NaturWanderPark delux: Nat'Our Route 4 - Ourtalschleife (L-Bivels)
Deutsch-luxemburgisches Our-Erlebnis
Diese Tour bietet spektakuläre Aussichten auf den Grenzfluss Our und faszinierende Einblicke in die Energietechnik!
Eifel (Mittelgebirge): Beliebter Rundwanderweg
Die Ourtalschleife: Burgen, Stollen und Seen
Bis in die 1950er Jahre zog die Our als kleiner Bach ihre Schleife um Bivels. Damals hatte der St. Nicolas-Berg noch eine Bergkuppe und es gab noch keinen Stausee. Heute befindet sich hier fast unsichtbar eines der größten Pumpspeicherkraftwerke Europas. Viel ältere Bergbaugeschichten erzählt die Kupfergrube in Stolzemburg. Und noch tiefer in die Historie führt die Burg Falkenstein, von der heute noch Wohnhaus und Burgruine erhalten sind (in Privatbesitz).
Diese Tour bietet die schönsten Postkartenmotive weit und breit!
Highlights an Weg:
- Imposanter Stausee Vianden und Pumpspeicherwerk
- Malerische Burg Waldhof-Falkenstein (Privatbesitz)
- Aussichtspunkt Waldhof-Falkenstein mit spektakulärem Blick auf die Ourschleife und den Stausee
Wanderfreundliche Gastgeber
Planen Sie eine Übernachtung? Ob Hotel, Privatzimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus, die Gastgeber des NaturWanderParks delux fühlen sich dem dem Wanderer in besonderer Weise verpflichtet.
Autorentipp
In Stolzembourg lohnt der Besuch der alten Kupfergrube (www.stolzembourg.lu).
Infos zu allen Touren im Grenzgebiet Deutschland-Luxemburg gibt es unter www.naturwanderpark.eu.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.Weitere Infos und Links
Gastronomie und Unterkünfte in der Umgebung und an den Routen finden Sie auf der Homepage des NaturWanderPark delux unter "Gastgeber".
Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:
Eifel Tourismus GmbH, D-Prüm
Tel.: +49 6551 96 56 0
Mail: info@eifel.info - www.eifel.info
Ferienregion Felsenland Südeifel
D-54669 Bollendorf, Neuerburger Str. 6
Tel.: +49 65 25 - 93 39 30 - Fax: +49 6525 - 9339329
Mail: info@felsenland-suedeifel.de - www.felsenland-suedeifel.de
Office Régional du Tourisme des Ardennes Luxembourgeoises
L-9401 Vianden; B.P. 12
Tel.: +352 26 95 05 66
Mail: info@ortal.lu - www.visit-eislek.lu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: keine direkte Bahnanbindung. Der nächste Bahnhof befindet sich in L-Diekirch oder in Bitburg-Erdorf.
Bus: Rhein-Mosel-Bus (www.bahn.de, www.vrt-info.de)
Informationen zum luxemburgischen ÖVPN: www.mobiliteitszentral.lu
Wir empfehlen bei dieser Tour
a) die Anreise mit dem PKW
b) bei Anreise mit der Bahn, die regionalen Taxi-Unternehmen (www.gelbeseiten.de oder www.editus.lu) zu kontaktieren
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät oder verwenden Sie online den Anfahrtsplaner am Ende der Routenbeschreibung.
Parken
Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Grenzenlos WANDERN
Autor Bernd Pieper stellt in seinem Buch "Grenzenlos Wandern" aus dem Bachem-Verlag 22 vielfältige Rundtouren aus dem NaturWanderPark delux vor, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Routen führen durch eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt und versprechen wahrhaftige Naturerlebnisse. Üppige Blumenpracht, Streuobstwiesen, Weizen- und Roggenfelder gehören ebenso zur Szenerie wie naturnahe Fließgewässer.
Preis: 14,95 € u.a. bei den Touristinformationen im Naturwanderpark delux erhältlich
Taschenbuch: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Bachem, J P (4. Dezember 2017)
ISBN-13: 978-3761632024
Auf Tour - unsere Rad- und Wandertipps
Die Rad- und Wanderangebote der Eifel in einem Magazin: Das Magazin "Auf Tour" stellt ausgesuchte Rad- und Wanderwege vor und gibt Tipps, was entlang und abseits der Wege entdeckt werden kann. Den Eifelsteig ohne Gepäck erwandern, eine Ziegenkäserei am Maare-Mosel-Radweg erleben oder Zeit zu Zweit auf den Felsenwegen im NaturWanderPark delux: Die wichtigsten Details zu ausgewählten Strecken mit passenden, direkt buchbaren Urlaubsangeboten ergänzen das Informationsangebot zur Planung einer Rad- oder Wanderreise in der Eifel.
Kartenempfehlungen des Autors
Die topographische Karte 1:25.000 mit Wander- und Radwanderwegen wird derzeit überarbeitet. Die Routen des NaturWanderPark delux sind eingezeichnet in der folgenden Karte:
Wanderkarte des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks
Topographische Karte 1:50000 mit Wanderwegen zugleich Wanderkarte Nr. IV des Eifelvereins e.V.
ISBN 3-89637-308-0
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung (v. a. Wasser) empfehlenswert.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen