Bitburger LandGänge - Kreuzweg-Schleife - Rundweg Seffern und Sefferweich
Der Bitburger LandGang "Kreuzweg-Schleife" verbindet die "Geschwisterorte" Seffern und Sefferweich. Ein Kreuzweg erzählt die Geschichte der beiden Dörfer zwischen Rivalitäten und Gemeinsamkeiten.
Eifel: Rundwanderweg
Die rund 6,2 km lange "Kreuzweg-Schleife" verbindet die "Geschwisterorte" Seffern und Sefferweich miteinander. Die Orte im Tal der Nims verbindet heute ein Kreuzweg. Die Kreuze aus dem Sandsteinabbau der Region sind Zeugnisse aus alten Zeiten.
Die Route startet an der Pfarrkirche St. Laurentius in Seffern aus dem 16. Jahrhundert und führt Sie entlang dem Kreuzweg bis auf die Höhe zur Abschlusskapelle.
Der Anstieg lohnt sich die Kapelle lädt zum Verweilen ein. Nehmen Sie Platz auf der Bank und genießen den wunderschönen Ausblick über das Nimstal bis nach Seffern. Anschließend geht es weiter nach Sefferweich, wo Sie eine schöne Dorfkirche erwartet.
Tauchen Sie auf dem Rückweg nach Seffern in den Wald ein. Wenn Sie leise sind können Sie den Flusslauf der Nims hören, die der unterhalb des Waldes vorbeifließt.
Highlights am Weg:
- Pfarrkirche St. Laurentius aus dem 16. Jahrhundert
- Kreuzweg
- Kapelle in Sefferweich
- Schöne Ausblicke über das Nimstal
Autorentipp
Handgemachte Nudeln aus der Eifel - Besuchen Sie den Hofladen der Eifeler Nudelmanufaktur in Sefferweich. Verschiedene Geschmacksorten warten auf Sie.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte verlassen Sie die markieten Wege nicht.
Bitte halten Sie die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Bitburger Land
Bitburg / Speicher / Kyllburg
Römermauer 6
D-54634 Bitburg
Tel.: +49 (0) 6561 - 94340
Fax: +49 (0) 6561 - 943420
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung kann jeweils in Seffern oder Sefferweich an der Kirche begonnen werden.
Diese Wegebeschreibung gilt ab dem Start in Seffern.
Wir starten an der Pfarrkirche St. Laurentius und folgen der Hauptstraße links in Richtung Kreuzweg. Der Kreuzweg führt zwischen den Häuser über einen schmalen Weg teilweise mit Treppenstufen aus dem Ort raus. Wir überqueren die L34. Weiter geht es über ein Wald und Wiesenweg immer der Beschilderung und dem Kreuzweg nach bis wir an der Höhe der Abschlusskapelle ankommen. Hier lohnt sich eine kleine Pause, um die herrliche Aussicht über das Nimstal zu genießen. Wir folgen dem Wirtschaftsweg weiter in Richtung Sefferweich. An der L34/Hauptstraße angekommen laufen wir links in Richtung Ortsmitte vorbei an der Dorfkirche. Nach einigen Meter biegen wir rechts in die Bitburger Straße ein. Die Beschilderung führt uns nun durch ein Waldgebiet zurück nach Seffern. Im Tal von Seffern angekommen laufen wir die Brühlstraße bis zum Ende, wo wir dann auf die Hauptstraße zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurückkehren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise mit dem Auto wird empfohlen
Anreise mit dem Bus: www.vrt-info.de
Anfahrt
Seffern befindet sich im Nimstal und ist über die L5 und A60 gut zu erreichenParken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten am kleinen Dorfplatz/Feuerwehrhaus.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Pocketguide zu den Bitburger LandGängen erhältlich in der Tourist-Information Bitburger Land oder auf https://www.eifel-direkt.de/bitburgerlandgaenge.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. Kleine Rucksackverpflegung.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen