Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Durbach Durbacher Weitblick
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Durbacher Weitblick

· 33 Bewertungen · Wanderung · Durbach · geöffnet
Logo Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Sommerlicher Blick aus dem Sendelbach auf Schloss Staufenberg
    Sommerlicher Blick aus dem Sendelbach auf Schloss Staufenberg
    Foto: Danijel Levicki, www.photoart-dl.de, Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Panoramablick auf Durbach, Schloss Staufenberg und zur Hornisgrinde Foto: Danijel Levicki, www.photoart-dl.de, Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Wandergruppe hinterer Sendelbach mit Blick auf Schloss Staufenberg Foto: Danijel Levicki, www.photoart-dl.de, Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Foto: Nadine Fund, Nationalparkregion Schwarzwald - Renchtal/Durbach
Veronika Ritter
am 25.03.2023

Kann man den Weg abkürzen und wo?

Alle Fragen
m 500 400 300 200 100 10 8 6 4 2 km Himmelsschaukel "Weitblick" Weingut Vollmer Schutzhütte am Heidenknie Pia-Hütte Weingut Wörner
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos
Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg "Durbacher Weitblick".

Durbach: Beliebter Rundwanderweg

geöffnet
mittel
Strecke 11,1 km
Dauer3:45 h
Aufstieg502 hm
Abstieg502 hm
Höchster Punkt479 hm
Tiefster Punkt201 hm

Der Weg begleitet Sie durch die vielfältigen und abwechslungsreichen Landschaften Durbachs und entführt Sie zu den schönsten Panoramasichten der Ortenau. Der Wegverlauf ist dabei so vielfältig wie Landschaft selbst: mal sanft und ruhig, mal etwas rauer und herausfordender. Seien Sie gespannt und genießen Sie Ihren persönlichen "Durbacher Weitblick"!

Durch die einzigartige Lage Durbachs erheben sich die Aussichtspunkte entlang des Weges wie Terrassen aus der Natur und eröffnen Ihnen die Vielfalt der Region: von der weitläufigen Rheinebene mit den Vogesen in deren Schatten, dem Weitblick auf Durbach mit seinen Rebhängen und dem Wahrzeichen Schloß Staufenberg bis hin auf den Blick zum höchsten Punkt des Nationalparks Schwarzwald, der Hornisgrinde. Dazwischen begegnen Ihnen sanfte Bächlein, einsame Pfade durch lichtdurchflutete Wälder, saftige Obstwiesen und natürlich die ständig wechselnden und immer wieder neu überraschenden Perspektiven auf Badens Weinort Nr. 1. 

Profilbild von Nadine Fund
Autor
Nadine Fund
Aktualisierung: 06.07.2022
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
479 m
Tiefster Punkt
201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,97%Schotterweg 26,52%Naturweg 45,84%Pfad 11,48%Unbekannt 5,16%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
5,1 km
Pfad
1,3 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Werner's Rebpavillon

Weitere Infos und Links

www.durbacher-geniesserpfade.de

Start

Parkplatz Festplatz Durbach (200 m)
Koordinaten:
DD
48.493818, 8.011494
GMS
48°29'37.7"N 8°00'41.4"E
UTM
32U 426968 5371660
w3w 
///konsequenzen.papa.anfallend
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Festplatz Durbach

Wegbeschreibung

Die Wandertour beginnt am zentralen, großen Parkplatz, dem Festplatz, den wir in Richtung Almstraße/Hatsbach verlassen. Nach einem kurzen Asphaltstück auf der Hatsbach-Straße, vorbei am „Weißen Kreuz“, den Wegpunkten „Schleife“ und „Hatsbach“ führt der Weg nun auf Schotter hinein in die Weinberge. Nach etwas mehr als einem Kilometer erreichen wir die Freizeitanlage „Vollmersbach“ mit Pavillon, Grillstelle und kleinem Spielplatz. 

Wir lassen nun die Weinberge hinter uns und folgen dem Wegverlauf entlang des kleinen Bächleins „Kahler Bach“, den wir mehrfach überqueren. Ein traumhaft ruhiger aber dennoch interessanter Wegabschnitt und gerade im Sommer herrlich schattig. 

Immer leicht ansteigend folgen wir dem Waldweg, der zwischen den Wegpunkten Mittlerer Kahler Bach und Vollmersbacher Wald in einer Kurve links in einen schmalen Pfad übergeht. Nach dem Pfad öffnet sich die Landschaft und wir biegen am Wegpunkt „Vollmersbacher Wald“ in den breiteren Weg nach rechts bergauf ab. Stück für Stück arbeiten wir uns weiter bergauf, belohnt mit traumhaften Panoramasichten auf Durbach und in die Rheinebene. Nach einen scharfen Kurve nach rechts am „Gabelsteg“ tauchen wir erneut in die schattigen und lichtdurchfluteten Wälder ein. Auch hier lohnt immer wieder einen kleiner Zwischenstopp, um die sich bietenden „Weitblicke“ zu genießen. 

Bald ist es geschafft, der mit knapp 480 Meter höchste und imposanteste Punkt am „Heidenknie“ ist erreicht. Hier empfiehlt sich eine ausgiebige Rast an der Schutzhütte mit dem schönsten „Weitblick“ auf Durbach sowie den Höhenzügen entlang der Schwarzwaldhochstraße mit der Hornisgrinde und ihrem markanten Turm im Hintergrund. 

Frisch gestärkt folgen wir dem Weg auf der Höhe und biegen nach ca. 200 Metern nach links in einen Waldweg ab. Anschließend haben wir wieder das herrliche Panorama der Durbacher Weinberge vor uns, welches uns auf der zweiten Weghälfte mit verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln immer wieder begleiten wird. 

Weiter geht's bergab durch die Weinberge, vorbei an den Hofgütern im hinteren Lautenbach talauswärts zur „Pia-Hütte“. Kurz vor diesem idyllischen Rastplatz biegen vom breiten Schotterweg nach links ab. Über kleine Serpentinen erfolgt der Abstieg zu den beiden Weinbaubetrieben „Vollmer“ und „Huber“, die in direkter Nachbarschaft im Lautenbachtal liegen. Ein kleiner Zwischenstopp, um ein frisches Gläschen Durbacher Wein zu verkosten ist hier natürlich Pflicht!

Die kleine Erfrischung können wir auch gebrauchen, denn es gilt, gleich auf der gegenüberliegenden Talseite im Lautenbach noch einmal einen Anstieg mit ca. 100 Höhenmetern zu bewältigen. Auch hier empfiehlt sich am höchsten Punkt des Anstiegs wieder inne zu halten, um das Panorama vor sich zu genießen. 

Nun haben wir den anstrengendsten Teil der Wanderung aber geschafft und wir folgen dem Weg durch die Reben und durch ein Waldstück abwärts ins Sendelbachtal. Bevor wir den letzten kleinen Anstieg in Angriff nehmen, passieren wir noch das weit über Durbach hinaus bekannte und in der Weinszene hoch geschätzte Weingut Heinrich Männle, vielen auch als der „Rotwein-Männle“ bekannt. Auch hier gilt selbstverständlich: Wanderer herzlich willkommen. 

Im Sendelbachtal befinden wir uns nun bereits auf dem letzten Wegabschnitt, der uns talauswärts, mit Schloss Staufenberg immer im Blick“ durch die Weinberge wieder zum Wegpunkt „Hatsbach“ führt, welchen wir zu Beginn der Wanderung bereits passiert haben. Über die „Schleife“ geht wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Festplatz. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
48.493818, 8.011494
GMS
48°29'37.7"N 8°00'41.4"E
UTM
32U 426968 5371660
w3w 
///konsequenzen.papa.anfallend
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Die schönsten Wanderungen in Durbach
Deutschland › Baden-Württemberg › Ortenaukreis › Durbach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Durbacher Weinpanorama
  • Gebirger Höfe-Weg
  • Ottenhöfen im Schwarzwald - Genießerpfad Karlsruher Grat (OFFIZIELLE TOUR)
  • Premiumweg "Harmersbacher Vesperweg"
  • Genießerpfad - Alde Gott Panoramarunde (Premiumweg)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Veronika Ritter
Frage von Veronika Ritter · Gestern · Community
Kann man den Weg abkürzen und wo?
Weiterlesen Weniger anzeigen
Profilbild von Winfried Hofer
Antwort von Winfried Hofer  · Gestern · Community
Hallo Veronika, kann ich nicht sagen. Könnte mir jedoch vorstellen, mit NAVI und Karte, dass man abkürzen kann. SORRY
2 more replies

Bewertungen

4,9
(33)
Simona P
07.01.2023 · Community
Schön und abwechslungsreich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 07.09.2021
Kommentieren
Profilbild von Christian Fritzsch
Christian Fritzsch
24.09.2022 · Community
Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour, obwohl deutlich kürzer als die Weinpanorama Runde in unserer Wahrnehmung nicht weniger anstrengend, da ein stetiges Auf und Ab. Sollte man nur Zeit für eine der Touren haben, würden wir die Weinpanorama Runde leicht vorne sehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.09.2022
1 Kommentar
Hans Thiemann 
25.08.2022 · Community
Nur Touristen gehen bei angesagten 31 Grad wandern. Aber es hat sich gelohnt. Eine abwechslungsreiche Tour, die ihren Prämiumstatus verdient hat. An und an ist Trittsicherheit erforderlich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 63

Status
geöffnet
Bewertung
33
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
502 hm
Abstieg
502 hm
Höchster Punkt
479 hm
Tiefster Punkt
201 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Durbach Durbacher Weitblick
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum