Eifel: Rundwanderweg
Die Route beginnt bei der „neuen“ Hubertuskirche aus dem Jahr 1926. Der Weg führt uns durch den Ort an vielen schönen alten und restaurierten Bauernhäuser vorbei. Ein besonders Highlight ist die „alte Hubertuskirche“ eine Wallfahrtskirche aus dem 15 Jahrhundert. Direkt gegenüber liegt das ehemalige Schloss Wolsfeld ein herrschaftliches Haus aus dem 17. Jahrhundert, dass heute als Wohnsitz und Ferienwohnung dient. Nach dem kulturellen Abschnitt erwartet Sie auf der Strecke ein kleiner Rundweg rund um Wolsfeld mit Blick auf den Wolsfelderberg.
Die kleine Wanderung ist auch für Familien mit Kinder geeignet. In Wolsfeld erwarte die Kinder ein schöner Spielplatz sowie den Blick auf eine Wiese mit Lamas und Alpakas.
Highlights am Weg:
- ehemaliges Schloss Wolsfeld (Burg)
- Alte & neue Hubertuskirche
- schöne renovierte und restaurierte Bauernhäuser
Autorentipp
Werfen Sie einen Blick in die Welt der Herstellung der Eifelbrände und Liköre und besuchen die Schnapsbrennerein Zender, Hoffmann und Junk-Schneider.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte verlassen Sie die markieten Wege nicht.
Bitte halten Sie die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Bitburger Land
Bitburg / Speicher / Kyllburg
Römermauer 6
D-54634 Bitburg
Tel.: +49 (0) 6561 - 94340
Fax: +49 (0) 6561 - 943420
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine Anreise mit der DB ist nicht direkt bis nach Wolsfeld möglich. Haltestelle Bitburg-Erdorf (Strecke Köln - Trier).
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Bus unter www.vrt-info.de
Taxiunternehmen entnehmen Sie bitte aus das Örtliche
Anfahrt
Wolsfeld liegt etwa 8 km südwestlich von Bitburg, am Rand der Verbandsgemeinde Bitburger Land im Nimstal.
Erreichbar ist die Gemeinde über die B 257 und die L 2.
Mit der Buslinie Bitburg – Stadt Luxembourg ist Wolsfeld sehr gut an das ÖPNV-Netz angebunden
Parken
Parkplatz bei der Hubertuskirche an der EuropastraßeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Pocketguide zu den Bitburger LandGängen erhältlich in der Tourist-Information Bitburger Land oder auf https://www.eifel-direkt.de/bitburgerlandgaenge.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
festes Schuhwerk
ggf. Rucksackverpflegung
ggf. Sonnenschutz
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen