutschig sein.

Weitere Infos und Links

Gastronomie und Unterkünfte in der Umgebung und an den Routen finden Sie auf der Homepage des NaturWanderPark delux unter "Gastgeber".

 

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:

Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696
Mail: info@eifel.info  -  www.eifel.info 

Ferienregion Felsenland Südeifel
D-54669 Bollendorf, Neuerburger Straße 6,
Tel.:+49 6525 933930, Fax: +49 6525 9339329
Mail: info@felsenland-suedeifel.de  - www.felsenland-suedeifel.de

Office Régional du Tourisme Région Mullerthal - Petite Suisse Luxembourgeoises
L-6402 Echternach, B.P. 152,
Tel.:+352 720457, Fax: +352 727524
Mail: info@mullerthal.lu   - www.mullerthal.lu

Start

Es gibt zwei alternative Startpunkte: 1) L-6552 Berdorf, Centre Martbusch: GPS: 49.825962 N 6.343749 E 2) D-54669 Weilerbach, Wanderparkplatz an der K19: GPS: 49°50'10.0"N 6°23'36.4"E (357 m)
Koordinaten:
DD
49.825962, 6.343749
GMS
49°49'33.5"N 6°20'37.5"E
UTM
32U 308959 5522665
w3w 
///geschoben.entfällt.daheim
Auf Karte anzeigen

Ziel

Start und Ziel sind bei der Rundtour identisch.

Wegbeschreibung

Der Premiumweg ist durch Markierungen des NaturWanderPark delux ausreichend gekennzeichnet.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn: keine direkte Bahnanbindung. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bitburg-Erdorf oder in L-Diekirch.

Bus: Rhein-Mosel-Bus (www.bahn.de,  www.vrt-info.de)

Informationen zum luxemburgischen ÖVPN: www.mobiliteitszentral.lu

Wir empfehlen bei dieser Tour

a) die Anreise mit dem PKW

b) bei Anreise mit der Bahn, die regionalen Taxi-Unternehmen (www.gelbeseiten.de oder www.editus.lu) zu kontaktieren.

Anfahrt

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihr Navigationsgerät.  

Oder nutzen Sie online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.

Koordinaten

DD
49.825962, 6.343749
GMS
49°49'33.5"N 6°20'37.5"E
UTM
32U 308959 5522665
w3w 
///geschoben.entfällt.daheim
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Grenzenlos WANDERN

Autor Bernd Pieper stellt in seinem Buch "Grenzenlos Wandern" aus dem Bachem-Verlag 22 vielfältige Rundtouren aus dem NaturWanderPark delux vor, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Routen führen durch eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt und versprechen wahrhaftige Naturerlebnisse. Üppige Blumenpracht, Streuobstwiesen, Weizen- und Roggenfelder gehören ebenso zur Szenerie wie naturnahe Fließgewässer. 

14,95 € u.a. in allen Touristinformationen im Naturwanderpark delux erhältlich

Taschenbuch: 192 Seiten

Sprache: Deutsch

Verlag: Bachem, J P (4. Dezember 2017)

ISBN-13: 978-3761632024

-

Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.

Kartenempfehlungen des Autors

Die topographische Karte 1:25.000 mit Wander- und Radwanderwegen wird derzeit überarbeitet. Die Routen des NaturWanderPark delux sind eingezeichnet in der folgenden Karte:

Wanderkarte des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks

Topographische Karte 1:50000 mit Wanderwegen zugleich Wanderkarte Nr. IV des Eifelvereins e.V.

ISBN 3-89637-308-0

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung (v. a. Wasser) empfehlenswert.
Die schönsten Wanderungen in der Eifel
Luxemburg › Rheinland-Pfalz › Eifelkreis-Bitburg-Prüm › Ernzen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Lokaler Wanderweg - B5
  • Lokaler Wanderweg - B2
  • Karte / Berdorfer Felsenrunde
    Berdorfer Felsenrunde
  • Berdorf - Wanderung zwischen den Felsen (210)
  • Eifel - Müllerthal Luxemburg - Von Berdorf ins Tal und zurück
  • Berdorf, auf dem Felsenweg zu Teufelsinsel und Totenkammer
  • Berdorf Nord - kleiner Felsenspaziergang
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Rita Becker
08.06.2021 · Community
Gemacht am 07.06.2021
1 Kommentar

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
schwer
Strecke
24,7 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
530 hm
Abstieg
529 hm
Höchster Punkt
386 hm
Tiefster Punkt
161 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel NaturWanderPark delux: Felsenweg 3 (D-Ferschweiler/L-Berdorf)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum