Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Langscheid ~ Wacholderwanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Langscheid ~ Wacholderwanderweg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Profilbild von Langscheid Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Langscheid Eifel
  • Wacholderheide auf dem Wolfsberg, 606 m
    Wacholderheide auf dem Wolfsberg, 606 m
    Foto: Langscheid Eifel, Community
Walter Schumacher
am 27.01.2021

Der Wacholderweg ist im Jahre 2020 komplett neu ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Eine herrliche Wanderung über insgesamt 6 Wacholderschutzgebiete der Osteifel: Wabelsberg, Büschberg, Heidbüchel, Raßberg, Dr.-Heinrich-Menke-Park und Wolfsberg, oberhalb von Langscheid und Arft.

(Es handelt sich dabei nicht um den bekannten Traumpfad Wacholderweg - sondern um eine Wacholderwanderung die bereits vor Installation der Traumpfade als solche ausgezeichnet wurde. Aber natürlich streift diese Wanderung hier Teile der Traumpfade Wacholderweg und Bergheideweg)

Eifel: Beliebter Rundwanderweg

leicht
Strecke 16,4 km
Dauer4:38 h
Aufstieg334 hm
Abstieg333 hm
Höchster Punkt650 hm
Tiefster Punkt491 hm

Der Wacholderwanderweg führt durch eine eindrucksvolle und einmalige Landschaft.

Über die eigentlichen Stars der Wanderung, nämlich den einzelnen Naturschutz- bzw. Wacholderschutzzonen, hinaus bieten sich dem Wanderer vielfältige Möglichkeiten die besondere Flora und Fauna der Eifel kennen zu lernen.

Begleitet wird der Weg von fazinierende Aussichten und Weitblicke über die Osteifel.

Autorentipp

Die Wacholderheide ist besonders faszinierend während der Heideblüte. Nach einer Bauernregel findet diese üblicherweise zwischen dem 08.08 und dem 09.09. eines jeden Jahres statt. Ebenfalls beeindruckend ist das sogenannte Eifelgold, also die goldgelb blühenden Besenginster, zwischen Mai und Juni.

Start und Endpunkt kann an der Wabelsberger Wacholderhütte, in 56729 Langscheid, gewählt werden. Die Wacholderhütte findet sich unmittelbar am Wanderweg und bietet sich sehr gut für eine Einkehr an.

Ebenfalls bietet sich der Parkplatz am Raßberg, an der L10, oberhalb 56729 Arft, als Einstieg in den Rundweg an.

Das Wacholdergebiet liegt zwischen ca. 500 und 650 Meter hoch, das heißt, bei entsprechender Witterung darf im Winter auch immer mal wieder mit einer geschlossenen Schneedecke gerechnet werden. Auch wenn der Wanderweg nicht geräumt wird, die Landschaft bietet dann eine wirklich traumhafte Kulisse.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
650 m
Tiefster Punkt
491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Wabelsberger Wacholderhütte, Neuer Weg 16, 56729 Langscheid, Telefon (0 26 55) 15 77

Gasthaus Pension Schlömer

Wacholderheiden der Vordereifel

Ortsgemeinde Langscheid

Start

Langscheid, Wabelsberger Wacholderhütte (534 m)
Koordinaten:
DD
50.382779, 7.108338
GMS
50°22'58.0"N 7°06'30.0"E
UTM
32U 365513 5582901
w3w 
///abbiegen.abnahmen.erfolgsserie
Auf Karte anzeigen

Ziel

wie Start

Wegbeschreibung

Der Wacholderwanderweg ist mit einem grünen Wacholdersymbol auf weißer Tafel gekennzeichnet (wie auf dem zweites Foto).

Die Wanderung kann in beide Richtungen durchgeführt werden. Da die Streckenführung in sich mehrmals kreuzt, wird zur besseren Orientierung empfohlen alle Schleifen immer in gleiche Richtung zu begehen. Zusätzlich sollte ein Ausdruck der Strecke mitgeführt werden.

Die Wacholderwacht Osteifel bietet auf Nachfrage auch geführte Wanderungen an.

Anfahrt

Wabelsberger Wacholderhütte, Neuer Weg 16, 56729 Langscheid,

oder

L10, Parkplatz Skilift am Raßberg, zwischen B 410 und 56729 Arft.

Parken

Kostenfrei Parken kann man am Ortseingang Langscheid, dort an den Tennisplätzen, bzw. unterhalb der Wacholderhütte.

Außerdem finden sich am Parkplatz Raßberg ausreichend Parkplätze, ebenfalls kostenfrei.

Koordinaten

DD
50.382779, 7.108338
GMS
50°22'58.0"N 7°06'30.0"E
UTM
32U 365513 5582901
w3w 
///abbiegen.abnahmen.erfolgsserie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 32 des Eifelvereins (Osteifel mit Laacher-See-Gebiet)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in der Eifel
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Mayen-Koblenz › Arft

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • EV Rhb 20170820 Wacholderheiden bei Langscheid
  • Traumpfädchen Langscheider Wacholderblick
  • Wacholderweg
  • Traumpfad Wacholderweg
  • Wacholder-Wanderweg 20.4.2017
  • Langscheid ~ Langscheidblick - gelber Punkt
  • Langscheid ~ Schneespaziergang - Langscheidblick - gelber Punkt -
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Profilbild von Walter Schumacher
Walter Schumacher
27.01.2021 · Community
Der Wacholderweg ist im Jahre 2020 komplett neu Ausgeschildert worden, und zwar als Rundweg. Start und Ziel ist die Wacholderhütte in Langscheid.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Elke Bitzer 
26.05.2019 · Community
Leider nicht durchgängig gut beschildert und leider auch nur in eine Richtung. Landschaftlich tatsächlich unglaublich schön
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Volker Windheuser
20.01.2019 · Community
Diese Wanderrunde ist inzwischen leider nicht mehr durchgängig ausgeschildert, was im Großen und Ganzen den neueren Traumpfaden "Wacholderweg" und "Bergheidenweg" zuzuschreiben ist. Diese beiden Traumpfade erschliessen nämlich die Wacholdergebiete des ursprünglichen Wacholderwanderweg weitestgehend. Wer diesen Wanderweg nachwandern möchte, sollte sich die GPX-Daten laden, dann ist ein Verlaufen nahezu ausgeschlossen. Ob der Wacholderwanderweg nochmal nachmarkiert wird, steht derzeit in den Sternen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
leicht
Strecke
16,4 km
Dauer
4:38 h
Aufstieg
334 hm
Abstieg
333 hm
Höchster Punkt
650 hm
Tiefster Punkt
491 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Langscheid ~ Wacholderwanderweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum