Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Der Wendelinusweg bei Immerath
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Der Wendelinusweg bei Immerath

· 2 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Profilbild von Herbert Peck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Herbert Peck
  • Zunftzeichen an der Immerather Mühle
    Zunftzeichen an der Immerather Mühle
    Foto: Herbert Peck, Community
Uwe Knebel
am 17.09.2018

Uwe hat die Bewertung „nicht so toll“ abgegeben.

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Diese Variante Wendelinusweg führt über historische Mühlenpfade, an einem wildromantischen Abschnitt des Üßbaches entlang und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Als Variante führt diese Route an der Dreifaltigkeitskapelle über Immerath und über den Kreuzweg ins Dorf.

Eifel: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 12 km
Dauer3:36 h
Aufstieg264 hm
Abstieg264 hm
Höchster Punkt460 hm
Tiefster Punkt309 hm

Diese Variante Wendelinusweg führt über historische Mühlenpfade, an einem wildromantischen Abschnitt des Üßbaches entlang und durch verschiedene Naturschutzgebiete. Als Variante führt diese Route an der Dreifaltigkeitskapelle über Immerath und über den Kreuzweg ins Dorf.

Bei den Wegearten habe ich alle Abschnitte über 0,5 m Breite als Weg markiert, obwohl ein großer Teil  auch als Pfad durchgeht. Würde ich alle nicht mit vier Rädern befahrbaren Abschnitte als Pfad kennzeichnen, läge der Anteil bei 30%.

Autorentipp

Wer Straße in Kauf nimmt, geht durch den Ort. Es sind einige Stationen des "Parcours der Sinne"  und ein hübsches altes Schulgebäude (Museum) zu sehen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
L36 am Kreuthof, 460 m
Tiefster Punkt
Üßbachtal, 309 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 93,75%Pfad 4,19%Straße 1,90%Unbekannt 0,14%
Naturweg
11,2 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk, lange Hosen (Dornen, hohes Gras)

Weitere Infos und Links

Feriendorf Pulvermaar und auf  wanderbare-vulkaneifel

Start

Immerather Maar Parkplatz (411 m)
Koordinaten:
DD
50.121785, 6.963385
GMS
50°07'18.4"N 6°57'48.2"E
UTM
32U 354416 5554157
w3w 
///fremdwort.finanziert.berühmtestes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Immerather Maar Parkplatz

Wegbeschreibung

Startpunkt ist der kleine Wanderparkplatz am Immerather Maar.  Am Hainbuchen-Labyrinth vorbei zum Maar, das Maar westlich umrunden, hinter der Brücke über den Maarbach nach rechts und dem Maarbach folgen.

Hinter dem Zufluss des Nürbach nach halblinks der Markierung WE folgen, an der alten Immerather Mühle vorbei aufsteigen. Dem Weg folgen bis zum Rastplatz Katzenlay, es gibt keinen Abzweig.

Nach der Katzenlay weiter am Üßbachtal entlang, an der unten liegenden Neumühle vorbei zum Rastplatz Annberg. Tolle Aussicht!

Dem Weg folgen bis zur L16, die L16 direkt über die Böschung kreuzen, gegenüber in den Laubwald.

Der Weg führt durch Nadel- und Laubwald entlang eines Seitentals, den Bach an einer Furt am Talende überqueren und über einen Steilpfad aufsteigen. 

Durchs freie Feld zum Kreuzhof, dort links über ein kurzes Stück Straße zur L16. Der Weg führt parallel zur L16 am Maarhang entlang und führt zur Dreifaltigkeitskapelle. Den Kreuzweg hinunter ins Dorf auf die Hauptstraße. An einem seit Jahren in rotem Neuanstrich befindlichen Haus rechts und vor der Umzäunung links am Ortsrand entlang gehen. 

An der Markierung Maare-Pfad und WE den Maarhang hinaufsteigen, durch die Streuobstkultur geradeaus zum Immerather Maar und dann zum Startpunkt zurück.

Anfahrt

https://www.google.de/maps/place/Immerather+Maar/@50.1231646,6.9582926,17z/data=!4m5!3m4!1s0x47be3599068a616b:0x5ebc4189a8d3a940!8m2!3d50.1223117!4d6.958652?hl=de

Parken

Am Immerather Maar

Koordinaten

DD
50.121785, 6.963385
GMS
50°07'18.4"N 6°57'48.2"E
UTM
32U 354416 5554157
w3w 
///fremdwort.finanziert.berühmtestes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Örtliche Informationen, z. B. am an der Touristinfo des Feriendorf Pulvermaar

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderwege Rund ums Pulvermaar vulkaneifel.com

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Normale Wanderausstattung
Die schönsten Wanderungen in der Eifel
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Cochem-Zell › Winkel (Eifel)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wanderwege “Rund um’s Pulvermaar” - Der Wendelinusweg
  • HeimatSpur Wendelinusweg
  • Karte / Rundweg durch den Schlund entlang der Alf
    Rundweg durch den Schlund entlang der Alf
  • Karte / Rundweg um das Immerather Maar
    Rundweg um das Immerather Maar
  • Karte / 3-Mühlenrundweg Strotzbüsch
    3-Mühlenrundweg Strotzbüsch
  • Karte / Rundweg über Strohn
    Rundweg über Strohn
  • Rund um Strötzbusch - Immerather Maar am 26. Juni 2022
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Uwe Knebel 
17.09.2018 · Community
Kommentieren
Profilbild von Jannik Baur
Jannik Baur
22.08.2017 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
3:36 h
Aufstieg
264 hm
Abstieg
264 hm
Höchster Punkt
460 hm
Tiefster Punkt
309 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Der Wendelinusweg bei Immerath
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum