Eine herrliche Wanderung über insgesamt 6 Wacholderschutzgebiete der Osteifel: Wabelsberg, Büschberg, Heidbüchel, Raßberg, Dr.-Heinrich-Menke-Park und Wolfsberg, oberhalb von Langscheid und Arft.
(Es handelt sich dabei nicht um den bekannten Traumpfad Wacholderweg - sondern um eine Wacholderwanderung die bereits vor Installation der Traumpfade als solche ausgezeichnet wurde. Aber natürlich streift diese Wanderung hier Teile der Traumpfade Wacholderweg und Bergheideweg)
Eifel: Beliebter Rundwanderweg
Der Wacholderwanderweg führt durch eine eindrucksvolle und einmalige Landschaft.
Über die eigentlichen Stars der Wanderung, nämlich den einzelnen Naturschutz- bzw. Wacholderschutzzonen, hinaus bieten sich dem Wanderer vielfältige Möglichkeiten die besondere Flora und Fauna der Eifel kennen zu lernen.
Begleitet wird der Weg von fazinierende Aussichten und Weitblicke über die Osteifel.
Autorentipp
Die Wacholderheide ist besonders faszinierend während der Heideblüte. Nach einer Bauernregel findet diese üblicherweise zwischen dem 08.08 und dem 09.09. eines jeden Jahres statt. Ebenfalls beeindruckend ist das sogenannte Eifelgold, also die goldgelb blühenden Besenginster, zwischen Mai und Juni.
Start und Endpunkt kann an der Wabelsberger Wacholderhütte, in 56729 Langscheid, gewählt werden. Die Wacholderhütte findet sich unmittelbar am Wanderweg und bietet sich sehr gut für eine Einkehr an.
Ebenfalls bietet sich der Parkplatz am Raßberg, an der L10, oberhalb 56729 Arft, als Einstieg in den Rundweg an.
Das Wacholdergebiet liegt zwischen ca. 500 und 650 Meter hoch, das heißt, bei entsprechender Witterung darf im Winter auch immer mal wieder mit einer geschlossenen Schneedecke gerechnet werden. Auch wenn der Wanderweg nicht geräumt wird, die Landschaft bietet dann eine wirklich traumhafte Kulisse.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Wabelsberger Wacholderhütte, Neuer Weg 16, 56729 Langscheid, Telefon (0 26 55) 15 77
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Wacholderwanderweg ist mit einem grünen Wacholdersymbol auf weißer Tafel gekennzeichnet (wie auf dem zweites Foto).
Die Wanderung kann in beide Richtungen durchgeführt werden. Da die Streckenführung in sich mehrmals kreuzt, wird zur besseren Orientierung empfohlen alle Schleifen immer in gleiche Richtung zu begehen. Zusätzlich sollte ein Ausdruck der Strecke mitgeführt werden.
Die Wacholderwacht Osteifel bietet auf Nachfrage auch geführte Wanderungen an.
Anfahrt
Wabelsberger Wacholderhütte, Neuer Weg 16, 56729 Langscheid,
oder
L10, Parkplatz Skilift am Raßberg, zwischen B 410 und 56729 Arft.
Parken
Kostenfrei Parken kann man am Ortseingang Langscheid, dort an den Tennisplätzen, bzw. unterhalb der Wacholderhütte.
Außerdem finden sich am Parkplatz Raßberg ausreichend Parkplätze, ebenfalls kostenfrei.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen