Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Eifel Burg Kerpen - Kloster Niederehe - Wasserfall Dreimühlen - Wanderweg 15 - Kerpen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Burg Kerpen - Kloster Niederehe - Wasserfall Dreimühlen - Wanderweg 15 - Kerpen

· 8 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Profilbild von Eric Meeuwsen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eric Meeuwsen
  • Burg Kerpen, der Torbogen am Parkplatz
    Burg Kerpen, der Torbogen am Parkplatz
    Foto: Eric Meeuwsen, Community
Das Grabmal von Fritz von Wille Foto: Eric Meeuwsen, Community
Niederehe, Gästehaus Schröder und die Klosterkirche Foto: Eric Meeuwsen, Community
Kloster Niederehe Foto: Eric Meeuwsen, Community
Conny Zorn
am 10.07.2022

Sehr schöne Runde, abwechslungsreiche Wegführung und ein ...

Alle Bewertungen
m 450 400 350 10 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Breite Wanderwege, steile Pfade, Asphaltstraßen, Wald und offenes Gelände, eine abwechslungsreiche Wanderung. Anfangs der Markierung "Eifelsteig" folgen, im letzten Drittel der Markierung des Wanderwegs 15. Wie leider so oft in der Eifel kann man sich auf den Markierungen nicht 100% verlassen. Ich empfehle den gpx-Track herunterzuladen und/oder die Karte (pdf-Datei) auszudrucken.

 
X
Gut ausgeschildert, auch ohne Karte oder GPS findet man den Weg mühelos. Breite Wanderwege, steile Pfade, Asphaltstraßen, Wald und offenes Gelände, eine abwechslungsreiche Wanderung, durchgehend markiert mit Eifelsteig und Wanderweg 15.

Eifel: Beliebter Rundwanderweg

mittel
Strecke 11,5 km
Dauer3:30 h
Aufstieg201 hm
Abstieg201 hm
Höchster Punkt490 hm
Tiefster Punkt375 hm
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
490 m
Tiefster Punkt
375 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parplatz Burg Kerpen: In 54578 Kerpen Richtung Niederehe fahren, der Beschilderung zur Burg Kerpen folgen. Der Parkplatz befindet sich links vom Haupteingang, Zugang durch den Torbogen. Alternativ starten wir in 54579 Niederehe, Parken bei Landgasthof Schröder oder am Klosterhof. (439 m)
Koordinaten:
DD
50.310530, 6.731971
GMS
50°18'37.9"N 6°43'55.1"E
UTM
32U 338513 5575617
w3w 
///elster.kahl.weiler
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

km 0,0
Ab Parkplatz wandern wir zurück, durch den Torbogen, am Haupteingang der Burg vorbei und dann gleich links, die schmale Steintreppe hoch. Markierung: Eifelsteig!
km 0,2
Nach einem kurzen aber steilen Anstieg erreichen wir das Grab des Eifelmalers Frits von Wille, wo ein großer Findling als Denkmal aufgestellt ist. Etwas weiter stößt der Pfad auf einem Feldweg, hier halten wir uns rechts. Wir wandern jetzt in einer offenen Landschaft, zwischen den Feldern. Mal zeigt die Markierung nach rechts, mal nach links, also immer aufpassen. Später fällt der Weg, hier nur noch ein Pfad, steil ab zur Kreisstraße (K59). Es geht kurz an der Straße entlang. Am alten Steinbruch nehmen wir den Weg links (Eifelsteig!) und wandern weiter nach Niederehe.
km 2,5
In Niederehe überqueren wir die Kreisstraße und wandern an der Klostermauer vorbei.
Die Kirche kann tagsüber besichtigt werden. Ein Gasthof (Landgasthof Schröder) ist direkt gegenüber.

Das 1175 von den Herren von Kerpen (Eifel) für adelige Jungfrauen erbaute Kloster in Niederehe erlebte in den ersten Jahrhunderten seines Dasein eine wahre Blütezeit. Es nannte große Besitztümer sein eigen, Pilger und Wallfahrer strömten nur so herbei. Doch mit dem Wohlstand litt die Klosterzucht der Nonnen zusehens und es gab Unregelmäßigkeiten in finanziellen Dingen. Der Abt von Steinfeld und die Landesherren von Niederehe drängten auf eine Umwandlung in ein Männerkloster.
Die flotten Nonnen wurden schließlich 1505 von frommen Padres aus dem Kloster Steinfeld abgelöst und es kehrten wieder Zucht, Ordnung und Wohlstand ein. Nach einigem Hin und Herr mit Besitzerwechsel wurde das Kloster Niederehe schließlich 1803 von den Franzosen aufgelöst und die Besitztümer inklusive Brauhaus und Klostermühle versteigert.

Auf der Loogher Straße halten wir uns links und kommen am Parkplatz Klosterhof vorbei (Alternativ können wir die Wanderung auch in Niederehe starten). Erneut überqueren wir die Kreisstraße und wandern nach rechts auf dem alten Bahndamm weiter.
km 3,3
Der Weg auf der Bahntrasse endet an einer Straße mit Brücke. Wir gehen über die Brücke und wandern am rechten Ufer des Niedereher Baches weiter. Nach gut 1 km überqueren wir auf einer neuen Wanderbrücke (2011) erneut den Bach  und wandern an der Überseite auf dem Kalk-Eifel-Radweg weiter.  Nur kurz teilen wir uns den Weg mit den Radfahrern. An der Abzweigung halten wir uns rechts, gehen durch die Bahndamm-Unterführung und folgen dem Schild „Fußweg zum Wasserfall“.
km 5,7
Der Wasserfall von Dreimühlen oder Nohner Wasserfall, ist der interessanteste Wasserfall der gesamten Eifel. Beim Bau der Bahnstrecke Dümpelfeld-Lissendorf, die in 1912 geöffnet wurde, fasste man 3 kalkhaltige und kohlensäurehaltige Quellbäche des Ahbaches zusammen und leitete sie unter dem Bahnkörper hindurch. An der Stelle, an der der künstliche Bach die Stufe passiert, entweicht schlagartig die Kohlensäure und daherr fällt Karbonat aus. Das Ergebnis ist ein "wachsender Wasserfall", die entstandene Kalksinterbanken wachsen immer weiter Richtung Ahbach (wikipedia.org/wiki/Dreimühlen-Wasserfall).

Nach Besichtigung des Wasserfalles wandern wir weiter auf dem Eifelsteig.
km 6,5
Auf einer Brücke überqueren wir die alte Bahntrasse (Kalk-Eifel-Radweg). Ab jetzt folgen wir nicht länger den Eifelsteigmarkierungen, sondern dem Wanderweg 15. Direkt hinter der Brücke führt uns der Wanderweg 15 nach links zum Naturschutzgebiet. Nach etwa 600 m geht es in den Wald hinein. Der Weg steigt nun kräftig an. Später gibt es keine nennenswerten Höhenunterschiede mehr. Der Weg ist deutlich markiert und geht meist geradeaus. Einige Ausnahmen:
km 8,0
50 m an der Grillhütte vorbei schräg rechts hoch wandern.
km 8,2
Nach Überquerung der Asphaltstraße (K74), auf „Auf der Lay“ rechts halten
km 9,6
Direkt am Steinbruch vorbei auf dem Waldweg nach links gehen.
km 10,2
Beim Schild „Vorsicht Sprengarbeiten“ geht Wanderweg 15 nicht nur geradeaus weiter, sondern auch nach links, die Markierung hat 3 Weg-Pfeile! Die Zahl 15 wird leider von der Markierung"Wasserfall Runde" überdeckt.
Wir nehmen die Abzweigung nach links, überqueren den Bach, verlassen den Wald und wandern fast geradeaus auf Kerpen zu. Der Kapelle vorbei, wandern wir die Steintreppe zur Burg und zum Parkplatz hoch.
km 11,8
Ende unserer Wanderung.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.310530, 6.731971
GMS
50°18'37.9"N 6°43'55.1"E
UTM
32U 338513 5575617
w3w 
///elster.kahl.weiler
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in der Eifel
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Landkreis Vulkaneifel › Kerpen (Eifel)

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Kerpen - Weinberg - Wehrkirche Berndorf - Arensberg - Kerpen
  • Kerpen
  • Wasserfall-Runde, Kerpen
  • Genuss_zu_Fuss
  • Rund um Niederehe
  • Panoramaweg Kerpen
  • Genuss zu Fuß
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Hans Peter Metzemacher
Frage von Hans Peter Metzemacher · 09.08.2020 · Community
Grüß dich. Dauert die Tour tatsächlich fast 7 Stunden?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Aaron Beckenkamp
Antwort von Aaron Beckenkamp · 09.08.2020 · Community
Nein, die Tour sind nur rund 12km und nur nach dem Wasserfall mit Höhenmeter versehen. Wenn man sich ran hält kann man das schon in 3,5h laufen :)
2 more replies

Bewertungen

4,5
(8)
Conny Zorn
10.07.2022 · Community
Sehr schöne Runde, abwechslungsreiche Wegführung und ein toller Wasserfall.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 09.07.2022
Foto: Conny Zorn, Community
Foto: Conny Zorn, Community
Foto: Conny Zorn, Community
Foto: Conny Zorn, Community
Foto: Conny Zorn, Community
Kommentieren
Stefan Göddertz
16.05.2021 · Community
Schöne Tour mit Pfaden und weiten Ausblicken
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Stefan Göddertz, Community
Kommentieren
Profilbild von Chiara Comes
Chiara Comes
17.01.2021 · Community
Foto: Chiara Comes, Community
Foto: Chiara Comes, Community
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 24

Bewertung
8
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
201 hm
Abstieg
201 hm
Höchster Punkt
490 hm
Tiefster Punkt
375 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Eifel Burg Kerpen - Kloster Niederehe - Wasserfall Dreimühlen - Wanderweg 15 - Kerpen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum