Narzissenwanderung gelbe Route
Wanderung
· Eifel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gemeinde Hellenthal
Sie können den Blütenzauber der Narzissen entlang der beiden ausgeschilderten Rundwanderwege erkunden oder mit fachkundiger Begleitung erleben.
Eifel: Wanderung
Strecke 6,7 km
Ende März bis Anfang Mai findet alljährlich in den Wiesentälern des oberen Oleftales ein einmaliges Schauspiel statt. Die wildwachsende "Gelbe Narzisse" reckt sich millionenfach der Sonne entgegen und verwandelt die Wiesen im Gebiet des Naturpark Nordeifel in gelbe Blütenteppiche. Die Frühlingsboten sehen ihren Gartenschwestern, den Osterglocken, zum Verwechseln ähnlich, sind nur etwas kleiner.
Sie können den Blütenzauber entlang der beiden ausgeschilderten Rundwanderwege auf eigene Faust erkunden oder mit fachkundiger Begleitung erleben.
Höchster Punkt
634 m
Tiefster Punkt
548 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,9 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
1 km
Unbekannt
3,6 km
Start
Wanderparkplatz Hollerather Knie, Luxemburger Str. 59,53940 Hellenthal (624 m)
Koordinaten:
DD
50.453856, 6.378133
GMS
50°27'13.9"N 6°22'41.3"E
UTM
32U 313885 5592379
w3w
///pfund.eintraf.aufdeckung
Ziel
Wanderparkplatz Hollerather Knie, Luxemburger Str. 59,53940 Hellenthal
Wegbeschreibung
Start der Narzissenrundwanderung "gelbe Tour" ist der Wanderparkplatz Hollerather Knie. Wir wandern Richtung Bundesstraße und biegen dann nach rechts in den Feldweg, am Gedenkstein Ardennenoffensive taucht der Wanderweg in den Wald ein. Wir gehen talabwärts ins Oleftal. An der Weggabelung halten wir uns rechts, passieren einen Weiher und wandern parallel zur Olef. Der Weg führt uns zu den Narzissenwiesen. Am Infopunkt halten wir uns links überqueren eine Brücke, und befinden uns mitten in einer wunderschönen Narzissenwiese. Ein Stück weiter bergan zweigen wir nach rechts und folgen dem ausgeschilderten Narzissenweg. Die Olef begleitet uns nunmehr auf der rechten Seite. Wir zweigen ab ins Jansbachtal, ein idyllisches Seitental mit Narzissenwiesen auf der rechten Seite. Dem Jansbach aufwärts folgend erreichen wir eine Wegkreuzung. Hier befindet sich das Hinweisschild Jansbach 573 m üNN. Wir halten uns links und wandern dem Narzissenschild nach bergan. Wir queren den Dreiherrenwald und gelangen wieder ins Oleftal. Am Hinweisschild "Willkommen im Oleftal" begeben wir uns wieder bergauf Richtung Gedenkstein. Hier können wir ein Pause einlegen, bevor wir zum Parkplatz zurückkehren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Kall mit der Buslinie SB 81/829 bis nach Hellenthal Busbahnhof, von dort aus mit dem TaxiBus mit der Linie 839 bis nach Hollerath, Haltestelle Zollstelle (Taxibus 30. Min. vorher bestellen - ab 5 Personen 3 Tage vorher unter 02441/99454545), ab dort Fußweg ca. 300 m bis Parkplatz "Hollerather Knie"Anfahrt
A1 Richtung Trier/ Abfahrt Wisskirchen/ B266 folgen bis Gemünd/ an der Kreuzung links abbiegen/ B265 folgen bis nach Hollerath/ hinter Hollerath ist auf der rechten Seite der Wanderparkplatz Hollerather KnieParken
Parkplatz Hollerather Knie, Luxemburger Straße, 53940 Hellenthal
GPS-Daten 50.454137, 6.377667
Koordinaten
DD
50.453856, 6.378133
GMS
50°27'13.9"N 6°22'41.3"E
UTM
32U 313885 5592379
w3w
///pfund.eintraf.aufdeckung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
6,7 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
634 hm
Tiefster Punkt
548 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen