MICHELS WellnessHotel: Drei-Maare-Tour Schalkenmehren
Eifel: Beliebter Rundwanderweg
Es sind wohl die berühmtesten „Augen der Eifel“ – die drei Maare um Daun. Wie Perlen aufgereiht liegen Schalkenmehrener, Gemündener und Weinfelder Maar (auch Totenmaar genannt) nebeneinander.
Am schönsten präsentieren sich die Dauner Maare bei einer Wanderung. Die Wanderstrecke kann auf verschiedenste Wege festgelegt werden, es ist möglich, je nach Kondition, ein, zwei oder alle drei Maare zu umwandern. Steile Aufstiege werden mit wunderschönen Ausblicken belohnt, einzigartige Rastplätze wie die Maarschaukel hoch über dem Gemündener Maar laden dazu ein, die Beine hochzulegen und einen Moment innezuhalten.
Auf den Höhen rund um die Maare gibt es noch mehr zu sehen. So kann der 11 Meter hohe Dronketurm auf dem Mäuseberg bestiegen werden, der nach dem Mitbegründer des Eifelvereins benannt wurde.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Naturfreibad Gemündener MaarWintersportanlage
Naturfreibad Schalkenmehrener Maar
MICHELS Wellnesshotel & Restaurant 4**** Plus
Waldkaffee am Gemündener Maar
Weitere Infos und Links
Wir empfehlen je nach Saison
- Baden oder Bootsfahrt im Naturfreibad Gemündener Maar oder Schalkenmehrener Maar
- ein Besuch der Kapelle Weinfeld
- Geocaching Fans kommen auf Ihre Kosten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das Michels Wohlfühlhotel ist der Ausgangspunkt dieser Wanderung. Wir laufen Richtung Ortsmitte und biegen bei der Touristeninformation rechts ab. Auf der linken Seite sehen wir das Friedensdenkmal, die St.-Martins-Kirche sowie das Heimwebereimuseum (Öffnungszeiten beachten). Am Johannes-Heiligenhäuschen (Gasthof Schmitz) angekommen, biegen wir links in die Straße „Auf Koop“ ab, um in den Maarkessel zu gelangen. Wir genießen die Aussicht auf das "Rohr", ein verlandetes Maar, welches heute mit seinen Weiden, Schilf und Gräsern die Heimat vieler Insekten und Vögel ist. Nach ca. 800 Metern gabelt sich der Weg – wir gehen rechts den Berg hinauf. Bei den folgenden zwei Weggabelungen halten wir uns immer links. Ein Trockenmaar in nördlicher Richtung wird umrundet. Bänke laden zum Verweilen ein.
Nachdem wir das Schalkenmehrener Maar zu 2/3 umrundet haben (Kreuzung siehe Karte), gehen wir rechts den Berg hinauf zum „Maarsattel“ und genießen den Ausblick über beide Maare, das Schalkenmehrener und Weinfelder Maar. Dort überqueren wir die Bundesstraße und gehen links um das Weinfelder Maar herum. An der folgenden Kreuzung wählen wir den steilen Weg hoch zum Dronketurm (Aussichtsturm).
- PAUSE auf der Maarschaukel -
Anschließend gehen wir den Berg hinunter zum Gemündener Maar. Hier ist eine Einkehr am Maar-Kaffee möglich. Wir gehen über den Parkplatz- dann am Maar entlang und folgen dem Weg nach oben zur Skipiste und Skihütte. Wir überqueren den Parkplatz und kommen so auf einen Wanderweg parallel zur Bundesstraße zur Weinfelder Kapelle. Die Kirche sowie der Schalkenmehrener Friedhof laden zur Besichtigung ein – das Läuten der Glocken nicht vergessen, denn das bringt Glück!
Anschließend folgen wir dem Rundweg zurück zum Maarsattel, überqueren die Bundesstraße und bleiben auf dem Waldweg bis nach Schalkenmehren. Im Ort angekommen, folgen Sie entweder der Hauptstraße (Maarstraße) zurück zum Michels Wohlfühlhotel oder besichtigen die Schalkenmehrener Wohngebiete, wie auf der Karte eingezeichnet. Nun haben Sie sich eine Entspannung in unserer Saunalandschaft vollstens verdient!
Ich hoffe die Tour hat gehalten was sie versprochen hat. Gerne können Sie diese bei Outdooractive.com bewerten. Danke schön. Sollten Sie für die Wegbeschreibung Verbesserungen haben, bitte mailen Sie mir diese.
Ihr Hubert Drayer
hubert.drayer(at)michels-wohlfuehlhotel.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mögliche Bahnhöfe in der Nähe- Gerolstein
- Wittlich
- Koblenz
- wir bieten eine Abholung nach Absprache an
Buslinie
- Linie 500
Anfahrt
zum Beispiel: Köln 120km / Aachen 120 km / Frankfurt-Main 180 km / Luxemburg Stadt 110 km/ Saarbrücken 130 km/ Mannheim 200 kmParken
Parkmöglichkeit direkt am HotelKoordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk!Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen