Der 6 km lange idyllische Rundwanderweg bietet in etwa 1,5 Stunden nahezu sämtliche für die Osteifel typischen landschaftlichen Merkmale. Erleben Sie herrliche Ausblicke, die Wacholderheide, das Biotop auf dem Kindgen sowie Wege durch einsame Mischwälder.
Eifel: Beliebter Rundwanderweg
leicht
Strecke 5,8 km
Die "Arfter Runde" führt familienfreundlich auf gut ausgebauten Wanderwegen durch Wald und die Wachholderheide, bevor die Ortschaft Arft durchquert wird. Dort gibt es eine Einkehrmöglichkeit in der Eifelschenke.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
632 m
Tiefster Punkt
516 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Weg ist ausgeschildert mit dem Wanderweg-Logo der Ortsgemeinde Arft mit einem roten Punkt (siehe Fotos).Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Ortschaft Arft mit weiteren Wanderungen findet man auf www.arft.euStart
Parkplatz Raßberg oberhalb von Arft, an der L10 (631 m)
Koordinaten:
DD
50.387829, 7.065910
GMS
50°23'16.2"N 7°03'57.3"E
UTM
32U 362512 5583540
w3w
///aktuelle.hausbesitzer.globus
Ziel
Parkplatz Raßberg
Wegbeschreibung
Start und Ziel ist direkt hier der Parkplatz Raßberg. Nach Querung der Landstraße L10 führt der Weg auf einem parallelen Pfad talwärts, dann rechts zum Gipfel des Kindgen. Hier auf dem höchsten Punkt des Wanderwegs wartet neben dem Biotop Heidetümpel ein einzigartiger Ausblick – entdecken Sie beispielsweise die mittelalterliche Burgruine in Virneburg, den Hochsimmer bei Ettringen und an klaren Tagen die nördlichen Züge des Hunsrücks. Nach dem Abstieg entlang des Waldes führt der Weg nach rechts weiter zum Aussichtspunkt Wolfsberg – nun befinden Sie sich inmitten der für die Osteifel typischen Wacholderlandschaft. Nach Umrundung des Wolfsbergs geht es zurück in Richtung Landstraße L10, über einen Pfad an dieser entlang, bevor der Weg in einer Schleife nach rechts in einen Mischwald abtaucht. Zurück aus dem Wald führt der Weg nach rechts hinunter zur Ortschaft Arft. Neben einer Einkehrmöglichkeit in der Eifelschenke laden Kapelle und Dorfbrunnen am Spielplatz in der alten Ortsmitte zum Verweilen ein. Nach einer kurzen Steigung geht es durch den Quellenweg weiter zum alten Wasserhäuschen, der Quelle des Arfter Bachs. Im letzten Viertel führt der Wanderweg weiter leicht bergauf, dann über einen Wirtschaftsweg zurück zum Ausgangspunkt am Raßberg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit dem Bus bis nach Arft von Montag bis Samstag möglich. (Line 340 von Mayen über Kirchwald nach Arft, www.fri-bus.de ).Anfahrt
Der Parkplatz Raßberg befindet sich zwischen Arft und der B 412 an der L 10.Parken
Großer kostenloser Parkplatz.Koordinaten
DD
50.387829, 7.065910
GMS
50°23'16.2"N 7°03'57.3"E
UTM
32U 362512 5583540
w3w
///aktuelle.hausbesitzer.globus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die Tour ist einfach zu gehen, es genügt festes Schuhwerk.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
1:36 h
Aufstieg
115 hm
Abstieg
115 hm
Höchster Punkt
632 hm
Tiefster Punkt
516 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen