Rundwanderweg des Naturpark Südeifel Nr. 42 - Körperich/Roth a. d. Our
Eifel (Mittelgebirge): Beliebter Rundwanderweg
Sowohl Natur als auch Kultur kommen auf dieser Tour nicht zu kurz. Wassergeplätscher und Vogelgezwitscher begleiten Sie zu Beginn der Wanderung durch die schöne Auenlandschaft des Gaybachtals.
Ein gutes Stück der Route ist durch den Kammerwald geprägt. Hier geht es mal kurz steil bergab und bergauf, mal auf schmalen Pfaden, dann wieder auf breiten Forstwegen.
Nach vielen Natureindrücken stoßen Sie direkt an der Grenze zu Luxemburg auf die baukulturellen Highlights dieser Wanderung, der Johanniterkirche der Gemeinde Roth a. d. Our sowie dem beeindruckenden Schloss Roth, einer ehemalige Ritterordenskommende, die sich in Privatbesitz befindet.
Ab hier prägen wieder Feld- und Wiesenwege mit leichten Auf und Ab Ihre Wanderung, bis Sie wieder zurück nach Körperich gelangen.
Highlights am Weg:
- 450 Jahre alte Königseiche
- Johanniterkirche in Roth a. d. Our
- Schloss Roth (in Privatbesitz)
Autorentipp
Wer noch mehr vom Kammerwald sehen möchte, sollte die Nat'Our Route 6 des NaturwanderPark delux wandern. Mehr Infos unter www.naturwanderpark.eu
Wegearten
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.Weitere Infos und Links
Ferienregion Felsenland Südeifel
Neuerburger Straße 6
54669 Bollendorf
Tel.: +49 6525 933 93-0
E-Mail: info@felsenland-suedeifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundwanderweg ist durch Markierungen des Naturpark Südeifel durchgängig mit der entsprechenden Wegenummer gekennzeichnet.
Direkt zu Beginn dieser Wandertour ist es sehr idyllisch. Es geht an der kleinen Kapelle und am plätschernden Gaybach vorbei. Ein schmaler Schotterweg führt bald am „Genusswerk“ vorbei und dann weiter oberhalb des Campingplatzes entlang.
Talwärts führt der Weg über eine Brücke und entlang eines Wiesenrandes. Eine nächste kleine Brücke folgt, bevor es rechts weiter geht. Der Weg führt durch eine idyllische Auenlandschaft, u. a. auch an einem alten Steinbruch entlang.
Bald geht es links leicht bergauf in einen Laubwald, der zur Landstraße L1 führt. Ein kurzes Stück müssen Sie der Landstraße entlang, bald darauf aber wieder rechts in den Kammerwald.
Nach wenigen Metern führt ein schmaler Pfad bergab immer tiefer in den Wald. Achtung: Hier ist Trittsicherheit gefragt!
Im Tal angekommen gelangen Sie links über einen Bach und müssen nur ein kurzes aber steiles Stück berghoch. Oben angekommen machen Sie entweder einen kurzen Abstecher zur Königseiche (Beschilderung) oder gehen direkt links auf dem breiten ebenen Waldweg weiter, auf dem Sie etwas durchatmen können.
Bald treten Sie aus dem Wald heraus und erblicken das ehemalige Zollhaus an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Hier können Sie einen Blick auf das mittelalterliche Örtchen Vianden auf der luxemburgischen Seite werfen.
Der Weg führt am ehemaligen Zollhaus links vorbei weiter zur Johanniterkirche der Gemeinde Roth a. d. Our sowie dem beeindruckenden Schloss Roth, einer ehemalige Ritterordenskommende (in Privatbesitz).
Auf einem etwas steilerem asphaltierten Weg gelangen sie in das Dorf Roth a. d. Our. An der Grenzbrücke können Sie einen Blick nach Luxemburg werfen, die Wegemarkierung führt Sie aber links den Berg hoch in den Delsbüscherweg. Nach wenigen Metern geht es links in einen Wald- und Wiesenweg, leicht berghoch, kurz darauf nochmal rechts in den Wald. Ab hier gelangen Sie in eine idyllische Tallandschaft.
Halten sie sich jetzt immer links. Bald geht es wieder bergauf, dann an Feldern und schließlich auf der Höhe an einem Reiterhof und an einer Grillhütte vorbei, bis Sie links zur Hauptstraße gelangen. Diese bringt Sie rechts abbiegend an die Bundesstraße, durch den Ort Körperich hinab wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: keine direkte Bahnanbindung. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bitburg-Erdorf. (www.bahn.de)
Bus: www.vrt-info.de
Wir empfehlen bei dieser Tour
a) die Anreise mit dem PKW
b) bei Anreise mit der Bahn, die regionalen Taxi-Unternehmen (www.gelbeseiten.de) zu kontaktieren.
Anfahrt
Bitte geben Sie als Zieladresse in Ihr Navigationsgerät 54675 Körperich, Bitburger Straße 1 ein. Unterhalb des Genusswerks Eifel befindet sich ein Parkplatz an der B50.Parken
54675 Körperich, Bitburger Straße 1 - Mitfahrerparkplatz unterhalb des Genusswerks an der B 50.
Zum Startpunkt der Wanderung führt ein Fussweg entlang der B 50, Gehzeit 5 Minuten.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Erlebniskarte Naturpark Südeifel – Blatt Nord und Süd. Maßstab 1:25 000. Hrsg. Naturpark Südeifel. 1. Auflage 2020. Preis 9,00 €. Erhältlich in den Tourist Informationen.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung (v. a. Wasser) sind empfehlenswert.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen