Burgruine Dürnstein

02.04.2019
Eine Mischung aus der romantischen Landschaft der Kulturlandschaft Wachau, den dortigen Weinbergen, dem wunderschönen Zentrum von Dürnstein, und der gut erhaltenen Ruine Dürnstein und der dortigen Aussicht über das UNESCO Welterbe Wachau.
Donau-Niederösterreich: Aussichtsreiche Wanderung
Vom Parkplatz aus verläuft der Weg zunächst entlang der Donau und zweigt schließlich in das Ortszentrum ab. Die Ruine ist bereits angeschrieben. Etwa 20 Minuten lang geht es mäßig steil bergauf, wobei der Blick auf Dürnstein und die umliegende Landschaft immer schöner wird. Die Ruine selbst ist ausgesprochen gut erhalten und zugänglich.
Mein Tipp ist, noch ein Stück weiter zu wandern - erstens hat man noch schöne Blickpunkte auf die Ruine, und zweitens zeigt sich die Landschaft der Wachau von ihrer schönsten Seite. Einige Felsen (die allerdings schwer zu erklettern sind), laden zu einer kurzen Pause ein.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Anfahrt
Auf der A1 bis Melk, anschließend Abfahrt und Weiterfahrt entlang der Donau auf der B3 entlang der Donau.Parken
Genügend kostenpflichtige Parkplätze rundum Dürnstein vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Keine spezielle Ausrüstung benötigt.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen