Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Donau Niederösterreich Ruinenhüpfen im Kremstal
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung Topempfohlene Tour

Ruinenhüpfen im Kremstal

Wanderung · Donau Niederösterreich
Profilbild von Jennifer Frank-Schagerl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jennifer Frank-Schagerl 
  • Foto: Jennifer Frank-Schagerl, Community
Kommentieren
Karte / Ruinenhüpfen im Kremstal
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Gleich 3 Ruinen liegen im Kremstal nah beeinander. Bei dieser Rundwanderung die auch für Familien geeignet ist, besucht man alle drei und hat tolle Aussichtspunkte auf die Landschaften des malerischen Kremstals.

Donau Niederösterreich: Aussichtsreicher Rundwanderweg

mittel
Strecke 7,7 km
Dauer2:25 h
Aufstieg229 hm
Abstieg198 hm
Höchster Punkt360 hm
Tiefster Punkt221 hm
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
360 m
Tiefster Punkt
221 m

Wegearten

Asphalt 20,92%Naturweg 44,44%Pfad 32,46%Straße 2,17%
Asphalt
1,6 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
2,5 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Gasthaus Nigl Senftenberg (237 m)
Koordinaten:
DD
48.445919, 15.565571
GMS
48°26'45.3"N 15°33'56.1"E
UTM
33U 541824 5366018
w3w 
///muschel.beleuchtung.wort
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gasthaus Nigl Senftenberg

Wegbeschreibung

Die Rundtour startest du am besten beim Gasthaus Nigl in Senftenberg. Dort gibt es einen Besucherparkplatz und auch beim Friedhof gleich daneben sind immer Parkplätze frei. 

Von dort gehst du zuerst über die kleine Brücke und direkt die Krems entlang. Dem Kremstal-Donau Weitwanderwegschildern folgend. Nach etwa 1 1/2 Kilometern geht es bereits hinter dem Kinderspielplatz bergauf zur ersten Ruine. 

Zur Ruine Imbach, wo auch die Friedenskapelle steht. Diese Ruine ist im 12. Jahrhundert abgetragen worden. Daraus wurde das Kloster Imbach erbaut. Dort kann man die erste Pause machen, auf den Gemäuern herumkraxeln und die Aussicht genießen.

Dann geht es weiter wieder hinunter zur Krems. Dem Fluss folgen bis nach Rehberg. Dort hinauf zur Ruine Rehberg. Diese Ruine ist eine beliebte Hochzeitslocation und man hat einen netten Blick auf die Rehberger Kellergasse. 

Nun geht es durch den Wald bergab bis ihr wieder in Imbach seid. Den blau/weißen Markierungen folgen. 

Dort empfiehlt sich ein Abstecher in die alte gotische Kirche. Sie ist die älteste erhaltene zweischiffige Hallenkirche Österreichs. 

Auch der mittelalterliche Ortskern von Imbach ist sehenswert.

Nun geht es durch die Weinberge hinauf zur Ruine Senftenberg. Etwa eine halbe Stunde bergauf, dann wartet das Ziel. Die wirklich gut erhaltene Ruine, die von einem Verein liebevoll in Stand gehalten wird.  

Nach fantastischen Aussichten ins Kremstal geht ihr nun hinunter zur Kirche Senftenberg und retour zum Gasthaus Nigl, wo euer Auto steht. 

Hier könnt ihr entweder gleich einkehren oder noch einen Heurigen in der Nähe besuchen. Da hat eigentlich immer irgendeiner offen. 

Koordinaten

DD
48.445919, 15.565571
GMS
48°26'45.3"N 15°33'56.1"E
UTM
33U 541824 5366018
w3w 
///muschel.beleuchtung.wort
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Wanderungen in Donau Niederösterreich
Österreich › Niederösterreich › Krems an der Donau › Senftenberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Senftenberg
  • Priel - Ruine Senftenberg
  • Karte / Droß - Föhrenteich
    Droß - Föhrenteich
  • Karte / Bäckersteig
    Bäckersteig
  • Senftenbergrunde mit Heimlichem Gericht
  • Heimliches Gericht von Senftenberg
  • Aufzeichnung am 13.02.2021 13:45:20
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
229 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
360 hm
Tiefster Punkt
221 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Donau Niederösterreich Ruinenhüpfen im Kremstal
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum