Hexen, Henker und Halunken Tour (Rundtour ab/bis Ulmen)
Eifel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Der 8 km lange Rundweg führt zuerst zu einem Hügelgrab und ins Wingertstälchen, letzteres ist Schauplatz grausamer Verbrechen: im 17. und 18. Jahrhundert ließen hier insgesamt drei Priester gewaltsam ihr Leben. Erholung von diesen aufreibenden Fakten bietet ein anschließende einzigartige Fernsicht in das obere Ueßbachtal.
Ulmens „Moral- und Strafpfad“ führt nun in den Brandenbusch: Hier wurden seit dem 16. Jahrhundert Hexen, Diebe und Mörder auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Nach einem Anstieg lässt sich auf dem Plateau des Jakobsberges verschnaufen , wo sich erneut ein wunderbarer Fernblick auftut. Hier stand weithin sichtbar für alle ein weiteres Zeugnis mittelalterlicher Rechtsprechung: der Gerichtsgalgen.
Auf dem Weg hinab erreicht man nun den Flur „Beim Peinloch“, wo sich wahrscheinlich die schrecklichste Folterinstanz, ein Wasserloch, befand.
Eine aufregende Tour endet nach gut zwei Stunden mit neuem Wissen über die dunkle Geschichte, aber auch herrlichen Eindrücken der Stadt Ulmen.
Autorentipp
2 Sehenswürdigenkeiten liegen im Industrigebiet. Wer dieses umgehen möchte, findet bei der Wegbeschreibung eine Erklärung des Weges direkt ins Grüne.
Sicherheitshinweise
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Halten Sie sich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber
Weitere Infos und Links
Verkehrsverein Ulmen
In der Lay
56766 Ulmen
Tel: 02676 / 952 800
www.verkehrsverein-ulmen.de
GesundLand Vulkaneifel
Leopoldstraße 9a
54550 Daun
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie dem Wegelogo.
Auf dem Wegstück durch das Industriegebiet liegen zwei Sehenswürdigkeiten. Wer das Industriegebiet jedoch umgehen und direkt ins Grün Starten möchte, sollte als Startpunkt den Campingplatz wählen und ab hier der Straße "Am Weiher" folgen. Wo die Straße "Am Weiher" auf die "Industriestraße" stößt, kurz links halten und dann rechts auf den Feldweg abbiegen. Ab hier kann man der normalen Route folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
RegioLinie 500 Cochem - Ulmen - Gerolstein
RegioLinie 342 Koblenz - Ulmen - Gerolstein
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät. Oder nutzen Sie online den >> Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.Parken
Jungferweiher Ulmen (Am Jungferweiher, 56766 Ulmen)Koordinaten
Ausrüstung
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
- Kleidung entsprechend der Wetterbedingungen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen