Dreiser Flure - Dreis 5

Eifel: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Dreyshalle führt der Weg über die Talstraße Richtung Norden. An der Kreuzung Talstraße/Freie Reichsstraße/Bergstraße geht man geradeaus die Bergstraße hoch. Am Ende der Bergstraße zweigt rechts ein Wirtschaftsweg ab, der den weiteren Verlauf der Wanderung jetzt vorgibt. Am Sonnenhof (ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen) vorbei erreicht man auf einer kleinen Anhöhe einen Aussichtspunkt mit einer Bank und einem Bildstock. Die schöne Aussicht auf Dreis, Richtung Wittlicher Senke sowie auf Burgberg und Asberg lädt zum Verweilen ein. Weiter auf Asphalt geht man in Richtung eines Geflügelhofs. Kurz vor dem Geflügelhof hält man sich rechts und folgt dem Wirtschaftsweg in eine kleine Senke. Hier schwenkt man nach links und wandert mehr oder weniger geradeaus in nordwestlicher Richtung leicht ansteigend zum Waldrand. Über Wiesenwege geht es erst am Wald entlang und später hinab ins Tal des Eschenbaches. Dort biegt man rechts in Richtung einer Weihnachtsbaumkultur ab. Ein Grasweg leitet durch Obstwiesen wieder auf den Wald zu. Der naturnahe Weg ist in diesem Bereich häufig feucht und kann daher auch schon mal matschig sein. Nach einer Linkskurve geht es für ein kurzes Stück ziemlich steil bergauf. Am Waldrand entlang führt die Wanderung bis zu einer Kreuzung mit mehreren Wegen. Hier zweigt links ein asphaltierter Weg ab. Auf diesem geht es mit schöner Aussicht Richtung Dreis zurück. Am Wegweiser „Grillhütte“ wandert man weiter geradeaus talwärts. 50 Meter nach einer engen Linkskurve, in der eine Bank zur Pause einlädt, zweigt der Weg scharf rechts auf einen schmalen Pfad ab. Durch dichten Heckenbewuchs geht man abwärts und hält auf die ersten Häuser von Dreis zu. Im weiteren Verlauf erreicht man entlang der Schlossanlagen über das „Eselspiedchen“ die Schlossstraße. Das Schloss ist im Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. In unmittelbarer Nachbarschaft des Schlosses steht die Pfarrkirche St. Martin. Einen Abstecher in die sehenswerte Kirche im Barockstil aus dem Jahre 1755 sollte man nicht scheuen. Jetzt die Schlossstraße abwärts gehen und dann links in die Freie Reichsstraße einbiegen. An der Kreuzung Bergstr./Freie Reichsstraße/Talstraße rechts halten und über die Talstraße zurück zur Dreyshalle wandern.
Die Tour ist mit dem Logo „Dr5" ausreichend beschildert und kann in beide Richtungen gegangen werden.
Anfahrt
über die L43 oder L50 nach Dreis in die Talstraße zur DreyshalleParken
kostenloser Parkplatz an der DreyshalleKoordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen