Ruinenhüpfen im Kremstal

Donau Niederösterreich: Aussichtsreicher Rundwanderweg
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Rundtour startest du am besten beim Gasthaus Nigl in Senftenberg. Dort gibt es einen Besucherparkplatz und auch beim Friedhof gleich daneben sind immer Parkplätze frei.
Von dort gehst du zuerst über die kleine Brücke und direkt die Krems entlang. Dem Kremstal-Donau Weitwanderwegschildern folgend. Nach etwa 1 1/2 Kilometern geht es bereits hinter dem Kinderspielplatz bergauf zur ersten Ruine.
Zur Ruine Imbach, wo auch die Friedenskapelle steht. Diese Ruine ist im 12. Jahrhundert abgetragen worden. Daraus wurde das Kloster Imbach erbaut. Dort kann man die erste Pause machen, auf den Gemäuern herumkraxeln und die Aussicht genießen.
Dann geht es weiter wieder hinunter zur Krems. Dem Fluss folgen bis nach Rehberg. Dort hinauf zur Ruine Rehberg. Diese Ruine ist eine beliebte Hochzeitslocation und man hat einen netten Blick auf die Rehberger Kellergasse.
Nun geht es durch den Wald bergab bis ihr wieder in Imbach seid. Den blau/weißen Markierungen folgen.
Dort empfiehlt sich ein Abstecher in die alte gotische Kirche. Sie ist die älteste erhaltene zweischiffige Hallenkirche Österreichs.
Auch der mittelalterliche Ortskern von Imbach ist sehenswert.
Nun geht es durch die Weinberge hinauf zur Ruine Senftenberg. Etwa eine halbe Stunde bergauf, dann wartet das Ziel. Die wirklich gut erhaltene Ruine, die von einem Verein liebevoll in Stand gehalten wird.
Nach fantastischen Aussichten ins Kremstal geht ihr nun hinunter zur Kirche Senftenberg und retour zum Gasthaus Nigl, wo euer Auto steht.
Hier könnt ihr entweder gleich einkehren oder noch einen Heurigen in der Nähe besuchen. Da hat eigentlich immer irgendeiner offen.
Koordinaten
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen